leesvaardigheid Kapitel 5 3BK

leesvaardigheid Kapitel 5 3BK
Lees de tekst en beantwoord de vragen
1 / 36
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvmbo kLeerjaar 3

This lesson contains 36 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 30 min

Items in this lesson

leesvaardigheid Kapitel 5 3BK
Lees de tekst en beantwoord de vragen

Slide 1 - Slide

sinaalwoorden
hoeveel signaalwoorden staan er in het volgende stukje tekst?

Slide 2 - Slide

Holländer in Deutschland
In Deutschland gibt es zahlreiche Jobchancen für Niederländer. Darum werden Schnupperkurse für niederländische Schüler organisiert, wie beim Projekt ‚Dynamic Borders‘. Bei dieser Initiative arbeiten sechs Gemeinden in Brabant, Limburg und dem Niederrhein zusammen. Zusammenarbeit in der Grenzregion ist wichtig: Man kann sich gegenseitig helfen und voneinander lernen.

Slide 3 - Slide

hoeveel signaalwoorden staan er in het stukje tekst?

Slide 4 - Open question

Holländer in Deutschland
In Deutschland gibt es zahlreiche Jobchancen für Niederländer. Darum werden Schnupperkurse für niederländische Schüler organisiert, wie beim Projekt ‚Dynamic Borders‘. Bei dieser Initiative arbeiten sechs Gemeinden in Brabant, Limburg und dem Niederrhein zusammen. Zusammenarbeit in der Grenzregion ist wichtig: Man kann sich gegenseitig helfen und voneinander lernen.

Slide 5 - Slide

waarom is samenwerking in de grensregio belangrijk? Noem twee redenen.

Slide 6 - Open question

Holländer in Deutschland
In Deutschland gibt es zahlreiche Jobchancen für Niederländer. Darum werden Schnupperkurse für niederländische Schüler organisiert, wie beim Projekt ‚Dynamic Borders‘. Bei dieser Initiative arbeiten sechs Gemeinden in Brabant, Limburg und dem Niederrhein zusammen. Zusammenarbeit in der Grenzregion ist wichtig: Man kann sich gegenseitig helfen und voneinander lernen.

Slide 7 - Slide

Sie erzählen darüber. Dit betekent: ze vertellen daarover. Wie worden er bedoeld met Sie?

Slide 8 - Slide

vraag
Die niederländischen Schüler Jeroen, Daan, Maaike und Linda haben so einen Schnupperkurs bei den deutschen Gemeinden Goch und Weeze gemacht. Sie erzählen darüber, was ihnen in Deutschland aufgefallen ist - auf Deutsch natürlich, denn das können sie jetzt sehr gut!

Slide 9 - Slide

Sie erzählen darüber. Dit betekent: ze vertellen daarover. Wie worden er bedoeld met Sie?
A
de gemeentes Koch en Weeze
B
Jeroen, Daan, Maaike en Linda
C
Nederlanders en Duitsers

Slide 10 - Quiz

antwoord
Die niederländischen Schüler Jeroen, Daan, Maaike und Linda haben so einen Schnupperkurs bei den deutschen Gemeinden Goch und Weeze gemacht. Sie erzählen darüber, was ihnen in Deutschland aufgefallen ist - auf Deutsch natürlich, denn das können sie jetzt sehr gut!

Slide 11 - Slide

Tipp
lees de zin voor en na het dikgedrukte  woord nauwkeurig

Slide 12 - Slide

vraag
Sie erzählen darüber. Wat wordt er bedoeld met darüber

Slide 13 - Slide

Die niederländischen Schüler Jeroen, Daan, Maaike und Linda haben so einen Schnupperkurs bei den deutschen Gemeinden Goch und Weeze gemacht. Sie erzählen darüber, was ihnen in Deutschland aufgefallen ist - auf Deutsch natürlich, denn das können sie jetzt sehr gut!

Slide 14 - Slide

Sie erzählen darüber. Wat wordt er bedoeld met darüber
A
Duitsland
B
hun gastgezin
C
hun snuffelstage

Slide 15 - Quiz

antwoord
Die niederländischen Schüler Jeroen, Daan, Maaike und Linda haben so einen Schnupperkurs bei den deutschen Gemeinden Goch und Weeze gemacht. Sie erzählen darüber, was ihnen in Deutschland aufgefallen ist - auf Deutsch natürlich, denn das können sie jetzt sehr gut!

Slide 16 - Slide

vraag
wat zegt Daan over het gastgezin?

Slide 17 - Slide

Daan: Wir wohnten bei einer Gastfamilie, einer Familie mit zwei Söhnen in unserem Alter. Ganz nette Leute, wir haben uns gut verstanden. Am ersten Tag wollten wir Brote schmieren für die Mittagspause. Unsere Gastmutter hat gesagt, dass sei gar nicht nötig. Und tatsächlich: In der Mittagspause gingen wir in die Kantine. Das war wie im Restaurant: Suppe, Kartoffeln, Pommes, Fleisch, Pudding - eine Riesenauswahl.

Slide 18 - Slide

wat zegt Daan over het gastgezin?
A
hij voelde zich de eerste dag niet zo op zijn gemak
B
hij vond de 2 zoons aardig, maar de ouders een beetje streng.
C
hij vond ze aardig en kon goed met ze opschieten.

Slide 19 - Quiz

antwoord
Daan: Wir wohnten bei einer Gastfamilie, einer Familie mit zwei Söhnen in unserem Alter. Ganz nette Leute, wir haben uns gut verstanden. Am ersten Tag wollten wir Brote schmieren für die Mittagspause. Unsere Gastmutter hat gesagt, dass sei gar nicht nötig. Und tatsächlich: In der Mittagspause gingen wir in die Kantine. Das war wie im Restaurant: Suppe, Kartoffeln, Pommes, Fleisch, Pudding - eine Riesenauswahl.

Slide 20 - Slide

vraag
Wat bedoelen de Duitsers met het woord: Feierabend?

Slide 21 - Slide

Jeroen: Nach Arbeitsschluss war ‚Feierabend‘. Dieses Wort haben wir gelernt. Damit meint man die freie Zeit nach einem Arbeitstag. Man sagt das auch zum Abschied zu den Kollegen, wenn man nach der Arbeit nach Hause geht: Schönen Feierabend!

Slide 22 - Slide

Wat bedoelen de Duitsers met het woord: Feierabend?
A
de vrije tijd na een werkdag
B
een avond waarop je helemaal niets hoeft te doen
C
een feestje na werktijd.

Slide 23 - Quiz

antwoord
Jeroen: Nach Arbeitsschluss war ‚Feierabend‘. Dieses Wort haben wir gelernt. Damit meint man die freie Zeit nach einem Arbeitstag. Man sagt das auch zum Abschied zu den Kollegen, wenn man nach der Arbeit nach Hause geht: Schönen Feierabend!

Slide 24 - Slide

vraag
welke uitspraak over de snuffelstages van Maaike en Linda is juist?

Slide 25 - Slide

Maaike und Linda haben bei der Gemeinde Weeze gearbeitet. Auch für sie war die Zeit in Deutschland sehr interessant.
Maaike: Ich habe mich mit dem Thema Tourismus beschäftigt, vor allem mit den Radwegen beiderseits der Grenze.
Linda: Ich habe mich mit der Verkehrslage rund um den Airport Weeze beschäftigt. Und mit den Festivals, die auf dem Flughafengelände stattfinden.

Slide 26 - Slide

welke uitspraak over de snuffelstages van Maaike en Linda is juist?
A
Linda hield zich bezig met het verkeer rond het vliegveld, Maaike met festivals.
B
Linda hield zich met festivals bezig en Maaike met toerisme.
C
Maaike hield zich met toerisme bezig en Linda liep stage op een basisschool.

Slide 27 - Quiz

antwoord
Maaike und Linda haben bei der Gemeinde Weeze gearbeitet. Auch für sie war die Zeit in Deutschland sehr interessant.
Maaike: Ich habe mich mit dem Thema Tourismus beschäftigt, vor allem mit den Radwegen beiderseits der Grenze.
Linda: Ich habe mich mit der Verkehrslage rund um den Airport Weeze beschäftigt. Und mit den Festivals, die auf dem Flughafengelände stattfinden.

Slide 28 - Slide

vraag
Hoe reageerde Rashid, toen Maaike in zomerkleding op het kantoor kwam?

Slide 29 - Slide

Maaike: Ich war mit Herrn Rashid unterwegs. Sein Büro ist eine Art
Fremdenverkehrsamt
. Während unserer Arbeit sind dann auch regelmäßig Touristen reingekommen. Wir waren da im Juni. Da war es einige Tage richtig heiß. Im Büro von Herrn Rashid gab es keine Klimaanlage. Mann, habe ich geschwitzt. Am dritten heißen Tag bin ich dann in kurzer Hose und mit Flipflops zur Arbeit gegangen. Herr Rashid hat gestaunt. Selber sah er im Anzug tipptopp aus. Er hat gesagt, das sei in Deutschland in der Firma nicht üblich, diese Freizeitkleidung. Nachher haben wir gelacht und Herr Rashid hat gesagt, ich sei eigentlich die Klügere, weil Schweißgeruch ja auch nicht gerade kundenfreundlich ist.

Slide 30 - Slide

Hoe reageerde Rashid, toen Maaike in zomerkleding op het kantoor kwam?
A
Hij was boos en stuurde haar terug naar huis
B
Hij was verbaasd en kon er wel om lachen
C
Hij was verbaasd en stuurde haar terug naar huis.

Slide 31 - Quiz

antwoord
Maaike: Ich war mit Herrn Rashid unterwegs. Sein Büro ist eine Art
Fremdenverkehrsamt
. Während unserer Arbeit sind dann auch regelmäßig Touristen reingekommen. Wir waren da im Juni. Da war es einige Tage richtig heiß. Im Büro von Herrn Rashid gab es keine Klimaanlage. Mann, habe ich geschwitzt. Am dritten heißen Tag bin ich dann in kurzer Hose und mit Flipflops zur Arbeit gegangen. Herr Rashid hat gestaunt. Selber sah er im Anzug tipptopp aus. Er hat gesagt, das sei in Deutschland in der Firma nicht üblich, diese Freizeitkleidung. Nachher haben wir gelacht und Herr Rashid hat gesagt, ich sei eigentlich die Klügere, weil Schweißgeruch ja auch nicht gerade kundenfreundlich ist.

Slide 32 - Slide

vraag
Wat was voor Maaike het belangrijkste van haar snuffelstage?

Slide 33 - Slide

Maaike: Am wichtigsten für mich war, dass ich viele Menschen kennengelernt habe. Diese neuen Kontakte sind natürlich praktisch, wenn ich nach meiner Ausbildung einen Job suche.

Slide 34 - Slide

Wat was voor Maaike het belangrijkste van haar snuffelstage?
A
dat haar Duits veel beter is geworden
B
dat ze veel mensen heeft leren kennen
C
dat ze veel nieuwe ervaringen heeft opgedaan.

Slide 35 - Quiz

antwoord
Maaike: Am wichtigsten für mich war, dass ich viele Menschen kennengelernt habe. Diese neuen Kontakte sind natürlich praktisch, wenn ich nach meiner Ausbildung einen Job suche.

Slide 36 - Slide