1 maart 4v WH keuzevoorzetels en sterke ww

Planung kommende Periode
Schau auf Classroom --> studiewijzer!!!!
leestoets --> noch nicht sicher wie und wann
gpw: Kapitel 3 + lijst met sterke ww im Alltag

wichtig: Wortschatz regelmäßig lernen!

lesson up, so dass zu Hause auch aktiv mitgemacht wird.
1 / 22
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 4

Cette leçon contient 22 diapositives, avec quiz interactifs et diapositives de texte.

time-iconLa durée de la leçon est: 45 min

Éléments de cette leçon

Planung kommende Periode
Schau auf Classroom --> studiewijzer!!!!
leestoets --> noch nicht sicher wie und wann
gpw: Kapitel 3 + lijst met sterke ww im Alltag

wichtig: Wortschatz regelmäßig lernen!

lesson up, so dass zu Hause auch aktiv mitgemacht wird.

Slide 1 - Diapositive

Was hast du in den Ferien gemacht? Schreibe
"voltooid deelwoorden" auf.
timer
3:00

Slide 2 - Question ouverte

sterke werkwoorden (presens)

ich schlafe
du schläfst
er schläft
wir schlafen
ihr schlaft
sie schlafen
sterke werkwoorden (verl.tijd)

ich schlief
du schliefst
er schlief
wir schliefen
ihr schlieft
sie schliefen
bij de du- en de er-vorm heb je een klinkerwissel in de tegenwoordige tijd. 

In de verleden tijd is de ich- en de er-vorm hetzelfde en ook de wir- en de sie-vorm. de du-vorm krijgt een st en de ihr-vorm een t.

Slide 3 - Diapositive

sterke werkwoorden (presens)

ich sehe
du siehst
er sieht
wir sehen
ihr seht
sie sehen
sterke werkwoorden (verl.tijd)

ich sah
du sahst
er sah
wir sahen
ihr saht
sie sahen
bij de du- en de er-vorm heb je een klinkerwissel in de tegenwoordige tijd. 

In de verleden tijd is de ich- en de er-vorm hetzelfde en ook de wir- en de sie-vorm. de du-vorm krijgt een st en de ihr-vorm een t.

Slide 4 - Diapositive

sterke werkwoorden (presens)

ich helfe
du hilfst
er hilft
wir helfen
ihr helft
sie helfen
sterke werkwoorden (verl.tijd)

ich half
du halfst
er half
wir halfen
ihr halft
sie halfen
bij de du- en de er-vorm heb je een klinkerwissel in de tegenwoordige tijd. 

In de verleden tijd is de ich- en de er-vorm hetzelfde en ook de wir- en de sie-vorm. de du-vorm krijgt een st en de ihr-vorm een t.

Slide 5 - Diapositive

Und bei gehen, stehen, verstehen? Schreibe die du- und die er-Form auf.

Slide 6 - Question ouverte

Achtung: was passiert bei geben, nehmen, treten. Schreibe die du= und die er-Form auf.

Slide 7 - Question ouverte

jij staat op
A
du stiehst auf
B
du stast auf
C
du stehst auf
D
du steht auf

Slide 8 - Quiz

Hij staat altijd laat op.

Slide 9 - Question ouverte

plaatsvinden
A
platzfinden
B
stattfinden
C
plaatsfinden
D
statfinden

Slide 10 - Quiz

De voetbalwedstrijd vindt elke week plaats.

Slide 11 - Question ouverte

pijn doen
A
pin tun
B
peintun
C
wehtun
D
wetun

Slide 12 - Quiz

Hij heeft zich bij de training pijn gedaan.

Slide 13 - Question ouverte

neue Wörter
aufstehen, (ist) aufgestanden, stand auf
stattfinden, (hat) stattgefunden, fand statt
wehtun, (hat) (sich) weh getan, tat (sich) weh
elke week - jede Woche
bij de training - beim Training
de voetbalwedstrijd - das Fußballspiel 

Slide 14 - Diapositive

+ 7/2 regel

Slide 15 - Diapositive

Welke zin klopt?
Ik ga op vakantie.
A
Ich fahre in die Ferien.
B
Ich fahre in der Ferien.
C
Ich fahre im Ferien.
D
Ich fahre in Ferien.

Slide 16 - Quiz

Welcher Satz stimmt?
Ik wacht achter het huis.
A
Ich warte hinter das Haus.
B
Ich warte hinter dem Haus.
C
Ich warte hinter der Haus.
D
Ich warte hinter die Haus.

Slide 17 - Quiz

Welcher Satz stimmt?
Jij eet aan tafel.
A
Du isst am Tisch.
B
Du isst an der Tisch.
C
Du isst an dem Tisch.
D
Du isst an den Tisch.

Slide 18 - Quiz

Welcher Satz stimmt?
Ik wacht op jou.
A
Ich warte auf dir.
B
Ich warte auf du.
C
Ich warte auf dich.
D
Ich warte auf dein.

Slide 19 - Quiz

Jij gaat naar het voetbalveld.
A
Du gehst auf den Fußballplatz.
B
Du gehst nach das Fußballplatz.
C
Du gehst nach den Fußballplatz.
D
Du gehst zum Fußballplatz.

Slide 20 - Quiz

remember:
ich warte auf + 4e (dich, ihn, sie, euch)
in die Ferien fahren (4e)
in den Ferien sein (3e)
auf/zum Fußballplatz gehen (4e)
auf dem Fußballplatz sein (3e)
am Tisch sitzen
hinter dem Haus sein (3e) 
hinter das Haus gehen (4e)

Slide 21 - Diapositive

Üben:
S.142 nr. 9 --> reiche ein auf Classroom.


Hausaufgaben: siehe Magister 


Slide 22 - Diapositive