Les 3/1V

P3              1
1 / 24
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 6

This lesson contains 24 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 90 min

Items in this lesson

P3              1

Slide 1 - Slide

This item has no instructions


Ich kenne die Hintergründe 
der Neuromantik 
und des 
Expressionismus

Slide 2 - Slide

This item has no instructions

Heute
LITERATUR

Basiswörter T+U
Neuromantik
Expressionismus

Slide 3 - Slide

This item has no instructions

Basiswörter T+U

Slide 4 - Slide

This item has no instructions

Er ist im Umweltschutz tätig

Slide 5 - Open question

This item has no instructions

Das ist bei uns nicht üblich

Slide 6 - Open question

This item has no instructions

Wir haben es hier mit einer ungeheuren Tatsache zu tun

Slide 7 - Open question

This item has no instructions

Neuromantik

Slide 8 - Mind map

This item has no instructions

Schritt 1: Einzelarbeit
  1. Worauf ist die Neuromantik eine Reaktion?
  2. In welchem Zeitraum war die Neuromantik vertreten?
  3. Welche Strömungen liefen parallel zur Zeit der Neuromantik?
  4. Welchen geschichtlichen Hintergrund hat die Neuromantik?
  5. Gab es auch nicht romantische Strömungen in dieser Zeit? Welche?
  6. Suche drei Schriftsteller, die in dieser Zeit alle eine unterschiedliche Strömung verfolgten.
  7. Suche ein Werk aus der Malerei, das in diese Zeit passt.

Slide 9 - Slide

This item has no instructions

Schritt 2

  • Bespreche deine Ergebnisse mit deinem Partner
  • Macht eine Mindmap
  • Ergänze deine Notizen

Slide 10 - Slide

This item has no instructions

Expressionismus

Slide 11 - Mind map

This item has no instructions

Schritt 3: Einzelarbeit
  1. Worauf ist der Expressionismus eine Reaktion?
  2. In welchem Zeitraum war der Expressionismus vertreten?
  3. Welchen geschichtlichen Hintergrund hat der Expressionismus?
  4. Suche zwei deutschsprachige Schriftsteller mit zwei unterschiedlichen expressionistischen Werken
  5. Suche ein Werk aus der Malerei, das in diese Zeit passt.

Slide 12 - Slide

This item has no instructions

Schritt 4

  • Bespreche deine Ergebnisse mit deinem Partner. 
  • Ergänzt eure Mindmap

Slide 13 - Slide

This item has no instructions

Schritt 5
Geht zu viert zusammen und besprecht folgende Frage:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Impessionismus und Expressionismus?

Slide 14 - Slide

This item has no instructions

Slide 15 - Slide

This item has no instructions

Slide 16 - Slide

This item has no instructions

Alfred Wolfenstein

Slide 17 - Slide

This item has no instructions

Slide 18 - Slide

This item has no instructions

Warum ist "Städter" expressionistisch?

Slide 19 - Open question

Aufgabe 5/1
Begriffe sammeln
Aufgabe 5/3

Slide 20 - Slide

This item has no instructions

Welk bijvoegelijk NW past?

Slide 21 - Mind map

Aufgabe 5/3
Vergleiche die zwei Bilder in Teams miteinander (3 Punkte).

 Aus welchen Epochen stammen diese Bilder, glaubst du?

Slide 22 - Slide

This item has no instructions

Afsluiting

Slide 23 - Slide

This item has no instructions

Slide 24 - Slide

This item has no instructions