What is LessonUp
Search
Channels
AI tools
Beta
Log in
Register
‹
Return to search
Starke Verben
starke Verben
1 / 16
next
Slide 1:
Slide
Duits
Middelbare school
vmbo t
Leerjaar 3
This lesson contains
16 slides
, with
interactive quizzes
and
text slides
.
Lesson duration is:
15 min
Start lesson
Save
Share
Print lesson
Items in this lesson
starke Verben
Slide 1 - Slide
Was wisst ihr noch?
Slide 2 - Slide
starke Verben haben einen Vokalwechsel im Präteritum
A
Richtig
B
Falsch
Slide 3 - Quiz
Das starke Verb als Partizip 2 beginnt mit -ge und endet mit -d oder -t
A
Richtig
B
Falsch
Slide 4 - Quiz
Starke Verben mit a/au/o in dem Stamm
Starke Verben mit einem a oder o in dem Stamm erhalten einen Umlaut (ä) mit du und er/sie/es.
Zum Beispiel:
Fahren > du fährst > er/sie/es fährt
Saufen > du säufst > er/sie/es säuft
Slide 5 - Slide
Starke Verben mit -e in dem Stamm
Starke Verben mit einem e in dem Stamm erhalten ein i oder ie bei du und er/sie/es.
Das nennen wir die e/i-Wechsel. Wenn der Stammvokal kurz ist, gibt es ein i, wenn er lang ist, wird es ie.
Zum Beispiel:
Helfen > du hilfst > er/sie/es hilft
Lesen > du liest > er/sie/es liest
Slide 6 - Slide
Wieso ist das starke Verb falsch geschrieben?
Du laufst viel zu viel!
Slide 7 - Open question
Welches Wort bekommt kein e/i wechsel?
A
geben
B
treten
C
gehen
D
nehmen
Slide 8 - Quiz
Starke Verben mit stamm auf -d/t
für starke Verben mit einem stamm auf d oder t wird ein e in verschiedenen Formen hinzugefügt
Z.B.
ich binde - du bindest - er/sie/es bindet - wir binden - ihr bindet - sie/Sie binden
Slide 9 - Slide
Nenne alle Formen des Verbs Gleiten
Slide 10 - Open question
Der Stamm auf -s, -ss, -ß und -z
Bei Verben mit einem Stamm auf -s, -ss, -ß, -z ist in der zweiten Person Singular die Endung nicht -st sondern -t
Z.B.
du bläst und nicht du blässt
du isst und nicht du issst.
Slide 11 - Slide
Der Imperativ
-Wird benutzt, um jemandem zu befehlen, etwas zu tun.
- Der Imperativ hat 3 formen:
1. Imperativ Singular
2. Imperativ Mehrzal
3. die Höflichkeitsform
Slide 12 - Slide
Der Imperativ mit Vokalwechsel
Ein Vokalwechsel von e nach "i" oder "ie" in der 2. Person Singular nimmt der Imperativ mit.
Infinitiv du ihr Sie
Essen Iss langsamer Esst langsamer Essen sie langsamer
Slide 13 - Slide
Der Imperativ mit Stamm auf -d/t und m/n
Bei den Verben mit dem Stammauslaut -t, -d sowie -m, -n wird auch im Imperativ ein "e" beigefügt.
Infinitiv du ihr Sie
arbeiten arbeite weiter arbeitet weiter arbeiten sie weiter
Slide 14 - Slide
Nenne alle Formen des Imperativs.
Heiraten
Slide 15 - Open question
Slide 16 - Slide
More lessons like this
2TL periode 3 les 18
2 days ago
- Lesson with
29 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
2TL periode 3 les 16
2 days ago
- Lesson with
26 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
2TL periode 3 les 11
2 days ago
- Lesson with
21 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
Nebel im August 1
2 days ago
- Lesson with
26 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
Starke Verben deutsch
2 days ago
- Lesson with
14 slides
Duits
Middelbare school
havo
Leerjaar 2
2TL periode 3 les 17
2 days ago
- Lesson with
27 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1
Krampus
2 days ago
- Lesson with
35 slides
Duits
Middelbare school
havo
Leerjaar 3
2TL periode 3 les 14
2 days ago
- Lesson with
25 slides
Duits
Middelbare school
vmbo b, k, t, havo
Leerjaar 1