Cette leçon contient 14 diapositives, avec diapositives de texte.
La durée de la leçon est: 50 min
Éléments de cette leçon
Dienstag, den 26. Februar
Slide 1 - Diapositive
Inhalt
Schema der-Gruppe & ein-Gruppe
Steigerungsstufen
Selbständig arbeiten
Slide 2 - Diapositive
Der-Gruppe
Slide 3 - Diapositive
Ein-Gruppe
Slide 4 - Diapositive
Slide 5 - Diapositive
Steigerungsstufen
Was sind Steigerungsstufen?
Wie funktionieren sie auf Niedeländisch?
Beispiele?
Slide 6 - Diapositive
Steigerungsstufen
Auf Deutsch:
Positiv: Tom ist klein.
Komparativ: Leo ist kleiner.
Superlativ: Fritz ist am kleinsten/Fritz ist der kleinste
Slide 7 - Diapositive
Steigerungsstufen
Also:
Positiv: -
Komparativ: Adjektiv + -er
Superlativ: Am + Adjektiv + -sten oder Adjektiv + -st(e)
Slide 8 - Diapositive
Steigerungsstufen
Üben:
Mädchen sind doch viel .................. als Jungen? (ruhig)
Jungen sind doch ........................ als Mädchen? (schnell)
Französisch ist ..................... , Englisch ist ........................, aber Deutsch ist natürlich .......................................... ! (wichtig)
Slide 9 - Diapositive
Ausnahmen
Adjektive auf d/t oder auf s/ß/x/z --> Superlativ mit -est.
laut – lauter – am lautesten
heiß – heißer – am heißesten
Einsilbige Adjektive --> Umlaut.
jung – jünger – am jüngsten
Slide 10 - Diapositive
Ausnahmen
Einige Adjektive werden unregelmäßig gesteigert:
gut – besser – am besten/best-
viel - mehr - am meisten/meist-
nah - näher - am nähesten/nächst-
hoch - höher (!) - am höchsten/höchst-
groß - größer - am größten/größt-
Slide 11 - Diapositive
Ausnahmen - Üben
Von Hoorn nach Amsterdam ist ...................... als von Hoorn nach Berlin (kurz).
Ich bin 14 Jahre alt, mein Vater ist ..............., aber meine Oma ist ...................................... (alt).
Daniel ist so ................. wie Emma. Janine ist ................... als Emma. Robin ist ......................................... (groß).