Lerne die Uhrzeit auf Deutsch kennen!

Lernziel
Am Ende der Lektion kannst du die Uhrzeit auf Deutsch benennen.
1 / 13
suivant
Slide 1: Diapositive

Cette leçon contient 13 diapositives, avec quiz interactifs et diapositives de texte.

Éléments de cette leçon

Lernziel
Am Ende der Lektion kannst du die Uhrzeit auf Deutsch benennen.

Slide 1 - Diapositive

Introduce the learning objective and explain why it's important to learn how to tell time in German.
Lerne die Uhrzeit auf Deutsch kennen!

Slide 2 - Diapositive

Cet élément n'a pas d'instructions

What do you already know about telling time in German?

Slide 3 - Carte mentale

Cet élément n'a pas d'instructions

Die Zahlen von 1 bis 12
Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf, zwölf.

Slide 4 - Diapositive

Introduce the numbers used to tell time in German and ask students to repeat them.
Viertel nach und viertel vor
Viertel nach zwei, viertel vor neun.

Slide 5 - Diapositive

Explain the concept of 'viertel nach' and 'viertel vor' and ask students to practice saying the times.
Halb
Halb fünf, halb elf.

Slide 6 - Diapositive

Introduce the concept of 'halb' and ask students to practice saying the times.
Die Minuten
Zwanzig nach drei, fünf vor zwölf.

Slide 7 - Diapositive

Introduce the minutes and ask students to practice saying the times. Explain the word order in German.
Übung 1
What time is it? 8:15

Slide 8 - Diapositive

Show an image of a clock and ask the students to practice telling time in German.
Übung 2
What time is it? 4:30

Slide 9 - Diapositive

Show an image of a clock and ask the students to practice telling time in German.
Zusammenfassung
Du hast heute gelernt, wie man die Uhrzeit auf Deutsch sagt!

Slide 10 - Diapositive

Summarize the lesson and ask if students have any questions.
Schreibe 3 Dinge auf, die Du in dieser Lektion gelernt hast.

Slide 11 - Question ouverte

Die Schüler geben hier drei Dinge ein, die sie in dieser Lektion gelernt haben. Damit geben sie an, was ihr eigenes Lernergebnis dieser Lektion ist.
Schreibe 2 Dinge auf, über die Du mehr wissen möchtest.

Slide 12 - Question ouverte

Die Schüler geben hier zwei Dinge ein, über die sie mehr wissen möchten. Damit erhöhen Sie nicht nur das Engagement, sondern geben Sie den Schülern auch mehr Eigenverantwortung.
Stelle Dir 1 Frage zu etwas, das Du noch nicht so gut verstanden hast.

Slide 13 - Question ouverte

Die Schüler geben hier (in Form einer Frage) an, mit welchem Teil des Materials sie noch Schwierigkeiten haben. Für den Lehrer bietet dies nicht nur Einblick in das Verständnis/Niveau der Schüler, sondern auch einen guten Ausgangspunkt für die nächste Lektion.