Wat is LessonUp
Zoeken
Kanalen
Inloggen
Registreren
‹
Terug naar zoeken
Kapitel 4 - Was haben wir jetzt? - Gymnasium
Montag, den . März
1 / 48
volgende
Slide 1:
Tekstslide
Duits
Middelbare school
havo, vwo
Leerjaar 2
In deze les zitten
48 slides
, met
interactieve quizzen
,
tekstslides
en
1 video
.
Lesduur is:
50 min
Start les
Bewaar
Deel
Printen
Onderdelen in deze les
Montag, den . März
Slide 1 - Tekstslide
Inhalt
Einleitung Kapitel 4 10 Min
Selbständig arbeiten 25 Min
Rückblick 5 Min
Slide 2 - Tekstslide
Lernziele
Am Ende der Stunde kann ich:
... 3 deutsche Bundesländer nennen.
.... auf Deutsch 2 Orte in der eigenen Schule nennen.
Slide 3 - Tekstslide
Neues Kapitel
Was ist das Thema von Kapitel 4?
Welche Wörter zum Thema kennt ihr schon?
Wortigel machen
Slide 4 - Tekstslide
Wörter zum Thema Schule
Slide 5 - Woordweb
Einstieg
Lesen KB S. 58
Was erzählt Lars?
Was fällt auf?
Also: jedes deutsche Bundesland hat ein eigenes Schulsystem! Das ist natürlich extrem unpraktisch...
Slide 6 - Tekstslide
Selbständig arbeiten
Was?
Machen Aufgaben Einstieg + A
Mit wem?
Selbständig oder zu zweit
Wo?
In der Klasse
Wie lange?
Bis 10.00 Uhr
Hilfe?
Kursbuch, Nachbarn/Nachbarin fragen, Finger hoch
Fertig?
Anfangen mit 'Mein Wortschatz'
Slide 7 - Tekstslide
Lernziele
Am Ende der Stunde kann ich...
... 3 deutsche Bundesländer nennen.
.... auf Deutsch 2 Orte in der eigenen Schule nennen.
Slide 8 - Tekstslide
Mittwoch, den 18. März
Slide 9 - Tekstslide
Heute
Einleitung Kapitel 4 5 Min
Grammatik: Akkusativ🥳 20 Min
Selbständig arbeiten/Fragen stellen 15 Min
Slide 10 - Tekstslide
Werkwijze
2 devices nodig > IPad en mobiel/computer
LessonUp
Google Meet
Nodig: Kursbuch, Arbeitsbuch, snelhechter/schrift, pen
Vraag stellen of antwoord geven tijdens les?
Chatfunctie
Rooster?????? (Idee: uitleguur en vragenuur)
Slide 11 - Tekstslide
Kapitel 4
Thema: Schule
Wiederholung:
Was ist ein Bundesland?
Wie viele Bundesländer gibt es in Deutschland?
Wie viel Einfluss (
invloed
) haben die Bundesländer?
Slide 12 - Tekstslide
Grammatica (NL)
Hoe goed ben jij in zinsontleding?
Ontleed zelfstandig de volgende zinnen (ow - gezegde - lvw):
Ik eet een koekje.
De vrouw ziet het huis.
timer
1:00
Slide 13 - Tekstslide
Naamvallen
BELANGRIJK!!!! Basis van volgend jaar en daarna!
Wat is een naamval?
Ontleed de volgende Duitse zin.
Der Mann sieht den Ball.
Slide 14 - Tekstslide
Naamvallen
Schnellhefter:
Grammatik - Noti
zen
> noteer:
Onderwerp:
Nominativ
(1e naamval) = hij
Der Mann
sieht den Ball.
Hij
ziet de bal.
Normale rijtjes der- en ein-Gruppe
Slide 15 - Tekstslide
Naamval: Akkusativ
Lijdend voorwerp:
Akkusativ
(4e naamval) = hem
Der Mann sieht
den Ball.
De man ziet
hem
.
Nieuwe rijtjes der- en ein-Gruppe
Slide 16 - Tekstslide
Noteer dit schema
Slide 17 - Tekstslide
Dus:
Onderwerp: 1e naamval (Nominativ) > hij
Lijdend voorwerp: 4e naamval (Akkusativ) > hem
Onderwerp:
Der
Mann ist nett.
Hij
is aardig.
Lijd. vw: Ich finde
den
Mann nett. Ik vind
hem
aardig.
Aufgabe: Ich liebe d........ Tiger (m).
Slide 18 - Tekstslide
Stappenplan
Hoe bepaal ik de wat ik moet invullen
🧩
?
Vertaal de zin.
Bepaal het geslacht van het znw.
Ontleden:
ow
(wie/wat + gez.?) en
lvw
(wie/wat + gez. + ow?)
Kijk in het schema wat je moet invullen.
Vijf oefenvragen (meerkeuze)
Slide 19 - Tekstslide
D..... Mann ist klein.
A
Der
B
Den
Slide 20 - Quizvraag
Ich mag d....... Mann nicht.
A
der
B
den
Slide 21 - Quizvraag
E...... Apfel (m) ist rot.
A
Ein
B
Einen
Slide 22 - Quizvraag
Ich esse e..... Apfel
A
ein
B
einen
Slide 23 - Quizvraag
Ich höre d....... Frau schlecht.
A
der
B
den
C
die
D
das
Slide 24 - Quizvraag
Schnellhefter --> Übungen:
D...... Mann ist klein.
Ich mag d........ Mann nicht.
E....... Apfel (m) ist rot.
Ich esse e............. Apfel (m).
Ich höre d....... Frau schlecht.
timer
3:00
Slide 25 - Tekstslide
Selbständig arbeiten
Was?
Machen B4 + extra Aufgaben Akkusativ (Classroom)
Wo?
Im
Schnellhefter --> Übungen
oder digital
Hilfe?
Chatfunktion
Ergebnis?
Paar Antworten besprechen am Ende der Stunde
Fertig?
Macht die Aufgaben von A und B im Arbeitsbuch
Slide 26 - Tekstslide
Rückblick
Akkusativ: schwierig?
Für nächsten Montag:
Blatt extra Aufgaben fertig haben.
Dienstag: Fragestunde????
Slide 27 - Tekstslide
0
Slide 28 - Video
Mittwoch, den 25. März
Slide 29 - Tekstslide
Heute
Wiederholung Akkusativ 10 Min
Grammatik: der- en ein-Gruppe 15 Min
Die Uhrzeiten 10 Min
Fragen/selbständig arbeiten 15 Min
Slide 30 - Tekstslide
Wiederholung
Onderwerp: Nominativ (1e naamval) = hij
Der Mann
sieht den Ball.
Hij
ziet de bal.
Lijdend vw: Akkusativ (4e naamval) = hem
Der Mann sieht
den Ball.
De man ziet
hem
.
Slide 31 - Tekstslide
Stappenplan
Hoe bepaal ik de wat ik moet invullen
🧩
?
Vertaal de zin.
Bepaal het geslacht van het znw.
Ontleden:
ow
(wie/wat + gez.?) en
lvw
(wie/wat + gez. + ow?)
Kijk in het schema wat je moet invullen.
Quiz: 2x meerkeuze, 3x open vraag
Slide 32 - Tekstslide
Ich kenne .... Lehrer.
A
der
B
den
Slide 33 - Quizvraag
.... Bruder von Tim heißt Tom.
A
Der
B
Den
Slide 34 - Quizvraag
Hast du e.......... Bruder?
Slide 35 - Open vraag
D......... Kunstraum finde ich schön.
Slide 36 - Open vraag
Der Mann hat e......... Tante.
Slide 37 - Open vraag
der- en ein-Gruppe
Kursbuch Seite 67, Nummer 1
der-Gruppe --> bovenste tabel
ein-Gruppe --> onderste tabel
Snelhechter -->
Grammatik - Notizen
Slide 38 - Tekstslide
der-Gruppe
Tot de
der-Gruppe
behoren nog meer woorden, namelijk:
dies
- (deze/die),
jed
- (elk/elke),
welch
-, (welk/welke) ,
manch
- (sommige),
solch
- (zulke),
all
- (alle/iedereen)
Voorbeelden:
Dies
e
Lehrerin ist verrückt.
Siehst du dies
en
Mann?
Slide 39 - Tekstslide
ein-Gruppe
Tot de ein-Gruppe behoren natuurlijk ook:
mein-
dein-
sein-/ihr-
unser-
euer-
ihr-/Ihr-
kein-
Slide 40 - Tekstslide
der- en ein-Gruppe
Uitgangen van deze groep gaan hetzelfde als de lidwoorden.
Let op in de der-Gruppe!
Slide 41 - Tekstslide
Übung der-Gruppe
1. Dies… Tasse (f) Tee ist groß.
2. Er hat jed… Geschenk (n) geöffnet.
3. Solch… Aufgaben (Pl.) haben wir noch nicht gemacht.
4. Welch...... Hund (m) ist am liebsten?
Slide 42 - Tekstslide
der- en ein-Gruppe
Gibt es noch Fragen?
Keine separate Aufgaben zur der- und ein-Gruppe, aber sie kommen manchmal in Aufgaben (und auf dem Test) vorbei
Slide 43 - Tekstslide
die Uhrzeiten
Nicht schwierig: genauso wie auf Niederländisch
Stunde
und
Uhr
meinen beide 'uur'. Was ist der Unterschied?
Slide 44 - Tekstslide
Die Uhrzeiten
2 Möglichkeiten um die Zeit zu beschreiben:
Analog
: Es ist halb eins.
Digital
: Es ist zwölf
U
hr dreißig.
Pass auf!
Es ist
ein
Uhr.
Es ist
V
iertel nach ein
s
.
Slide 45 - Tekstslide
Die Uhrzeiten
Schnellhefter:
Grammatik - Notizen
Zeichne eine Uhr und schreibe folgendes dazu (nächste Slide):
Ende der gemeinsamen Stunde. Ich bleibe bis 9.20 Uhr online, also du kannst noch Fragen stellen.
Macht jetzt die Aufgaben die in Magister stehen.
Slide 46 - Tekstslide
Slide 47 - Tekstslide
Selbständig arbeiten
Was?
D1, D3 bis D7 + MWS Wo und was? + lernen KB S. 67, Nr. 1
Hilfe?
Chatfunktion
Ergebnis?
Für Montag machst du einen Selbsttest (LessonUp)
Fertig?
Geh weiter mit MWS, korrigiere und lerne (in Quizlet)
Slide 48 - Tekstslide
Meer lessen zoals deze
Kapitel 4 - Was haben wir jetzt? - Gymnasium
Maart 2021
- Les met
38 slides
Duits
Middelbare school
havo, vwo
Leerjaar 2
Anne Frank, das Hinterhaus
September 2022
- Les met
13 slides
door
Anne Frank Stichting
History
Secondary Education
Primary Education
Age 11-13
Anne Frank House
H3 07.09.2021
September 2021
- Les met
18 slides
Duits
Middelbare school
havo
Leerjaar 3
Deutsch am Morgen mit H3A L2
Mei 2021
- Les met
26 slides
Deutsch
Secondary Education
K4 - Grammatik
13 dagen geleden
- Les met
45 slides
Duits
Middelbare school
havo, vwo
Leerjaar 2
K4 - Grammatik
April 2022
- Les met
45 slides
Duits
Middelbare school
havo, vwo
Leerjaar 2
H2 - Kapitel 4 - Einleitung Akkusativ
Maart 2019
- Les met
16 slides
Duits
Middelbare school
havo, vwo
Leerjaar 2
3 havo Kapitel 2 4 les DU 4
Oktober 2024
- Les met
23 slides
Duits
Secondary Education