Woche 13 - 8hv

Willkommen bei Deutsch! Woche 13 - Stunde 1
Die Lernziele
Am Ende der Stunde...
  • kannst du neue Wörter über Essen und Trinken.
  • lernst die Ausgänge von den Verben mit -s,-ss,-ß und -z im Stamm.


10 min - Wörter Essen und Trinken
25 min - Verben (werkwoorden)
10 min 
10 min - Hausaufgaben & Abschließen (afsluiten)





1 / 36
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavo, vwoLeerjaar 2

This lesson contains 36 slides, with text slides and 2 videos.

time-iconLesson duration is: 50 min

Items in this lesson

Willkommen bei Deutsch! Woche 13 - Stunde 1
Die Lernziele
Am Ende der Stunde...
  • kannst du neue Wörter über Essen und Trinken.
  • lernst die Ausgänge von den Verben mit -s,-ss,-ß und -z im Stamm.


10 min - Wörter Essen und Trinken
25 min - Verben (werkwoorden)
10 min 
10 min - Hausaufgaben & Abschließen (afsluiten)





Slide 1 - Slide

This item has no instructions

Slide 2 - Slide

Welche Wörter findest du in der Wörterliste?
Kapitel 3 
In Kapitel 3 lernst du Wortschatz zu Essen & Trinken. 

Slide 3 - Slide

This item has no instructions

Die Lernziele - US 1

Du wiederholst die Wörter über Essen und Trinken. 
Du lernst die Ausgänge von den Verben mit -s,-ss,-ß und -z im Stam.
Du erstellst deine eigenen Flitskarten für  Wörterliste A . 

Slide 4 - Slide

This item has no instructions

Was machen wir heute?
1. SA Wörterliste A Wiederholung
2. Neue Verben 
3. Selbstständig arbeiten:
Erstelle eigene Flitskarten für Wörterliste A (blau, rot, grün, gelb - für restliche Wörter)

Hausaufgaben: Lerne WL A & die Grammatikregeln (S.92)




Slide 5 - Slide

Deutschlandlabor 
Aufgabe 1 - vor dem Sehen

Im Video bekommst du viele Informationen über die Deutschen und ihre Meinung zum Thema „Mode“.
Sieh dir das Video an (bis 02:39) und lies die Aussagen. Richtig oder falsch? Wähle aus

Nach dem Sehen Aufgabe 4 & 5

Startaufgabe Wörterliste A 
Wiederholung

1. lunch - Sandras Oma hat immer ________________ gekocht. 
2. de appel - _____ ___________ ist süß.
3. honing - yoghurt  - Ben macht viel ______________ in seinen _________________ . 
4. niets - Er hat ____________ gegessen !
5. jam - broodje - Er macht immer viel ______________ auf sein _______________ . 

Hilfe? S.112
timer
5:00

Slide 6 - Slide

This item has no instructions

Seite 112

Slide 7 - Slide

This item has no instructions

Slide 8 - Slide

Er gießt die Blume.
Du gießt die Blume.

Der Hund (er) beißt den Mann.
Du beißt in die Hand.

Sie sitzt auf dem Stuhl.
Du sitzt auf dem Stuhl. 

Er wohnt in Alkmaar.
Du wohnst in Alkmaar. 
Seite 90

Slide 9 - Slide

This item has no instructions

Seite 90

Slide 10 - Slide

This item has no instructions

Selbständig arbeiten
Aufgabe 13 - Antworten:
1 genießt
2 schmelze
3 beißt
4 verpasst
5 stoßen
6 gießt
7 esst
8 salzt

Slide 11 - Slide

This item has no instructions

Selbständig arbeiten
Seite 90 Aufgabe 13
Seite 91 Aufgabe 14




Klaar? Seite 91, Aufgabe 15
timer
10:00

Slide 12 - Slide

This item has no instructions

Selbständig arbeiten
Aufgabe 14 - Antworten:
1 Du tanzt um 16.00 Uhr in der Tanzschule Mars.
2 Hanna und Beate sitzen im Sommer auf der Terrasse.
3 Er reist nach Frankreich zu seinen Freunden. / Er reist zu seinen Freunden nach Frankreich.
4 Ihr genießt das Essen am Abend im Wohnzimmer. / Ihr genießt am Abend das Essen im Wohnzimmer.
5 Gießt du Oma in der Küche einen Kaffee ein?
6 Dieser Käse aus Österreich heißt Alpbachtaler Trüffelkäse.
7 Meine Mutter salzt den Pfannkuchen mit Atlantik-Meersalz.


Slide 13 - Slide

This item has no instructions

GRUPPENAUFGABE: GUTEN APPETIT!
timer
10:00

Slide 14 - Slide

This item has no instructions

Die Hausaufgaben
  • Seite 178, Aufgabe 3
  • Seite 179, Aufgabe 2
  • Lerne Wörterliste A (S.112)
  • Lerne die Grammatikregeln (S.92)

Slide 15 - Slide

This item has no instructions

Willkommen bei Deutsch! Woche 13 - Stunde 2
Die Lernziele
Am Ende der Stunde...
  • kun je werkwoorden met stam op -s, - ss, -z und - ß
       correct gebruiken.
  • kun je ein, eine en keine gebruiken.

15 Min. - Werkwoorden, S.91, A.14
25 Min. - ein, eine of keine, S.96/97
10 Min. -  Abschließen (afsluiten)

Slide 16 - Slide

This item has no instructions

Selbständig arbeiten
Seite 91, Aufgabe 14




Fertig (klaar)? Seite 87, Aufgabe 6
timer
7:00

Slide 17 - Slide

This item has no instructions

Selbständig arbeiten
Aufgabe 14 - Antworten:
1 Du tanzt um 16.00 Uhr in der Tanzschule Mars.
2 Hanna und Beate sitzen im Sommer auf der Terrasse.
3 Er reist nach Frankreich zu seinen Freunden. / Er reist zu seinen Freunden nach Frankreich.
4 Ihr genießt das Essen am Abend im Wohnzimmer. / Ihr genießt am Abend das Essen im Wohnzimmer.
5 Gießt du Oma in der Küche einen Kaffee ein?
6 Dieser Käse aus Österreich heißt Alpbachtaler Trüffelkäse.
7 Meine Mutter salzt den Pfannkuchen mit Atlantik-Meersalz.


Slide 18 - Slide

This item has no instructions

Seite 87, Aufgabe 6
Antworten
Lösungwort = schmackhaft

Slide 19 - Slide

This item has no instructions

Slide 20 - Video

This item has no instructions

Seite 96

Slide 21 - Slide

This item has no instructions

Ein, eine, kein oder keine?

Ist das _____ Apfel?
- Nein, das ist _____ Apfel. Das ist _____ ___________                       . 

Ist das _____ Brötchen?
- Nein, das ist _____ Brötchen. Das ist _____ __________                       .

Ist das ______ Eis?
- Nein, das ist ______ Eis. Das ist ______ ___________                         .




Slide 22 - Slide

This item has no instructions

Selbständig arbeiten

Wähle ein, eine, kein oder keine. Schreibe in dein Heft (schrift, achterkant).
1. Ich esse lieber (geen) __________ Fleisch (o).
2 Nils mag (geen) __________ Butter (v).
3 Wir genießen (een) __________ Eis (o).
4 Ich habe noch (geen) __________ Messer (o).
5 Wir essen (een)  __________ Suppe (v) vorab.
6 Ich mag (geen) __________ Kartoffeln (mv) dazu haben.
7 Maja möchte (een) __________ Speisekarte (v) sehen.
8 Ich schneide (een) __________ Zwiebel (v) für den Salat.









timer
5:00

Slide 23 - Slide

This item has no instructions

Selbständig arbeiten
Seite 97, Aufgabe 23
5 Min. - Arbeite individuell. Ergänze die Sätze. 


1 Min. - Arbeitet zu zweit. Vergleicht (vergelijk) die Antworten.
5 Min. - Übt das Gespräch zu zweit. Wechselt die Rollen.


Fertig (klaar)? Hand hoch.



Fertig (klaar)? Seite 97, Aufgabe 24

Slide 24 - Slide

This item has no instructions

Lernen für die SO vom 20. Dezember
SO Kapitel 3:

- Grammatik C (p.90)
- Grammatik E (p. 21)
- Wörterliste A (p.112) Duits-NL & NL-Duits










Slide 25 - Slide

This item has no instructions

Die Hausaufgaben
Für Donnerstag 14. Dezember: 
  • Seite 96, Aufgabe 22 A & B
  • Seite 178, Aufgabe 1 & 3
  • Lerne Wörterliste A (S.112)
  • Lerne die Grammatik C (S.92 ) und Grammatik E (S.96)

Slide 26 - Slide

This item has no instructions

GRUPPENAUFGABE: GUTEN APPETIT!
timer
10:00

Slide 27 - Slide

This item has no instructions

Willkommen bei Deutsch! Woche 13 - Stunde 3
Die Lernziele
Am Ende der Stunde...
  • kun je ein/eine en kein/keine gebruiken.
  • kannst du ein Gespräch führen.
  • kannst du Fragen über ein Lied  beantworten.

10 Min. - ein, eine of keine, S.96/97
15 Min. - Gespräch
15 Min. - Lied
10 Min. - Abschließen (afsluiten)







Slide 28 - Slide

This item has no instructions

Seite 96

Slide 29 - Slide

This item has no instructions

Selbständig arbeiten

Wähle ein, eine, kein oder keine. Schreibe in dein Heft (schrift, achterkant).
1. Ich esse lieber (geen) __________ Fleisch (o).
2 Nils mag (geen) __________ Butter (v).
3 Wir genießen (een) __________ Eis (o).
4 Ich habe noch (geen) __________ Messer (o).
5 Wir essen (een)  __________ Suppe (v) vorab.
6 Ich mag (geen) __________ Kartoffeln (mv) dazu haben.
7 Maja möchte (een) __________ Speisekarte (v) sehen.
8 Ich schneide (een) __________ Zwiebel (v) für den Salat.









timer
5:00

Slide 30 - Slide

This item has no instructions

Selbständig arbeiten
Seite 97, Aufgabe 23
5 Min. - Arbeite individuell. Ergänze die Sätze. 


1 Min. - Arbeitet zu zweit. Vergleicht (vergelijk) die Antworten.
5 Min. - Übt das Gespräch zu zweit. Wechselt die Rollen.


Fertig (klaar)? Hand hoch.



Fertig (klaar)? Seite 97, Aufgabe 24

Slide 31 - Slide

This item has no instructions

Seite 100, Aufgabe 28: Hören - Is mir egal
1. Noteer in welke twee situaties de zanger "is nicht egal" zingt.

2. In het lied komen drie en als je heel goed kijkt/luistert zelfs vier diersoorten naar voren en ook drie (of vier) soorten etenswaren. Noteer ze in het Nederlands en in het Duits.




* Das ist mir egal. – Het maakt me niets uit.
* Das ist mir nicht egal. – Het maakt me iets uit.





















Slide 32 - Slide

This item has no instructions

Slide 33 - Video

This item has no instructions

Seite 100, Aufgabe 28: Hören - Is mir egal
Antworten:
1. Beide keren bij zwartrijden: iemand zonder kaartje (die vermomd is), iemand die laat zien dat hij geen geld heeft.

2. De dieren zijn: Hund, Hai, Pferd, Wal. Dat zijn: hond, haai, paard, walvis. De etenswaren zijn: Zwiebel, Käse, Senf, Kartoffel. Dat zijn: ui, kaas, mosterd, aardappel.



* Das ist mir egal. – Het maakt me niets uit.
* Das ist mir nicht egal. – Het maakt me iets uit.





















Slide 34 - Slide

This item has no instructions

Lernen für die SO vom 20. Dezember
SO Kapitel 3:

- Grammatik C (p.90)
- Grammatik E (p.96)
- Wörterliste A (p.112) Duits-NL & NL-Duits










Slide 35 - Slide

This item has no instructions

Die Hausaufgaben
Für Donnerstag 14. Dezember: 
  • Seite 96, Aufgabe 22 A & B
  • Seite 178, Aufgabe 1 & 3
  • Lerne Wörterliste A (S.112)
  • Lerne die Grammatik C (S.92 ) und Grammatik E (S.96)

Slide 36 - Slide

This item has no instructions