Cette leçon contient 19 diapositives, avec quiz interactifs, diapositives de texte et 2 vidéos.
La durée de la leçon est: 30 min
Éléments de cette leçon
Slide 1 - Diapositive
Oktoberfest
Slide 2 - Carte mentale
Am kommenden Samstag beginnt wieder das größte Volksfest Deutschlands – das Oktoberfest in München! Dieses Jahr wird es zum 186. Mal in der Hauptstadt von Bayern gefeiert. 16 Tage lang besuchen nicht nur Menschen aus München, sondern auch viele Touristen die „Wiesn“, wie das Oktoberfest auch genannt wird. Es findet nämlich auf der Theresienwiese statt. Pro Jahr besuchen ungefähr 6 Millionen Menschen das Oktoberfest. Und diese Wiesn-Gänger trinken 8 Millionen Liter Bier! Witzig ist übrigens, dass das Fest immer schon im September beginnt.
21. September - 6. Oktober
Slide 3 - Diapositive
o'zapft is!
Es ist Tradition, dass der Oktoberfest-Anstich durch den Oberbürgermeister erfolgt, mit den Worten „O’zapft is“. Das sieht man dann im deutschen Fernsehen.
Slide 4 - Diapositive
Slide 5 - Vidéo
00:06
Wo rennen die Leute hin?
A
zur Toilette (Massendiarree)
B
zur Wiesn
C
zur Bushaltestelle
D
nach Hause
Slide 6 - Quiz
Slide 7 - Vidéo
Was bedeutet "I mog di'?
A
ik vind je leuk
B
ik houd van jou
C
ik maak je af
D
hoe heet jij?
Slide 8 - Quiz
Vind een leuke afbeelding van zo een ginger bread hart op internet met een leuke boodschap erop.
Slide 9 - Question ouverte
Hoe vertaal je in "Hochdeutsch" i mog di?
A
ich mache dich
B
ich liebe dich
C
ich mag dich
D
ich darf dich
Slide 10 - Quiz
Was ist darf man nicht machen mit einer Lederhose?