Unit 3 Woche 8 - Sport, Freizeit und Unterhaltung

Unit 3 Woche 8 - Sport, Freizeit und Unterhaltung
1 / 24
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 1

Cette leçon contient 24 diapositives, avec quiz interactifs, diapositives de texte et 2 vidéos.

Éléments de cette leçon

Unit 3 Woche 8 - Sport, Freizeit und Unterhaltung

Slide 1 - Diapositive

Letzte Woche haben wir über die Verben mit Vokalwechsel gelernt. 
Kannst du dich noch daran erinnern?

Slide 2 - Diapositive

Slide 3 - Lien

Slide 4 - Diapositive

Welche Modalverben erkennst du im folgenden Video?

Slide 5 - Diapositive

Slide 6 - Vidéo

Welche Modalverben hast du gehört?

Slide 7 - Question ouverte

Slide 8 - Diapositive

Wortschatz für die folgenden Fragen
Hausaufgaben machen (Homework)
Das Zimmer aufräumen (Clean up their room)
Den Tisch decken (Set the table)
Den Müll rausbringen (Take out the trash)
Die Wäsche falten (Fold the laundry)
Den Hund füttern (Feed the dog)
Die Geschirrspülmaschine ausräumen (Unload the dishwasher)
Das Bett machen (Make the bed)
Das Geschirr abwaschen (Wash the dishes)
Die Pflanzen gießen (Water the plants)

Slide 9 - Diapositive

Was kannst du zu Hause machen?
Ich kann...

Slide 10 - Question ouverte

Was darfst du zu Hause machen?
Ich darf...

Slide 11 - Question ouverte

Was musst du zu Hause machen?
Ich muss...

Slide 12 - Question ouverte

Was willst du zu Hause machen?
Ich will...

Slide 13 - Question ouverte

Slide 14 - Vidéo

Welche Modalverben hast du gehört?

Slide 15 - Question ouverte

Zeit zum Üben!

Slide 16 - Diapositive

Slide 17 - Lien

Slide 18 - Lien

Slide 19 - Lien

Slide 20 - Lien

Slide 21 - Lien

Schreibübung 
Schreibe eine Blog über einen Tag in deinem Leben. Schreibe über Dinge, die du tun möchtest, willst, musst, kannst etc. Gebrauche Modalverben so viel wie möglich.
The following points are typical conventions for a blog post:
  • Diary character
  • Record of facts or thoughts
  • Presentation of aspects of one's own life and opinions on specific topics
  • Weight on comments
  • often from the I / We perspective
chronological order of texts

Slide 22 - Diapositive

Tagesablauf: Übe in deinem Kursbuch 

Slide 23 - Diapositive

Übe auf Quizlet!

Slide 24 - Diapositive