This lesson contains 32 slides, with interactive quizzes, text slides and 3 videos.
Lesson duration is: 30 min
Items in this lesson
Willkommen bei Deutsch!
Slide 1 - Slide
Die Planung
die erste Unterrichtsstunde
Der Panther
Reimschemas
die zweite Unterrichtsstunde
Start Kapitel 5
Wortschatz
DDR
Die Deutschland plötzlich hip wurde
Vokabeln: wieviel kennst du schon?
die dritte Unterrichtsstunde
Wortschatz
Aussprache
An die Arbeit!
Slide 2 - Slide
Aufgabe 2 - Wortschatz
Ergänze die Wörter in den Sätzen. Gib dann hinter dem Satz die niederländische Übersetzung ein.
Aufgabe 4 - Wortschatz
Lies die Wörter in der Tabelle. Gib die niederländische Übersetzung und ergänze dann die fehlenden deutschen Wörter im Text. Achte auf die Rechtschreibung und die Großbuchstaben.
timer
6:00
Slide 3 - Slide
9. November 1989
3. Oktober 1990
Slide 4 - Slide
Slide 5 - Video
04:11
Welche Kritik äußert der Mann? Was ist seine Geschichte?
Slide 6 - Open question
Plaats de naam bij het Bundesland in de kaart.
Tip: de oranje vlakken zijn de kleinere stadstaten.
Deutschland
timer
3:00
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Slide 7 - Drag question
00:56
Was sagt die Frau über Grenzen heutzutage?
Slide 8 - Open question
02:37
Was sagen die Jugendlichen über den Tag der Deutschen Einheit?
Slide 9 - Open question
00:56
Was geschah am 9. November '89? Und was am 3. Oktober '90?
Slide 10 - Open question
Deutschland hip?
Wie Deutschland plötzlich hip wurde.
Deutschland ist Dornröschen. Die Republik ist, vor allem auf dem Gebiet der Ex-DDR, eine wachgeküsste Schönheit, die viele Jahre weggesperrt war und schlief. Deutschland steckte jahrzehntelang in einem Imagetief und war auf der touristischen Landkarte nicht verzeichnet. Seit der Wiedervereinigung hat sich viel getan. Die Besucherströme sind in den Osten gezogen, ohne dass der Westen viel darunter gelitten hat. Es kamen einfach mehr ausländische Touristen, beziehungsweise die Deutschen sind im eigenen Land reisefreudiger geworden.
Plötzlich ist die Bundesrepublik bei Touristen hip. Was ist passiert? Acht Thesen oder Fakten nach 20 Jahren deutscher Einheit.
Lies die Einführung.
Was bedeuten die fettgedruckten Wörter?
Slide 11 - Slide
Welches Wort trifft auf die Einführung „Deutschland … passiert" zu?
A
Trauer
B
Änderung
C
Verfall
D
Führung
Slide 12 - Quiz
Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Wie heißen sie?
Wähle hier
Kreidefelsen in Rügen
Schloss Sanssouci
Loreley am Rhein
Dresden
Schloss Neuschwanstein
Slide 13 - Drag question
https:
Slide 14 - Link
Lesen
Wie Deutschland plötzlich hip wurde.
Deutschland ist Dornröschen. Die Republik ist, vor allem auf dem Gebiet der Ex-DDR, eine wachgeküsste Schönheit, die viele Jahre weggesperrt war und schlief. Deutschland steckte jahrzehntelang in einem Imagetief und war auf der touristischen Landkarte nicht verzeichnet. Seit der Wiedervereinigung hat sich viel getan. Die Besucherströme sind in den Osten gezogen, ohne dass der Westen viel darunter gelitten hat. Es kamen einfach mehr ausländische Touristen, beziehungsweise die Deutschen sind im eigenen Land reisefreudiger geworden.
Plötzlich ist die Bundesrepublik bei Touristen hip. Was ist passiert? Acht Thesen oder Fakten nach 20 Jahren deutscher Einheit.
timer
6:00
Slide 15 - Slide
Wie fandest du diese Unterrichtsstunde?
😒🙁😐🙂😃
Slide 16 - Poll
Willkommen bei Deutsch!
Slide 17 - Slide
Die Planung
die erste Unterrichtsstunde
Der Panther
Reimschemas
die zweite Unterrichtsstunde
Start Kapitel 5
Wortschatz
DDR
Die Deutschland plötzlich hip wurde
Vokabeln: wieviel kennst du schon?
die dritte Unterrichtsstunde
Aussprache
Sprechen
Wortschatz
An die Arbeit!
Slide 18 - Slide
Sprechfertigkeit üben - aber wie?
1. Input und Output (selbständig arbeiten, lernen)
2. Aussprache üben
3. Sprechstrategien
Hab keine Angst Fehler zu machen, kommunizeren lernt man nur durch kommunizieren :)
Slide 19 - Slide
Slide 20 - Video
Sprechstrategien
om langzamer tempovragen (Können Sie bitte etwas ruhiger sprechen?
om herhaling/ uitleg vragen (können Sie das wiederholen/ erklären?)
zelf herhalen wat iemand zegt (om tijd te winnen)
angegeven dat je iets niet begrijpt (ich verstehees nicht)
gebaren maken / mimiek gebruiken
synoniemen gebruiken
gebruik maken van een overkoepelend begrip
gebruik maken van fysieke eigenschappen
Slide 21 - Slide
Slide 22 - Slide
Slide 23 - Slide
Wo ist das Bild aufgenommen?
Slide 24 - Slide
Slide 25 - Slide
Slide 26 - Slide
Slide 27 - Slide
Slide 28 - Slide
Slide 29 - Video
Rezensionen
Suche im Internet zwei Rezensionen zu aktuellen deutschen Filmen. Benutze zum Beispiel die Webseiten www.film.de oder www.kino.de.
1. Wie schreibt man eine Rezension?
Was sind die guten Punkte der Rezension?
3. Wie würdest du die Rezension schreiben/verändern?
> Google Classroom
Nach der Prüfungswoche werdet ihr eine eigene Rezension schreiben