Wat is LessonUp
Zoeken
Kanalen
aiToolsTab
Beta
Inloggen
Registreren
‹
Terug naar zoeken
Deutsche Literaturgeschichte: Renaissance, Humanismus, Reformation 14.-15.Jhd
1 / 20
volgende
Slide 1:
Tekstslide
Duits
Middelbare school
vwo
Leerjaar 6
In deze les zitten
20 slides
, met
interactieve quizzen
en
tekstslides
.
Start les
Bewaar
Deel
Printen
Onderdelen in deze les
Slide 1 - Tekstslide
Slide 2 - Tekstslide
Slide 3 - Tekstslide
Übergang vom Spätmittelalter zur Frühmoderne
Ständeordnung verändert sich
Bürgertum und Städte
Wissenschaft und Humanismus
Reformation und Krieg
Slide 4 - Tekstslide
Das neue Menschenbild
Objektive Betrachtung und Behandlung des Staates/Welt
Erwachen des Subjektiven, der Mensch erkennt sich als geistiges Individuum
Slide 5 - Tekstslide
Das neue Menschenbild
Vom theozentrischen zum anthropozentrischen Weltbild
Mensch steht zentral und schafft die weltliche Ordnung
Slide 6 - Tekstslide
Wie nennen wir das erneute Interesse für die Kunst der Griechen und Römer?
A
der Humanismus
B
die Renaissance
C
die Reformation
D
Lob der Torheit
Slide 7 - Quizvraag
Was wird in den Gedanken der Menschen der Mittelpunkt?
A
die Kirche
B
der König
C
die Kirche
D
das Individuum
Slide 8 - Quizvraag
Welche Begriffe gehören zum Humanismus?
A
l'uomo universale
B
antropozentrisches Weltbild
C
Diesseits
D
Neugier
Slide 9 - Quizvraag
Spott und Witz - die Satire
-Literatur nicht nur zur Unterhaltng, sondern zur Belehrung über Sitte und Moral
-Beliebt bei Reformatoren und Humanisten um Gegner bloos zu stellen
-klagt mangelhafte Tugend oder gesell. Missstände an
-Funktionen: Kritik, Polemik, Didaktik, Unterhaltung
-Mittel: Übertreibung, Widersprüche
-Ton ist ironisch, spöttisch, sarkastisch
Slide 10 - Tekstslide
"Das Narrenschiff" von Sebastian Brant ist ….
A
eine Komik
B
eine Satire
C
ein Schwank
D
eine volkstümliche Erzählung
Slide 11 - Quizvraag
Die Reformatoren benutzten die Satire als Mittel der Polemik um ihre Gegner blosszustellen.
A
richtig
B
falsch
Slide 12 - Quizvraag
Was steht im Mittelpunkt in der Literatur in der Renaissance?
A
Belehrung
B
Eitelkeit
C
Minnesang
D
Reichtum
Slide 13 - Quizvraag
Spott und Witz - der Schwank
-Konflikte des Zusammenlebens im Vordergrund
-Autoren aus bürgerlichem Milieu
-kurze Szenen, einfache Handlung, geradlinige Geschichte ohne Nebenhandlungen
-Thema: Streitereien über Alltäglichkeiten, Verwechslungen
-Personen: aus unterschiedlichen sozialen Schichten, Stereotype
-volkstümlich, derb, Prügeleien
Slide 14 - Tekstslide
In dem Schwank standen die Konflikte des Zusammenlebens im Vordergrund.
A
richtig
B
falsch
Slide 15 - Quizvraag
Was ist mit dem Schwank verwandt?
A
Drama
B
Roman
C
Fastnachtsspiele
D
Novelle
Slide 16 - Quizvraag
Welche Elemente hat der Schwank?
A
kurze Szenen
B
einfache Handlung
C
Verwechsungen
D
sexuelle Anspielungen
Slide 17 - Quizvraag
Aus dem Fastnachtspiel entwickelte sich das Drama?
A
richtig
B
falsch
Slide 18 - Quizvraag
Wovon bedient sich die Satire oft?
A
Übertreibung
B
Spott
C
Ironie
D
Sarkasmus
Slide 19 - Quizvraag
Ende
Slide 20 - Tekstslide
Meer lessen zoals deze
Quiz novemberschnee 2425
July 2025
- Les met
16 slides
Duits
Middelbare school
vmbo t
Leerjaar 4
3TL periode 3 les 13 und 14
July 2025
- Les met
17 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
teken opdracht
July 2025
- Les met
12 slides
Duits
Middelbare school
vmbo, mavo, havo
Leerjaar 1-3
2TL periode 3 les 16
July 2025
- Les met
26 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
4T K2 der- en ein-Gruppe in 3e en 4e naamval
December 2018
- Les met
18 slides
Duits
Middelbare school
vmbo t
Leerjaar 4
1KB periode 1 les 18
July 2025
- Les met
17 slides
Duits
Middelbare school
vmbo k
Leerjaar 1
1TL periode 1 les 17
July 2025
- Les met
20 slides
Duits
Middelbare school
vmbo k
Leerjaar 1
4TL periode 1 les 26 und 27
July 2025
- Les met
13 slides
Duits
Middelbare school
vmbo k
Leerjaar 1