Ostern

timer
1:00
Was weißt du schon
über Ostern?
1 / 47
suivant
Slide 1: Carte mentale
DuitsMiddelbare schoolhavo, vwoLeerjaar 1,2

Cette leçon contient 47 diapositives, avec quiz interactifs, diapositives de texte et 13 vidéos.

time-iconLa durée de la leçon est: 50 min

Éléments de cette leçon

timer
1:00
Was weißt du schon
über Ostern?

Slide 1 - Carte mentale

Ich verstecke Eier für Kinder.
Wir werden zu Ostern gefärbt.
Ich werde oft am Ostersonntag gegessen.
Ich wachse um Ostern herum und bin gelb.
Ich gelte als Symbol des Lebens.
Ich bin eine typisch deutsche Oster-Süßigkeit in Form eines Tieres.
Ich werde zu Ostern geschmückt.
der Osterkuchen
der Osterhase
die Ostereier
die Osterglocke
das Osterlamm
der Schokohase
die Osterzweig

Slide 2 - Question de remorquage

Slide 3 - Vidéo

Was is het geslacht van Ostern?
A
der
B
das
C
die
D
die-meervoud

Slide 4 - Quiz

Aus welchem Glauben stammt Ostern?
A
Christentum
B
Judentum
C
Islam
D
Buddhismus

Slide 5 - Quiz

Was passiert am Karsamstag?
(= paas/stille zaterdag)
A
Dann wird Jesus das Kreuz genagelt.
B
Dann ist das letzte Abendmahl.
C
Jesus wird begraben.
D
Dann wird Jesus zum Tode verurteilt.

Slide 6 - Quiz

Wieso ist Ostern nicht jedes Jahr am selben Tag?

Slide 7 - Question ouverte

Antwort
Wieso ist Ostern nicht jedes Jahr am selben Tag?
Omdat een jaar 52 weken en één dag duurt - en bij schrikkeljaren twee dagen - veranderen de zondagen elk jaar van datum. Dit  herhaalt zich elke 28 jaar. 
Deze achterliggende berekening is ingewikkeld, maar er is een vuistregel: eerste paasdag is de eerste zondag na de eerste vollemaan in de lente/voorjaar.

Slide 8 - Diapositive

Palmsonntag
Gründonnerstag
Karfreitag
Karsamstag
Ostersonntag
Goede Vrijdag
Zondag voor pasen
Witte Donderdag
Stille/Paas Zaterdag
1ste Paasdag

Slide 9 - Question de remorquage

Slide 10 - Diapositive

dé Film
populair kinderboek

Slide 11 - Diapositive

Sehe dir den Film an und beantworte die Fragen auf  Niederländisch.

Slide 12 - Diapositive

Frage 1
Was kann Helma nicht? 

Slide 13 - Diapositive

Slide 14 - Vidéo

Frage 2
Warum müssen die Hühner ihr erstes Ei mitbringen? 

Slide 15 - Diapositive

Slide 16 - Vidéo

Frage 3
Was macht Helma alles um weiße Eier zu bekommen? 

Slide 17 - Diapositive

Slide 18 - Vidéo

Frage 4
Was macht Helma, damit sie doch ein weißes Ei bekommt? 

Slide 19 - Diapositive

Slide 20 - Vidéo

Frage 5
Was macht Helma mit den restlichen Eiern? 

Slide 21 - Diapositive

Slide 22 - Vidéo

Frage 6
Wie findet die Lehrerin  Helmas weiße Ei? 

Slide 23 - Diapositive

Slide 24 - Vidéo

Frage 7
Was fragt die Lehrerin an den anderen Tieren und was antworten sie? 

Slide 25 - Diapositive

Slide 26 - Vidéo

Frage 8
Wer hat die Eier versteckt? und was sagt die Kuh? 

Slide 27 - Diapositive

Slide 28 - Vidéo

Frage 8
Was passiert mit Helmas Ei?

Slide 29 - Diapositive

Slide 30 - Vidéo

Frage 9
Welche Farbe hat ihr neu gelegtes Ei?

Slide 31 - Diapositive

Slide 32 - Vidéo

Frage 10
Was macht Helma, damit es doch jedes Jahr Ostereier gibt? 

Slide 33 - Diapositive

Slide 34 - Vidéo

Kontrolliere deine Antworten....
1. Sie kann keine weiße Eier legen. 
2. So dass sie in die nächste Klasse kommen. 
3. Sie isst Reis, sie trinkt Milch und denkt/träumt über weiße Eier. 
4. Sie färbt ihr Ei weiß. 
5. Sie verkleidet sich als Hase und versteckt die Eier. 
6. Sehr schön und sie gratuliert Helma. 
7. Lehrerin: Was macht ihr denn? Tiere: Wir suchen Eier/Ostereier. 
8. Lehrerin: Huhn, Kuh: ein merkwürdiger Hase
9. Das Ei ist weiß
10. Sie färbt ihre Eier bunt und versteckt sie. 

Slide 35 - Diapositive

Warum werden die Ostereier bunt gefärbt?
A
Um gekochte Eier von den rohen zu unterscheiden.
B
Um zu zeigen, in welchen sich Küken befinden.
C
Damit Kinder sie leichter finden können.

Slide 36 - Quiz

Warum bringt der Osterhase
(und nicht der Hahn)
die Eier?
A
Der Hahn kann kein Körbchen (=mandje) tragen.
B
Der Hase ist ein Symbol für Fruchtbarkeit.
C
Die Gebrüder Grimm haben ein Märchen über einen Osterhasen geschrieben.

Slide 37 - Quiz

Es gibt ein Land, in dem
der Hahn die Eier bringt.
In welchem Land ist das?
A
Irland
B
Italien
C
Schweden
D
Weißrussland

Slide 38 - Quiz

Welcher Feiertag wird genau 40 Tage nach Ostern gefeiert?
A
Himmelfahrt
B
Pfingsten

Slide 39 - Quiz

Was nehmen gläubige Christen traditionell am Karfreitag NICHT?
A
Brot
B
Wein
C
Fleisch
D
Alle tierischen Lebensmittel.

Slide 40 - Quiz

Was wird traditionell in den 40 Tagen zwischen Aschermittwoch (Karneval) und Ostern gemacht?
A
gefeiert
B
gefastet
C
gegessen
D
getrunken

Slide 41 - Quiz

Mein Name ist Hase
In 1855 uitgesproken door de Duitse rechtenstudent Victor von Hase.

Betekenis:
* Ik weet er niets van.
* Ik heb er niets mee te maken
* Laat mij er buiten.

Slide 42 - Diapositive

Pasen + Reclame
Netto is een Duitse supermarkt, die in 2017 aan deze reclame
'der wahre Osterhase'
veel geld verdiend.

Slide 43 - Diapositive

Slide 44 - Vidéo

Welches Gefühl passt zu welcher Situation im Video?
Wie fühlten sich die Henne und der Hase auf der Party? (0.05)
Wie fühlten sich die Henne und der Hase, als der kleine Hase aus dem Ei brach? (0.19)
Wie fühlte sich der Hase, bevor er zur Schule ging? (0.27)
Wie fühlte sich der Hase, als er von der Schule nach Hause ging? (0.45)
glücklich
verliebt

hoffnungsvoll
traurig

Slide 45 - Question de remorquage

Het werkwoord frühstücken
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie/Sie
Ich habe ....
frühstücke
frühstückt
frühstückt
frühstücken
frühstückst
frühstücken
gefrühstückt.

Slide 46 - Question de remorquage

Ich wünsche euch Frohe Ostern und schöne Ferien!

Slide 47 - Diapositive