Lernziele Literatur

Lernziele Literatur
1 / 17
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

In deze les zitten 17 slides, met interactieve quiz en tekstslides.

time-iconLesduur is: 1 min

Onderdelen in deze les

Lernziele Literatur

Slide 1 - Tekstslide

Sturm und Drang

Slide 2 - Tekstslide

Lernziele
du kennst/weißt/kannst
 - die wichtigsten Merkmale der Epoche; (Kritik, Natur,Genie)
-  die bedeutesten Vertreter 
- den Begriff das Originalgenie ( Kunstgenie, Kraftgenie)
- die Kritik am Feudalismus erklären
- die wichtigste literarische Gattungen ( Dramen, Gedichte)
- die Merkmale einer Ballade
Werk: der Erlköning-Goethe

Slide 3 - Tekstslide

die Klassik

Slide 4 - Tekstslide

Aufklärung
Sturm und Drang
Klassik
T700-1770
1785-1805
Vernunft
Genie
1770-1785
Liebe zum Griechentum

Slide 5 - Sleepvraag

Lernziele
du kennst/weißt/kannst
 - die wichtigsten Merkmale der Epoche; ( Verstand-Gefühl/Pflicht und Neigung/ ein perfektes Wesen/ Humanität)
-  die bedeutesten Vertreter
-  die Begriffe Humanität , harmonisches Wesen
- die Unterschiede zwischen Aufklärung, Sturm und Drang und Klassik


Slide 6 - Tekstslide

Slide 7 - Tekstslide

Lernziele
du kennst/weißt/kannst
 - die wichtigsten Merkmale der Epoche;
-  die bedeutesten Vertreter
- die Bedeutung der Natur ( Gegensatz Vernunft)
- die wichtigsten Gattungen : Lyrik und Epik (Märchen, Novelle)

Werk: Ode an die Freude
Reimschemen - Alliteration

Slide 8 - Tekstslide

übriges
Junges Deutschland / Biedermeier
Poetischer Realismus
Naturalismus
Impressionismus

Slide 9 - Tekstslide

Junges Deutschland/Biedermeier

Slide 10 - Tekstslide

Lernziele 
Beschreibung der Periode
Biedermeier: konservativ,  friedliche alltägliche und idyllische Themen
Junges Deutschland: politisch ( Freiheit, Gleichheit, Demokratie) , zeigt Misstände auf, ruft zum Kampf auf

Werk zum üben: Der Weiher , Anette von Droste-Hülshoff 

Slide 11 - Tekstslide

Poetischer Realismus

Slide 12 - Tekstslide

Lernziele 
Beschreibung der Periode
verschönerte  ( poetisch) Wiedergabe der Wirklichkeit ( Realismus)
Probleme in gutbürgerlichen und adligen Kreisen werden beschrieben.

Werk zum üben: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, Theodor Fontane

Reimschemen kennen: Paarreim- Kreuzreim - umarmender Reim

Slide 13 - Tekstslide

Naturalismus

Slide 14 - Tekstslide

Lernziele 
Beschreibung der Periode
soziale Misstände und Probleme der Unterklasse werden angeklagt und dargestellt. (Alkoholismus, Krankheit, Prostitution)
Die Darstellung ist genau, nicht verschönert.
Wahrheit statt Schönheit


Slide 15 - Tekstslide

Impressionismus

Slide 16 - Tekstslide

Lernziele 
Beschreibung der Periode




Werk zum üben: Das Karussell, Rainer Maria Rilke
Dinggedicht: Gedichtform in deren Mittelpunkt ein Tier, eine Pflanze , ein Objekt steht.  Die Beschreibung ist objektiv und kann eine symbolische Bedeutung bekommen.


Slide 17 - Tekstslide