Aufklärung + Nathan der Weise

Die Aufklärung
1700-1780
oder auch
1720 - 1800
1 / 25
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

This lesson contains 25 slides, with text slides and 3 videos.

time-iconLesson duration is: 45 min

Items in this lesson

Die Aufklärung
1700-1780
oder auch
1720 - 1800

Slide 1 - Slide

This item has no instructions

Aufklärung
Wie kann man diese Strömung am besten kennzeichnen? 
=> Die Vernunft ist die vorherrschende Kraft und wird geprägt von 2 philosophischen Strömungen...

Slide 2 - Slide

This item has no instructions

Aufklärung
... dem Empirismus und Rationalismus
(Sinneswahrnehmung und Benutzen des Verstandes)


Slide 3 - Slide

This item has no instructions

Immanuel Kant
(1724-1804)
"Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen"

Slide 4 - Slide

This item has no instructions

Slide 5 - Video

This item has no instructions

Slide 6 - Slide

This item has no instructions

Slide 7 - Slide

This item has no instructions

Slide 8 - Slide

This item has no instructions

Die Aufklärung: 1720-1800
- Zeitalter der Vernunft (rede / verstand
- Es ist nicht länger akzeptabel, dass die Fürsten ihre Untertanen unterdrücken. 
- Kant: "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
- Freiheit, Gleichheit, Toleranz (--> Basis für Französische Revolution)
- Menschen sollen Gutes tun, weil es richtig ist und nicht, weil sie Angst vor Gott haben 
- Bildung ist wichtig: Fabeln und Parabeln 

Slide 9 - Slide

This item has no instructions

Slide 10 - Slide

This item has no instructions

Slide 11 - Slide

This item has no instructions

Slide 12 - Slide

This item has no instructions

Slide 13 - Slide

This item has no instructions

Slide 14 - Slide

This item has no instructions

Fabel und Parabel
Fabel
Parabel
verhaal met moraal / wijze les
verhaal met moraal / wijze les
gaat over dieren met menselijke eigenschappen
wijze les tussen de regels door
opbouw: vertelgedeelte - dialoog - oplossing
gelijkenis (twee gedachtes tegenover elkaar)

Slide 15 - Slide

Merkmale auf der Tafel notieren 
Theater vor der Aufklärung
Theater während der Aufklärung
- Einheit von Handlung, Ort und Zeit
- Handlung muss lehrreich sein
- Stil und Sprache sind gehoben
- vom Adel für den Adel

- nicht unbedingt Einheit von Handlung, Ort und Zeit
- Handlung muss lehrreich sein
- natürliche Sprache
- bürgerliche Helden und realistische Figuren; Theater ist für alle, nicht nur für den Adel 

Slide 16 - Slide

This item has no instructions

Slide 17 - Video

This item has no instructions

Lessing: Nathan der Weise
- Lessing stellt die Frage, ob das Christentum "die  wahre 
Religion" ist 
- Nathan der Weise: ein muslimischer Sultan (Saladin), ein 
jüdischer Händler (Nathan) und ein christlicher Tempelritter 
treffen aufeinander
--> Konflikt: Welche Religion ist "die wahre Religion"? 
- wichtigste Stelle des Theaterstücks: Ringparabel 
--> Saladin fragt Nathan, welche Religion Nathan für die wahre Religion hält

Slide 18 - Slide

This item has no instructions

Slide 19 - Slide

This item has no instructions

Slide 20 - Link

This item has no instructions

Slide 21 - Video

This item has no instructions

Slide 22 - Slide

This item has no instructions

Slide 23 - Slide

This item has no instructions

Slide 24 - Slide

This item has no instructions

Slide 25 - Slide

This item has no instructions