What is LessonUp
Search
Channels
AI tools
Beta
Log in
Register
‹
Return to search
Les 7 "Literaturgeschichte: Weimarer Klassik und Romantik"
1 / 13
next
Slide 1:
Slide
Duits
Middelbare school
vwo
Leerjaar 6
This lesson contains
13 slides
, with
interactive quiz
,
text slides
and
2 videos
.
Lesson duration is:
45 min
Start lesson
Save
Share
Print lesson
Items in this lesson
Slide 1 - Slide
Programm
1. Literaturgeschichte
:
Weimarer Klassik
Romantik
Slide 2 - Slide
Du kennst die
Weimarer Klassik
und die
Romantik
als
Epochen
der Deutschen Literaturgeschichte und kannst
zwei Vertreter
nennen.
Du kannst die
wichtigsten Motive der Epochen
benennen.
Du kannst die wichtigsten Motive
beschreiben
und in den
historischen Kontext
setzen.
Du kannst die wichtigstens Motive mit Hilfe von
literarischen Beispielen
beschreiben.
Slide 3 - Slide
Slide 4 - Slide
Slide 5 - Slide
Weimarer Klassik
(1786-1805)
Gott/Natur
Gott als Garant der Sittlichkeit
Natur und Welt als geordnetes Ganzes
Gott ist eins mit Kosmos und Natur
Individuum
der allseits gebildete Mensch
der schöne, in sich ruhende Mensch
der vollkommene Mensch
Gesellschaft
Politische Umwälzungen (Französische Revolution)
Gründung des Rheinbundes
Schutzherrschaft Napoleons
Reformen in Preußen
Historischer Hintergrund
Französische Revolution mit anschließender Terrorherrschaft
Wilhelm von Humboldt: Ideen zur Schulreform mit Allgemeinbildung
Literarischer Hintergrund
Johan Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller
Italienreise verändert Literatur von Goethe
Antike als Vorbild (Harmonie, frei denkende Menschen)
Wirklichkeit als unbefriedigend
Enttäuscht von der Französischen Revolution
Veränderung des Einzelnen (Mensch zum wahrhaft menschlichem erziehen)
"Edel sei der Mensch, hilfreich und gut"- Goethe
Slide 6 - Slide
Slide 7 - Video
Weimarer Klassik
(1786-1805)
Johann Wolfgang von Goethe - Faust
Seite 227 und 228
Das Drama
Das Faustmotiv
Slide 8 - Slide
Romantik
(1795-1830)
Gott/Natur
Christliches Dogma
Starker Hang zum Katholizismus
Einheit von Natur und Geist
Das beseelte Universum
Starker Naturbezug
Individuum
Sehnsucht nach heiler Welt
Starker Naturbezug
Heimatlos
Wanderer (Fernweh)
Gesellschaft
Politische Krise
Industrialisierung
Massenarmut
Literarischer Hintergrund
Mittelalter als ideales Zeitalter
Mensch im Einklang mit Natur und Gott
Fantasie, Traum und religiöses Erleben (Kunstmärchen und Novellen, Schauergeschichten, ...)
Sehnsucht und Naturerleben
Historischer Hintergrund
Naturwissenschaften
Gewinnstreben udn Nützlichkeitsdenken
Industrialisierung
Slide 9 - Slide
Slide 10 - Video
Romantik
(1795-1830)
Joseph von Eichendorff - Sehnsucht
Seite 231
Slide 11 - Slide
Was hast du heute gelernt?
Slide 12 - Mind map
Was machen wir nächstes Mal?
Literaturgeschichte
Vormärz und Poetischer Realismus
Slide 13 - Slide
More lessons like this
3TL periode 2 les 18
2 days ago
- Lesson with
15 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
3TL periode 2 les 15
2 days ago
- Lesson with
19 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
Ballon
2 days ago
- Lesson with
5 slides
Duits
Middelbare school
vmbo k
Leerjaar 4
das Schulsystem
2 days ago
- Lesson with
16 slides
Duits
Middelbare school
vmbo t
Leerjaar 1
3TL periode 2 les 16
2 days ago
- Lesson with
10 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
2TL periode 3 les 11
2 days ago
- Lesson with
21 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
teken opdracht
2 days ago
- Lesson with
12 slides
Duits
Middelbare school
vmbo, mavo, havo
Leerjaar 1-3
3TL periode 2 les 14
2 days ago
- Lesson with
22 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1