Introduktion Literaturtheorie: Gattungen

1 / 12
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 4

Cette leçon contient 12 diapositives, avec quiz interactifs, diapositives de texte et 1 vidéo.

Éléments de cette leçon

Slide 1 - Diapositive

Woran denkst du, wenn du den Begriff "Literatur" hörst?

Slide 2 - Question ouverte

3

Slide 3 - Vidéo

02:55
Erzähl in deinen eigenen Wörter, was "Dramatik" bedeutet.

Slide 4 - Question ouverte

04:25
Erzähl in deinen eigenen Wörter, was "Epik" bedeutet.

Slide 5 - Question ouverte

05:18
Erzähl in deinen eigenen Wörter, was "Lyrik" bedeutet.

Slide 6 - Question ouverte

klassischen Trias
--> Hauptgattungen Epik, Dramatik, Lyrik
Gattungen = Klassifikationen

Slide 7 - Diapositive

Slide 8 - Diapositive

Aufgabe
Sucht die Merkmale einer Kurzgeschichte, Novelle und eines Romans auf. Schreibt für dich selber Stichpunkten auf. 
timer
1:00

Slide 9 - Diapositive

Slide 10 - Diapositive

Novelle
  • mittlerer Länge
  • Beschränkte Anzahl von Personen
  • Verwendung von Leit- oder Dingsymbolen
  • Eng mit der Bürgerwelt verbunden
  • Man erzählt sich unbekannte und merkwürdige und dennoch glaubhafte Ereignisse in spannungsreicher Form von den Ursachen bis zum Abschluß.
  • einsträngig
  • objektivem Berichtstil ohne Einmischung des Erzählers
Roman
  • Langform der Erzählung
  • thematisiert fiktive Ereignisse
  • komplexe Struktur
  • vielschichtige Handlungsstränge
  •  Figurenvielfalt
  • Perspektivenwechsel
  • Rückblicke und Vorausschauen

Slide 11 - Diapositive

Literatournee
- Je moet de literatuurtheorie kennen voor de toets
- Dit komt voor in Literatournee opdrachten én de PPT's/Lesson ups in de les. 
- Maak dus aantekeningen!

Slide 12 - Diapositive