Ihr hört gleich einige Weihnachtstraditionen aus dem Ausland. Ihr ratet, welche echt und welche ausgedacht sind.
Slide 6 - Tekstslide
In Deutschland wird jährlich eine Glühweinkönigin gekrönt.
A
Wahr
B
Unsinn
Slide 7 - Quizvraag
In Österreich bringt das fliegende “Christkind” am Abend des 24. Dezember Geschenke.
A
Wahr
B
Unsinn
Slide 8 - Quizvraag
In der Schweiz trinkt man am Heiligabend einen speziellen Kräuterthee
A
Wahr
B
Unsinn
Slide 9 - Quizvraag
In Österreich verkleiden sich Kinder als die Heiligen Drei Könige und besuchen so ihre Nachbarn.
A
Wahr
B
Unsinn
Slide 10 - Quizvraag
In Polen wird der 24. Dezember am größten gefeiert
A
Wahr
B
Unsinn
Slide 11 - Quizvraag
In der Schweiz wird Fondue zu Weihnachten serviert
A
Wahr
B
Unsinn
Slide 12 - Quizvraag
In der Ukraine dekoriert man den Tisch beim Weihnachtsessen mit Stroh.
A
Wahr
B
Unsinn
Slide 13 - Quizvraag
In Schweden bringt der Weihnachtsengel “Jul” die Geschenke.
A
Wahr
B
Unsinn
Slide 14 - Quizvraag
In Polen müssen 12 Speisen (gerechten) zu Weihnachtsabend serviert werden.
A
Wahr
B
Unsinn
Slide 15 - Quizvraag
In Österreich geht man mit Weihrauch (wierook) durch das Haus, um böse Geister zu vertreiben.
A
Wahr
B
Unsinn
Slide 16 - Quizvraag
In Deutschland ist die Adventszeit sehr wichtig. In den Niederlanden feiern wir den Sinterklaas recht groß. In Deutschland ist Weihnachten größer.
Was ist Advent?
Slide 17 - Tekstslide
Das Wort "Advent" stammt ...
...vom lateinischen Wort "adventus" und heißt übersetzt "Ankunft".
Gemeint ist die Ankunft und Geburt von Jesus Christus am 25. Dezember. Die Adventszeit mit ihren vier Adventssonntagen wurde ca. 500 Jahre nach Christi Geburt eingeführt. Die Römer nutzten die Zeit zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Auch heute verstehen die Christen die Adventszeit als Wartezeit, als Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Für uns alle gehören der Adventskranz und der Adventskalender zur Weihnachtszeit dazu. Am letzten Tag der Adventszeit feiern wir Heilig Abend - und im Kalender öffnen wir das größte Türchen. Diese Traditionen bestehen seit etwa 250 Jahren.
Slide 18 - Tekstslide
Sprechen
Wie würdest du einem deutschen Schüler erklären, was ist das:
- Sinterklaas
- Pepernoten
- intocht
- Pakjesavond
Slide 19 - Tekstslide
Heiliger Nikolaus - gefeiert am 6. Dezember
Weihnachtsmann kommt zu Weihnachten
Slide 20 - Tekstslide
Weihnachtsmarkt
In Deutschland sind die Weihnachtsmärkte populär.
Fast jede Stadt hat eigenen Weihnachtsmarkt.
Slide 21 - Tekstslide
Wünsche
Frohe Weihnachten!
Frohes Fest!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Slide 22 - Tekstslide
Wünsche
Frohe Weihnachten!
Frohes Fest!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Aber zunächst noch eine letzte Woche Unterricht!!!!!!!!