K2 Gesundheit - 3 mavo

Kapitel 2
Gesundheit
1 / 17
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolvmbo tLeerjaar 3

Cette leçon contient 17 diapositives, avec quiz interactifs et diapositives de texte.

time-iconLa durée de la leçon est: 30 min

Éléments de cette leçon

Kapitel 2
Gesundheit

Slide 1 - Diapositive

Slide 2 - Diapositive

Der Plan heute:
  • Wir schauen einen kurzen Film und machen Aufgaben dazu.
  • Wir lernen Wortschatz über das Thema Körper.

 


Slide 3 - Diapositive

Was erfahren wir über Lukas? Wat komen we te weten over Lukas?
  1. Welchen Weltrekord schafft Lukas? (welke wereldrekord haalt Lukas?)
  2. Wo findet der Wettkampf statt? (waar vindt de wedstrijd plaats?)
  3. Wie viel Zeit hat Lukas gebraucht? (hoeveel tijd had hij nodig?)
  4. Was war die größte Herausforderung?(wat was de grootste uitdaging ?) 
  5. Welchen Weltrekord hat er im Mai in Russland geschafft?

Slide 4 - Diapositive

Slide 5 - Lien

Welchen Weltrekord schafft Lukas?
A
längste Strecke slackline
B
höchste Strecke slackline

Slide 6 - Quiz

Wo findet der Wettkampf statt?
A
Asbesto, Kanada
B
Freising, München

Slide 7 - Quiz

Wie lange hat Lukas gebraucht?
A
knapp eine Stunde
B
zwei Stunden

Slide 8 - Quiz

Was war die größte Herausforderung?
A
schneller sein als die Spanierin?
B
3 Tage warten und ruhig bleiben

Slide 9 - Quiz

Wie lange ist Lukas schon Profi?
A
seit 2019
B
seit 2009

Slide 10 - Quiz

Wie viel Rekorde hat Lukas schon aufgestellt?
A
15 Weltrekorde
B
2 Weltrekorde

Slide 11 - Quiz

Slide 12 - Diapositive

Slide 13 - Diapositive

Redewendung 
Es gibt viele Redewendungen (spreekwoorden), wenn man die übersetzt in einer anderen Sprache hört es sich komisch (vreemd) an. Hals und Beinbruch wurde auf Niederlänisch: Keel en beenbreuk bedeuten. Das stimmt aber nicht.

Lies den folgenden Text im Internet

Slide 14 - Diapositive

Slide 15 - Lien

Hals- und Beinbruch bedeutet
A
Gute Besserung!
B
Hoffentlich fühlt man sich bald besser
C
Viel Glück mit den Knochenbrüchen
D
Viel Glück und Erfolg!

Slide 16 - Quiz

Verder werken aan Kapitel 2

Slide 17 - Diapositive