02.04.2025

Was machen wir heute:
Stunde 1: Vorbereitung DUTL 604
  • Kontrollefragen 
  • Meinung äußern im Rollenspiel

Stunde 2:
  • Fehler "freies Schreiben" Teil 2
  • Besprechen moralisches Dillema + einreichen für Fehleranalyse
  • Lesen Examentraining
1 / 16
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

This lesson contains 16 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 1 min

Items in this lesson

Was machen wir heute:
Stunde 1: Vorbereitung DUTL 604
  • Kontrollefragen 
  • Meinung äußern im Rollenspiel

Stunde 2:
  • Fehler "freies Schreiben" Teil 2
  • Besprechen moralisches Dillema + einreichen für Fehleranalyse
  • Lesen Examentraining

Slide 1 - Slide

dutl 504

TW4
 Diskussion


die von euch gewählten Themen:
  • Sport
  • Essen
  • Soziale Medien

Wit lesen 6 Artikel ( zwei pro Thema)

Slide 2 - Slide

Kontrolle  begleitetes Trinken

In zweiergruppen:
Versucht die Fragen auf Deutsch zu beantworten.

Hilfsmittel:
Aufzeichnungen/Wortigel

  • Was ist begleitetes trinken?
  • Warum will der Gesundheitsminister begleitetes Trinken verbeiten?
  • Welches negative Effekt vom begleiteten Trinken nennt dr. Reingard Herbst?
  • Nenne eine gesundheitliches Risiko der Alkoholkonsum.
  • Nenne einen Grund für Alkoholabhängigkeit.
  • Was können Eltern tun um einen gesunden Umgang mit Alkohol beizubringen?

timer
5:00

Slide 3 - Slide

  begleitetes Trinken Rollenspiel
1. Gesundheitsminister Lauterbach, Verbot

2. Dr. Reingard Herbst, Chefärztin einer Privatklinik , trinkt keinen Alkohol

3. Ollie Schmitz , 17, macht 5 Mal die Woche Krafttraing. Motto: der Köper
ist ein Tempel.
4. Thomas Müller, Kneipenbesitzer
62 , liebt den Rock Lifestyle


5. Caro Daur Influencer und Model, 31  Lieblingsgetränk:  Champagner


6. Stefanie Jürgens, 17, geht  in die Schule, Hobby: feiern gehen


Slide 4 - Slide

Kennis en vaardighedentoets


10 april
Stof: 
Kapitel 1-5: idiomExamen
die Meinung äußern (Magister)

Aufbau:
- Idiom 20P (5 min)
- ein moralisches Dillema beschreiben 100 Wörter *(20m)
(Beispiel S.232/233K5) 18P
invuloefening grammatica (20P) (20Min)
Lesen: examentekst 5 P (15 min)

Slide 5 - Slide

Was machen wir heute:
Stunde 1: Vorbereitung DUTL 604
  • Fragen beantworten
  • Meinung äußern im Rollenspiel

Stunde 2:
  • Fehleranalyse "freies Schreiben" Teil 2
  • Besprechen moralisches Dillema + einreichen für Fehleranalyse
  • Lesen Examentraining

Slide 6 - Slide

Wiederholung Fehleranalyse

sollen/müssen
werden/müssen
Neu:

in der Schule gehen/in die Schule gehen

Uhr/Stunde

Sporten

Slide 7 - Slide

sollen oder müssen:
ich ___ mich beeilen, denn ich habe um 10 Uhr eine Verabredung beim Zahnarzt.

Slide 8 - Open question

werden oder sollen
Nächstes Jahr ____ sie an der Uni studieren.

Slide 9 - Open question

Ich gehe in die Schule
Ich bin in der Schule

Slide 10 - Slide

Verklaar het verschil in gebruik

Slide 11 - Open question

Es ist 2 Uhr
Ich bin schon 2 Stunden unterwegs.

Slide 12 - Slide

Verklaar het verschil in gebruik

Slide 13 - Open question

Aufgabe von gestern: ein moralisches Dillema 
(mindestens 100 Wörter)

Beschreibe: 
  • das Dillema
  • Was du denken und fühlen würdest
  • Welche Reaktionen möglich wären
  • Was du letztendlich machst und warum

Beispiel: Seite 233 Heinz Dillema gemeinsam lesen


Slide 14 - Slide

  • Welches Dillema hast du gewählt?
  • wie würdestdu dich fühlen wenn so etwas passieren würde?
  • Nenne eine Reaktion, die du beschrieben hast.
  • Nenne eine andere Reaktion
  • Erzähl was du gemacht hast und warum

Slide 15 - Slide

Lesen
Die Nachfahren der Nazi-Verbrecher (S.143-144) Kapitel 3 , Lektion 5
UNd? Was haben wir noch nicht gemacht?

Slide 16 - Slide