2D Freitag, den 21. März 2025

Willkommen beim Essen!
1 / 17
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 2

This lesson contains 17 slides, with text slides.

Items in this lesson

Willkommen beim Essen!

Slide 1 - Slide

Freitag, den 21. März 2025
  • Willkommen
  • Lernziele
  • Grammatik: die Ein-Gruppe
  • Grammatik der die das
  • Grammatik: die Ein-Gruppe
  • Hausaufgaben Woche 12
  • Zum Schluss

Slide 2 - Slide

Lernziele
  • Du lernst die Wörter aus der Lernliste.
  • Du kannst eine einfache Reportage über Essen verstehen.
  • Du kannst ein einfaches Telefongespräch verstehen.
  • Du kennst die wichtigsten Hauptregeln für die deutschen Artikel: der die das und die.
  • Du lernst die Regeln für die Endungen (uitgangen) der Ein-Gruppe.

Slide 3 - Slide

Grammatik       Seiten 154-155
  • Heft und Buntstifte/Filzstifte !!!!!!
  • Regeln der die das!!
  • ein/kein/Possessiv Pronomen
  • die ein-Gruppe

Slide 4 - Slide

Grammatik Seiten 154-155
Machen Aufgaben 17 und 18
  • Selbständig machen
  • Fertig (klaar): Lernen Lernliste Seiten 172-173, Lernen Grammatik (aantekeningen) + der die das!
  • Besprechen Aufgaben 17 und 18
timer
1:00

Slide 5 - Slide

Grammatik Seiten 156-157
Machen Aufgaben 21 und 22
  • Selbständig machen
  • Fertig (klaar): Lernen Lernliste Seiten 172-173, Lernen Grammatik (aantekeningen) + der die das!
  • Besprechen Aufgaben 21 und 22
timer
1:00

Slide 6 - Slide

Aussprache üben
  • Alphabet (c g j q u v y en z)
  • i ie   ei   ai
  • z   s   ss/ß
  • a ä   u ü   o ö   au äu
  • sch   sp   st 
  • ch     ich- und ach-Laut

Slide 7 - Slide

Österreich
Buch
zusammen
sechs
Bär
schreiben 
Zwerg
Mäuse
sieben
Spinne
Typ
möchten
Schildkröte
Kuchen
Häuser
Stier
Bruder
spazieren
Deutschland
Kuss
läuft
Meerschweinchen
Großeltern
Katze
Brüder
Pech
Specht
zwanzig
ich
grün
trägt
tausend
streicheln
Fisch
Schaf
spielen

Slide 8 - Slide

Grammatik üben
der die oder das?
deel 2 ab slide 21

Slide 9 - Slide

Hausaufgaben Woche 12
L Lernliste Seiten 172-173 helemaal
L Grammatik der die oder (of) das Seite 102 A + aantekeningen (Kapitel 3) 

M Aufgabe 14 Seite 152
M Aufgabe 15 Seite 152 Bijvoorbeeld: Am Wochenende/Am liebsten/enz. esse ich ........ .
M Aufgabe 16 Seite 153 hulpmiddel www.uitmuntend.de
M Aufgabe 19 Seite 155

Slide 10 - Slide

Zum Schluss!!

Slide 11 - Slide

Lernziele
  • Du kennst die Wörter aus der Lernliste.
  • Du kennst die wichtigsten Hauptregeln für die deutschen Artikel: der die das und die.
  • Du lernst die Regeln für die Endungen (uitgangen) der Ein-Gruppe.
  • Du lernst die Possessivpronomen auf Deutsch.

Slide 12 - Slide

Nachsehen Aufgaben Woche 12
M Aufgabe 14 Seite 152
M Aufgabe 15 Seite 152 
M Aufgabe 16 Seite 153 
M Aufgabe 19 Seite 155

Slide 13 - Slide

Lernliste  Seiten 172-173
Überprüfen!!!

Slide 14 - Slide

Über Essen sprechen   Seite 146
Aufgabe 7B: Über Essen sprechen
  • Zu zweit. Abwechselnd sprechen über Produkte Bild 7A
  • Beispiel: Ich esse gerne Bananen, aber ich esse nicht gerne Mandarinen                       Mir schmeckt Pizza sehr gut, aber Nudeln schmecken mir nicht.
  • Fertig (klaar): Lernen Lernliste, Lernen Regeln der die das
  • Enige tragen Gespräch vor!!


Slide 15 - Slide

Hausaufgaben Woche 13
L Lernliste Seiten 172-173 helemaal
L Grammatik der die oder (of) das Seite 102 A + aantekeningen (Kapitel 3) 
L Grammatik ein-Gruppe (ein/kein/bezittelijke vnw.): Seite 173 + aantekeningen

M Aufgaben 23 t/m 25 Seiten 157-158
M Aufgabe 27 Seite 159

Slide 16 - Slide

Lernstoff: Test und Vlog 'Das bin ich!'
  • Kapitel 5 helemaal.
  • Grammatik: der die das Kapitel 3.
  • Grammatik: Kapitel 4 vervoegen zwakke werkwoorden en voltooid deelwoord zwakke werkwoorden.

Slide 17 - Slide