Kapitel 6 und 7

Kapitel 6  -  Freizeit
1 / 21
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 2

This lesson contains 21 slides, with text slides.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Kapitel 6  -  Freizeit

Slide 1 - Slide

Das Programm, Do 30. Jan
Landeskunde: Berlinale (aufg 3)
Lernliste Welche Vokabeln erwartet ihr?
Aufgaben 4, 6 gemeinsam
Aufgabe 5 selbständig

Hausaufgaben Lern S.26 linke Spalte N-D 
Lern Grammatik S.27

Slide 2 - Slide

Das Programm, Frei 31. Jan
HA: Lern S.26 linke Spalte N-D, Gramm S.27, Mach Aufg 7.

Sprechen K1- K4
Lesen  

Slide 3 - Slide

Das Programm, Mo 10. Feb.
- Sprechen: Vorbereitung mP. 
arbeitet zu zweit, anschließend wechsle den Partner(in)
- Termin: habt ihr euch geeinigt über Termine? (excel)
- K7 Wohnen: Sehen 
 

Slide 4 - Slide

Das Programm, Die 11. Feb.
- Sprechen: Vorbereitung mP. 
arbeitet zu zweit, anschließend wechsle den Partner(in)
- Termin: habt ihr euch geeinigt über Termine? (excel)
- K7 Wohnen: Sehen 
 

Slide 5 - Slide

Das Programm, Mo 17. Feb. (2v3)
HA: ab S.31 (Ab B) Aufg: 2, 3, 4, 5, 6, 8 und 9

- K6: Lernliste S.26 lesen 
- Sprechen: ab S.20 Aufgabe 13 und weiter
- Lesen: im Chat war er noch so süß

HA: Lernliste S.26
 

Slide 6 - Slide

Das Programm, Di 18. Feb. (2v2)
HA: ab S.31 (Ab B) Aufg: 2, 3, 4, 5, 6, 8 und 9

- K6: Freizeit: Lernliste S.26 lesen 
- K7: Wohnen: hören S.36
- Sprechen: ab S.20 Aufgabe 13 und weiter
- Lesen: im Chat war er noch so süß

HA: Lernliste S.26
 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März

Slide 7 - Slide

Das Programm, Di 18. Feb. (2v2)
HA: ab S.31 (Ab B) Aufg: 2, 3, 4, 5, 6, 8 und 9

- K6: Freizeit: Lernliste S.26 lesen 
- K7: Wohnen: hören S.36
- Sprechen: ab S.20 Aufgabe 13 und weiter
- Lesen: im Chat war er noch so süß

HA: Lernliste S.26
 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März

Slide 8 - Slide

Das Programm, Do 20. Feb. 
HA: Lernliste K6 (S.26)

- Quiz Lernliste K6 
- Sprechen: ab S.20 Aufgabe 16 und weiter
- K7 Wohnen: Hören Aufgabe 13 (S.36)
- Lesen: im Chat war er noch so süß

HA: Lernliste S.26 + S.27
 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März

Slide 9 - Slide

Das Programm, Mo/Di 3./4. März 
HA: keine :-)

- Sprechen: ab S.20 Aufgabe 17 und weiter
- K7 Wohnen: Grammatik Personalpronomen und Fragefürwort im Akkusativ.


Hausaufgaben: Lern S.26, S.27, S.42 + S.44, mach Grammatik Aufgaben 24, 25 und 26, Lesen Aufgabe 16


 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März
Welchen Film ab nächste Stunde?
überleg dir

Slide 10 - Slide

Das Programm, Do 6. März 2v2
HA: Lern Kapitel 6 S.26, S.27, Grammatik K7 S.42 + S.44,

- Sprechen: ab S.20 Aufgabe 17 und weiter
- K7 Wohnen: check Grammatik Aufgaben 24, 25, 26. 


Hausaufgaben:  

 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März
Welchen Film ab nächste Stunde?
überleg dir

Slide 11 - Slide

Das Programm, Mo 10./11. März 2v2 / 2v3
HA: Lern Kapitel 6 S.26, S.27, Grammatik K7 S.42 + S.44,

- Sprechen: ab S.20 Aufgabe 17 und weiter
- Sprechen wordwall (um deine Sprechfertigkeit zu fördern) 

Hausaufgaben:  machen Aufgaben 16 (Lesen S.38) und 28 (übersetzen S.46). Wiederhole Lernliste K6 + Personalpronomen Nr 15 (S.184) + BONUS Nr 16 Numm

 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März
Welchen Film ab nächste Stunde?
überleg dir

Slide 12 - Slide

Das Programm, Do 14. März 2v2 
HA: machen Aufgaben 18 (S.40/41) und 28 (übersetzen S.46)
Lernliste K7 rechte Spalte (rechter kolom) + Personalpronomen Nr 15 (S.184) + BONUS (für einen Chokohase) Nr 16

- Sprechen: ab S.20 Aufgabe 17 und weiter
- Sprechen wordwall (um deine Sprechfertigkeit zu fördern) 

Hausaufgaben:  

 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März

Slide 13 - Slide

Das Programm, Do 14. März 2v3
HA: machen Aufg 16 (Lesen S.38) und 28 (übersetzen S.46). Wiederhole Lernliste K6 + Personalpronomen Nr 15 (S.184) + BONUS (für einen Chokohase) Nr 16

- Sprechen: ab S.20 Aufgabe 19+20 
- Sprechen wordwall (um deine Sprechfertigkeit zu fördern) 
- Lesen: Im Chat war er noch so süß

Hausaufgaben:  K7 Lernliste S.60+ S.63

 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März

Slide 14 - Slide

Das Programm, Mo 17. März 2v3 
HA:  K7 (S.60+63)

- Konnektoren K7: Aufgabe 18
- Sprechen K6: Aufgabe 21 (S.23)
- Sprechen K7: Aufgaben 30-32 (S.48)
- Schreiben K7: Aufgaben 44-46 (S.54-55)

- Sprechen wordwall (um deine Sprechfertigkeit zu fördern) 

Hausaufgaben: Lern S.60-63 + Aufgabe 18 (Konnektoren)  

 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März

Slide 15 - Slide

Das Programm, Di 18. März 2v2 
HA:  K7 (S.60+63) + Sprachmittel S.63

- Sprechen K6: Aufgabe 21 (S.23)
- Sprechen K7: Aufgaben 30-32 (S.48)
- Schreiben K7: Aufgaben 44-46 (S.54-55)

- Sprechen wordwall (um deine Sprechfertigkeit zu fördern) 

Hausaufgaben: Lern S.60-63 + Aufgabe 18 (Konnektoren) + machen Aufgaben 44 und 46 S.54 

 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März

Slide 16 - Slide

Das Programm, Do 20. März 2v3 
HA:  K7 (S.60-63) + machen Aufgabe 18b (Konnektoren)

- Sprechen K6: Aufgabe 22 (S.23)
- Sprechen K7: Aufgaben 36-37 (S.48)
- Schreiben K7: Aufgaben 47 (S.54-55)
- Sprechen wordwall (um deine Sprechfertigkeit zu fördern) 

Hausaufgaben Mo: Sprachmittel K6 und K7 + Konnektoren Aufgabe 18a  

 
Klausur 
K6 und K7
Do. den 27. März

Slide 17 - Slide

Das Programm, Mo 24. März 2v3 
  1. Lesewoche!!!!! 12.15-12.45 
  2. HA: S.60-63, Aufgabe 18
  3. Kontrolliere Grammatik: haben, sein, werden, schwache Verben, Possessivpronomen, Personalpronomen 1. und 4. Fall, Präpositionen 4. fall. 
  4. Schüler*innen kontrollieren Aufsatz: Schreiben Aufg 47 (S.55) und füge hinzu: du, deine Familie, Haustiere, Schule, Lieblingsessen, Hobbys  
  5. Sprechen wordwall (um deine Sprechfertigkeit zu fördern)

 
Klausur K6 u. K7
Do. den 3. April

Slide 18 - Slide

Das Programm, Di 25. März 2v2 
HA: Wiederholung: S.60-63, Lern Konnektoren Aufgabe 18 + Schreiben Aufgabe 47 (S.55) und füge hinzu: du stellst dich vor, erzählst über deine Familie, Haustiere, Schule, Lieblingsessen (und was du gerne kochst).

  1. Kontrolliere Grammatik: haben, sein, werden, schwache Verben, Possessivpronomen, Personalpronomen 1. und 4. Fall, Präpositionen 4. fall. 
  2. Schüler*innen kontrollieren Aufsatz: Schreiben Aufg 47 (S.55)
  3. Sprechen wordwall (um deine Sprechfertigkeit zu fördern)
  4. Kapitel 8: Aussehen

 
Klausur K6 u. K7
Do. den 3. April

Slide 19 - Slide

Das Programm, Do 27. März 2v2 
HA: Wiederholung:  Grammatik ab S.178 Nummer: 1, 2, 3, 8, 12, 13, 15, 18

  1. KURZ: kontrolliere Grammatik: haben, sein, werden, schwache Verben, Possessivpronomen, Personalpronomen 1. und 4. Fall, Präpositionen 4. fall. 
  2. Einige Schüler*innen lesen Aufsatz vor: Schreiben Aufg 47 (S.55)
  3. Sprechen wordwall (um deine Sprechfertigkeit zu fördern)
  4. Weiter mit Kapitel 8: Modalverben + Lesen Lernliste (Quiz)

 
Klausur K6 u. K7
Do. den 3. April

Slide 20 - Slide

Das Programm, Do 27. März 2v3 
  1. HA: S.60-63, Aufgabe 18
  2. Grammatik: Modalverben 
  3. lesen Lernliste K8 => Quiz 
  4. Lesewoche!!!!!  12.15-12.45 

 
Klausur K6 u. K7
Do. den 3. April

Slide 21 - Slide