Stunde 10

Lesdoelen
Begrijpen en corrigeren van grammaticale fouten (naamvallen en zinsvolgorde).
Woordenschat uitbreiden en variatie toevoegen.
Argumenten onderbouwen met concrete voorbeelden.
Betere structuur en overgangen creëren in een tekst.
Persoonlijke reflectie verdiepen en verduidelijken.
1 / 18
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 6

This lesson contains 18 slides, with text slides.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Lesdoelen
Begrijpen en corrigeren van grammaticale fouten (naamvallen en zinsvolgorde).
Woordenschat uitbreiden en variatie toevoegen.
Argumenten onderbouwen met concrete voorbeelden.
Betere structuur en overgangen creëren in een tekst.
Persoonlijke reflectie verdiepen en verduidelijken.

Slide 1 - Slide

Foutieve zinnen: (Arbeit zu Zweit)
1. Mit ein Handy kann man schneller lernen.
2. Die Schüler können nicht konzentrieren.
3. Handys sind schlecht weil die Lehrer keine Ordnung haben.
4. Viele Schüler spielt mit Handys während die Stunde.
5. Die Abwesenheit von Handys verbessert das Konzentration.
6. Es ist wichtig dass wir haben keine Handys im Schule.
7. Wenn ein Schüler ein Handy haben, sie machen keine Hausaufgaben.
8. Manchmal die Schüler benutzt die Handys für gute Zwecke.
9. Die Lehrer ist genervt von Handys in Klassen.
10. Handys sind schlecht weil es keine Ruhe gibt.
11. Die Schüler sollen sprechen mit einander.
12. Ein Verbot von Handys macht die Kinder mehr Konzentrierung.
13. Die Kinder sitzen auf ihr Handy während die Stunde.
14. Mit ein Handy das Leben wird einfach.
timer
10:00

Slide 2 - Slide

Foutieve zinnen:
15. Handys können benutzt für viele Dingen werden.
16. Ich denke dass Handys stören die Sozialleben.
17. Die Schüler spielt weniger wenn sie Handys haben.
18. Im die Pause die Schüler sollen keine Handys.
19. Weil die Schüler die Handy nutzen, die Konzentration ist schlecht.
20. Die Schule müssen Handys verbieten für alle.

Slide 3 - Slide

Correcte zinnen:
1. Mit einem Handy kann man schneller lernen.
2. Die Schüler können sich nicht konzentrieren.
3. Handys sind schlecht, weil die Lehrer keine Ordnung halten können.
4. Viele Schüler spielen mit Handys während der Stunde.
5. Die Abwesenheit von Handys verbessert die Konzentration.
6. Es ist wichtig, dass wir keine Handys in der Schule haben.
7. Wenn ein Schüler ein Handy hat, macht er keine Hausaufgaben.
8. Manchmal benutzen die Schüler Handys für gute Zwecke.
9. Die Lehrer sind genervt von Handys in der Klasse.
10. Handys sind schlecht, weil es keine Ruhe gibt.
11. Die Schüler sollen miteinander sprechen.
12. Ein Verbot von Handys verbessert die Konzentration der Kinder.
13. Die Kinder hängen an ihren Handys während der Stunde.
14. Mit einem Handy wird das Leben einfacher.

Slide 4 - Slide

Correcte zinnen:
15. Handys können für viele Dinge benutzt werden.
16. Ich denke, dass Handys das Sozialleben stören.
17. Die Schüler spielen weniger, wenn sie Handys haben.
18. In der Pause sollen die Schüler keine Handys benutzen.
19. Weil die Schüler Handys nutzen, leidet die Konzentration.
20. Die Schule muss Handys für alle verbieten.

Slide 5 - Slide

Smartphone Mobiltelefon; Gerät; Mobilgerät
Kommunikationsgerät; Telefon
Apparat
Elektronisches Gerät
Pocket-Computer
Multimedia-Gerät

Slide 6 - Slide


 Gebruik nu deze nieuwe woorden in je eigen tekst.

Slide 7 - Slide

Argumenten uitwerken 
Zwak argument: "Handys sind schlecht, weil sie stören."
Verbeterd: "Handys sind schlecht, weil sie Schüler ablenken. Zum Beispiel lesen viele Schüler während des Unterrichts Nachrichten und verpassen wichtige Erklärungen."

Slide 8 - Slide


Opdracht: Verbeter je argumentatie
1. Opdrachtstappen:
Lees de zwakke argumenten hieronder.
2. Kies één zwak argument uit dat jij zou willen verbeteren.
Verbeter het argument. Voeg een concreet voorbeeld of een situatie toe waarin het argument sterker wordt.
Denk aan specifieke situaties die je zelf hebt meegemaakt of die je logisch vindt.
Voorbeeld verbetering:
3. Pas je verbeterde argument toe in je eigen tekst.

4. Zoek in je tekst een plek waar je dit verbeterde argument kunt toevoegen. Schrijf het uit in een logische en duidelijke zin.
Extra uitdaging:

Als je tijd over hebt, verbeter een tweede argument en voeg het ook toe aan je tekst.
timer
10:00

Slide 9 - Slide

Zwakke argumenten uit jullie teksten:
"Handys stören die Konzentration."
(Waarom storen ze de concentratie? Geef een concreet voorbeeld!)
"Handys sind schlecht für Schüler."
(Wat maakt ze slecht voor leerlingen? Geef een situatie die dit illustreert.)
"Handys verbessern das Lernen."
(Hoe precies verbeteren ze het leren? Beschrijf een specifiek gebruik van een Handy dat daarbij helpt.)
"Ohne Handys reden Schüler mehr miteinander."
(Waarom gebeurt dit? Geef een concreet voorbeeld.)

Slide 10 - Slide

Sterke argumenten:
"Handys stören die Konzentration, zum Beispiel wenn Schüler während des Unterrichts Nachrichten lesen und dadurch wichtige Erklärungen verpassen."
"Handys können das Lernen verbessern, zum Beispiel durch Lern-Apps wie Kahoot oder digitale Wörterbücher, die Schüler schneller Antworten finden lassen."
"Ohne Handys reden Schüler mehr miteinander, weil sie in den Pausen gezwungen sind, soziale Spiele zu spielen oder sich über aktuelle Themen zu unterhalten."
"Handys können in Notfällen nützlich sein, zum Beispiel wenn ein Schüler krank wird und sofort seine Eltern kontaktieren muss."

Slide 11 - Slide

Zinnen zonder goede overgangen: Einerseits (Enerzijds) Andererseits (Anderzijds)
Außerdem (Bovendien) Trotzdem (Toch/desondanks) Daher (Daarom) Weil (Omdat) Im Gegensatz dazu (In tegenstelling tot) - werk met je partner aan deze opdracht. 
De volgende zinnen missen goede overgangen. Gebruik de verbindingswoorden hieronder om de tekst vloeiender te maken.
1. Handys sind schlecht für die Konzentration. Handys können auch nützlich sein.
2. Viele Schüler spielen während der Stunde mit ihrem Handy. Einige nutzen es für Lernzwecke.
3. Handys sind oft eine Ablenkung. Viele Schüler nutzen sie trotzdem.
4. Lehrer sind gegen Handys im Unterricht. Handys können aber auch helfen.
5. Handys ermöglichen schnellen Kontakt zu Eltern. Manchmal lenken sie auch ab.
6. Ohne Handys haben Schüler weniger Ablenkung. Es gibt aber keine digitalen Hilfsmittel.
7. Handys stören den Unterricht. Sie bieten auch Möglichkeiten für interaktives Lernen.
8. Handys sind wichtig für Notfälle. Schüler nutzen sie oft für Social Media.
9. Schüler sollen konzentriert sein. Handys machen das schwerer.
10. Handys verbessern den Unterricht. Nur wenn sie sinnvoll eingesetzt werden.
timer
10:00

Slide 12 - Slide

Verbeterde zinnen met verbindingswoorden:

1. Einerseits sind Handys schlecht für die Konzentration, andererseits können sie auch nützlich sein.
2. Viele Schüler spielen während der Stunde mit ihrem Handy, trotzdem nutzen einige es für Lernzwecke.
3. Handys sind oft eine Ablenkung, dennoch nutzen viele Schüler sie regelmäßig.
4. Im Gegensatz dazu, dass Lehrer gegen Handys im Unterricht sind, können sie auch hilfreich sein.
5. Handys ermöglichen schnellen Kontakt zu Eltern, außerdem können sie in Notfällen sehr nützlich sein. Allerdings lenken sie manchmal auch ab.
6. Ohne Handys haben Schüler weniger Ablenkung, aber sie verlieren auch den Zugang zu digitalen Hilfsmitteln.
7. Handys stören zwar den Unterricht, aber sie bieten auch Möglichkeiten für interaktives Lernen.
8. Daher sind Handys wichtig für Notfälle, aber Schüler nutzen sie oft für Social Media.
9. Schüler sollen konzentriert sein, jedoch machen Handys das oft schwerer.
10. Handys verbessern den Unterricht nur dann, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden.

Slide 13 - Slide

Zwakke reflectie:
"Ich finde Handys gut."
(Waarom vind je dat? Wat is je persoonlijke ervaring?)
Verbeterde reflectie:
"Ich finde Handys gut, weil ich oft mit meinen Eltern kommunizieren muss, besonders wenn ich spät nach Hause komme."
(Dit maakt de mening duidelijker en persoonlijker.)

Slide 14 - Slide

Reflectie  
Slechte reflectie :
"Ich finde Handys schlecht, weil sie nicht gut sind."
(Onduidelijk en zonder concrete uitleg.)
Verbeterde reflectie :
"Ich finde Handys schlecht, weil ich oft während des Lernens Nachrichten bekomme und dadurch abgelenkt werde. Einmal habe ich dadurch sogar meine Hausaufgaben vergessen."
(Dit maakt de mening specifieker en gebruikt een persoonlijke situatie.)


Slide 15 - Slide

Markeer deze woorden in je eigen teksten markeren.
 zoek synoniemen en markeer  deze in de tekst en vervang. 
Passen deze synoniemen binnen de context? 
Maak een woordveld rond "Handy" en schrijf  synoniemen op.
schlecht; gut ; benutzen; verbessern; Kinder/Schüler
Konzentration; soziale Interaktion; Lehrer; stören; Schule

timer
10:00

Slide 16 - Slide

schlecht - Synoniemen: schlecht, negativ, problematisch, ungünstig, unvorteilhaft.
gut - Synoniemen: gut, positiv, nützlich, vorteilhaft, sinnvoll.
benutzen - Synoniemen: verwenden, gebrauchen, nutzen, einsetzen, anwenden.
verbessern- Synoniemen: optimieren, fördern, steigern, perfektionieren, entwickeln.
Kinder/Schüler - Synoniemen: Jugendliche, Lernende, Teilnehmer, Heranwachsende, Jugendliche.
Konzentration- Synoniemen: Aufmerksamkeit, Fokussierung, Nachdenken, Fokus, Geistesgegenwart.
soziale Interaktion- Synoniemen: zwischenmenschlicher Austausch, Kommunikation, Zusammenarbeit, Gruppenaktivität, Gespräch.
Lehrer- Synoniemen: Pädagogen, Dozenten, Ausbilder, Lehrkräfte, Erzieher.
stören- Synoniemen: unterbrechen, beeinträchtigen, ablenken, irritieren, belasten.
Schule- Synoniemen: Bildungsstätte, Unterrichtsort, Bildungseinrichtung, Lernumgebung, Institution.

Slide 17 - Slide

Schrijf een Persoonlijke Reflectie
Doel: Maak je mening sterker door een persoonlijke situatie toe te voegen waarin een mobiele telefoon nuttig of storend was.
Kies een situatie:
Denk aan een moment waarop een mobiele telefoon je hielp of juist een probleem veroorzaakte. Bijvoorbeeld:
Heb je ooit je mobiel gebruikt om iets belangrijks te regelen?
Of heeft je mobiel je afgeleid tijdens het leren?
Schrijf een zin:
Beschrijf kort wat er gebeurde en waarom dit belangrijk was. Gebruik deze structuur:
"Ich finde Handys [gut/schlecht], weil..."
Voeg daarna een concreet voorbeeld toe: "...einmal musste ich meine Eltern anrufen, als ich den Bus verpasst habe."

Slide 18 - Slide