20201006 er sie sein ihr Persona Berufe

Guten Tag!
1 / 11
next
Slide 1: Slide
DuitsMBOStudiejaar 1

This lesson contains 11 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Guten Tag!

Slide 1 - Slide

Wanneer?
Waarom?
Wat?
Wie?
Hoe?
Waar?
Waar 

vandaan?

Waarheen?
Wann?
Warum?
Was?
Wer?
Wie?
Wo?
Woher?
Wohin?

Slide 2 - Drag question

Das Programm heute
Am Ende der Stunde kennen Sie 
  • Unterschied Beschreibung Mann , Frau
  • Berufe
Warum ist das wichtig?
  • Beschreiben können
Aktivitäten:
  • er, sein, seine // sie, ihr, ihre üben mit Persona
  • Video über Berufe ansehen


Slide 3 - Slide

Meine Mitschülerin heißt Laura Müller. Sie wohnt in Berlin. Ihr Geburtstag ist der 1.4.2000. Ihre Telefonnummer ist  ....
Mein Mitschüler heißt Liam Müller. Er wohnt in  in Berlin. Sein Geburtstag ist der 1.4.2000. Seine Telefonnummer ist ... 
Spot the difference

Slide 4 - Slide

Meine Mitschülerin heißt Laura Müller. Sie wohnt in Berlin. Ihr Geburtstag ist der 1.4.2000. Ihre Telefonnummer ist ... 
Mein Mitschüler heißt Liam Müller. Er wohnt  in Berlin. Sein Geburtstag ist der 1.4.2000. Seine Telefonnummer ist .... 

Slide 5 - Slide

Liam / er
Lehrer, Schüler, Student, Arzt, Freund

sein Beruf (der, m)
seine Berufserfahrung (die, v)
sein Praktikum (das,  o)
seine Kompetenzen (mv)


Laura / sie
Lehrerin, Schülerin, Studentin, Ärztin, Freundin


ihr Beruf (der, m)
ihre Berufserfahrung (die, v)
ihr Praktikum (das, o)
ihre Kompetenzen (mv)


Slide 6 - Slide

Mein Nachbar heißt Schmidt.
....... Beruf (der, m) ist Marketingleiter.
A
Sein
B
Seine
C
ihr
D
Ihre

Slide 7 - Quiz

Mein Nachbar heißt Schmidt.
....... Frau (die, v) arbeitet bei einer PR-Agentur.
A
Sein
B
Seine
C
ihr
D
Ihre

Slide 8 - Quiz

Meine Freundin ist nett.
..... Mutter (die, v) ist Angestellte bei der Bank.
A
Sein
B
Seine
C
Ihr
D
Ihre

Slide 9 - Quiz

Meine Freundin ist nett.
..... Vater (der, m) hat eine Event-Agentur.
A
Sein
B
Seine
C
ihr
D
Ihre

Slide 10 - Quiz

Was haben Sie heute in Deutsch gelernt?

Slide 11 - Open question