Les Grammatik: Modalverben

Modalverben
Je krijgt zometeen eerst uitleg door middel van een filmpje. Daarna maak je vragen via LessonUp over dit onderwerp. 

1 / 39
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvmbo k, g, tLeerjaar 2

This lesson contains 39 slides, with interactive quizzes, text slides and 1 video.

time-iconLesson duration is: 45 min

Items in this lesson

Modalverben
Je krijgt zometeen eerst uitleg door middel van een filmpje. Daarna maak je vragen via LessonUp over dit onderwerp. 

Slide 1 - Slide

Slide 2 - Video

GOED ONTHOUDEN!
1.  Bij ich  en  er/sie/es : hebben deze werkwoorden 
     geen uitgang .
2. In het enkelvoud (ich - du - er/sie/es) verandert de  
     klinker in de stam (behalve bij sollen)
3. Bij wir en sie (meervoud) en Sie (u) heb je altijd de hele 
     werkwoordsvorm (natuurlijk alléén in de tegenwoordige tijd).

Slide 3 - Slide

Wat betekent het werkwoord können?
A
kannen
B
kunnen
C
moeten
D
mogen

Slide 4 - Quiz

Wat betekent het werkwoord wissen?
A
weten
B
warmen
C
zwemmen

Slide 5 - Quiz

Wat betekent het werkwoord mögen?
A
mogen
B
aardig vinden, lusten, leuk vinden
C
moeten

Slide 6 - Quiz

Wat betekent het werkwoord sollen?
A
zullen
B
moeten (noodzaak)
C
moeten (wil van een ander)
D
willen

Slide 7 - Quiz

Wat betekent het werkwoord wollen?
A
wol
B
willen
C
zou willen

Slide 8 - Quiz

Wat betekent het werkwoord dürfen?
A
durven
B
durfen
C
mogen (toestemming)
D
mogen

Slide 9 - Quiz

Wat betekent het werkwoord müssen?
A
mussen
B
moeten (wil van een ander)
C
moeten (noodzaak)

Slide 10 - Quiz

Hoe worden deze werkwoorden genoemd?
A
Modelverben
B
Verben
C
Modalverben
D
Verben

Slide 11 - Quiz

Slide 12 - Slide

Wat is het verschil qua vervoeging?

Slide 13 - Open question

Slide 14 - Slide

Ich
Du
Er/ sie/ es
Wir
Ihr
Sie/ sie
darfst
darf
dürfen
dürft
dürfen
darf

Slide 15 - Drag question

Ich
Du
Er/ sie/ es
Wir
Ihr
Sie/ sie
magst
mag
mögen
mögt
mögen
mag

Slide 16 - Drag question

Ich
Du
Er/ sie/ es
Wir
Ihr
Sie/ sie
kannst
kann
können
könnt
können
kann

Slide 17 - Drag question

sie/Sie 
du
ich
wir
ihr

müssen 

musst

muss

müsst 

müssen 

Slide 18 - Drag question

Ich
Du
er/ sie/ es
wir
Ihr
Sie / sie (2)
wissen
wisst
weißt
weiß
wissen
weiß

Slide 19 - Drag question

Ich
Du
er/ sie/ es
wir
Ihr
Sie / sie (2)
sollen
sollt
sollst
soll
sollen
soll

Slide 20 - Drag question

Ich
Du
er/ sie/ es
wir
Ihr
Sie / sie (2)
wollen
wollt
willst
will
wollen
will

Slide 21 - Drag question

____________ (können) ihr die Modalverben bilden?
A
Könnt
B
Könnte
C
Könnet
D
Könntet

Slide 22 - Quiz

Natürlich ... (können) ich das!
A
kann
B
kannst
C
können
D
könnt

Slide 23 - Quiz

Wie lange ....... (dürfen) ihr bleiben?
A
darf
B
darft
C
dürft
D
dürftet

Slide 24 - Quiz

... (können) du das auch!
A
kann
B
Kannst
C
können
D
könnt

Slide 25 - Quiz

..... (müssen) ich da umsteigen?
A
müss
B
mass
C
müsse
D
muss

Slide 26 - Quiz

Warum ...... (können) du morgen nicht kommen?
A
könnst
B
kanst
C
kannst
D
kan

Slide 27 - Quiz

Weißt du, ob er Spinat ....... (mögen).
A
mag
B
magt
C
mög
D
mögt

Slide 28 - Quiz

Herr Lehrer, das ...... (können) Sie doch nicht machen.
A
kannen
B
können
C
konnen
D
könnt

Slide 29 - Quiz

Er ....... (dürfen) bis 12 Uhr ausgehen.
A
darf
B
darft
C
dürft
D
dürf

Slide 30 - Quiz

Ich will etwas für euch kaufen. ...... (mögen) ihr Gummibärchen?
A
magt
B
mögt
C
mögen
D
mag

Slide 31 - Quiz

Saskia (dürfen) bis zwölf Uhr bleiben.
A
darf
B
darfst
C
dürfen
D
dürft

Slide 32 - Quiz

........ (dürfen) ich bitte zur Toilette gehen?
A
Dürf
B
darf
C
Darf
D
Darft

Slide 33 - Quiz

........ (dürfen) wir Musik hören?
A
Darf
B
dürft
C
darfst
D
Dürfen

Slide 34 - Quiz


Du ……. (können) gut kochen.
A
kann
B
können
C
könnt
D
kannst

Slide 35 - Quiz

Ich (sollen) mich beim Direktor melden.
A
sollst
B
solle
C
soll
D
sollt

Slide 36 - Quiz


……. (können) wir gut arbeiten?
A
kann
B
Können
C
könnt
D
Kannst

Slide 37 - Quiz


Ja, ihr……. (können) super arbeiten.
A
kann
B
können
C
könnt
D
kannst

Slide 38 - Quiz

Mark (wollen) nach Hause
A
wollen
B
willst
C
woll
D
will

Slide 39 - Quiz