V4 29.1. mww tt, Mord in Schloss Nordwald, Hören

Willkommen!
1 / 30
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 3

This lesson contains 30 slides, with interactive quizzes and text slides.

time-iconLesson duration is: 60 min

Items in this lesson

Willkommen!

Slide 1 - Slide

Programm Dienstagg 28.1.
Wörter
Modalverben 
Mord in Schloss Nordwald
      Hören + Sprechen

Slide 2 - Slide

Leerdoelen

Du kannst einen Radiobericht verstehen.
Du kannst ein Gespräch führen über einen Mordfall.


Slide 3 - Slide

Vokabelliste 1           
1 manchmal                                   5 dus
2 Angst haben                              6  spoedig
3 die Absicht                                  7  de recherche
4 verüben                                        8 altijd

Slide 4 - Slide

Heft!

Slide 5 - Slide

Modalverben

Slide 6 - Slide

Wat zijn "Modalverben" of modale werkwoorden ?
> "Modalverben" zijn hulpwerkwoorden
> Ze geven een andere betekenis aan een werkwoord in de zin. 
Bijvoorbeeld:
Ik werk:  ik zal werken, ik moet werken, ik mag werken......
De betekenis van de zin verandert.


Slide 7 - Slide

Welche deutschen Modalverben kennst du?

Slide 8 - Open question

Verbinde die Modalverben mit der Bedeutung.
müssen
sollen
kunnen
mogen, toestemming hebben
moeten (noodzaak)
moeten (opdracht, bevel)
leuk vinden, lusten, aardig vinden
willen
wollen
mögen
dürfen
können

Slide 9 - Drag question

MODALE HULPWERKWOORDEN

dürfen
können
mögen
müssen
sollen
wollen
wissen




mogen, toestemming hebben
kunnen, in staat zijn tot
houden van, lusten
moeten (noodzaak)
moeten (opdracht, bevel)
willen
weten


Slide 10 - Slide

Was ist anders bei Modalverben als bei anderen Verben?

Slide 11 - Open question

modale werkwoorden

dürfen

können

mögen

müssen

sollen

wollen

wissen
ich
darf
kann
mag 
muss
soll
will
weiß
du
darf-  st
kann - st 
mag - st
muss - t
soll - st
will - st
weiß - t
er/sie/es
darf
kann
mag
muss
soll
wil
weiß
wir
dürf - en
könn - en
mög - en
müss - en
soll - en
woll - en
wiss - en
ihr
dürf - t
könn -
mög - t
müss - t
soll - t
woll - t
wiss - t
sie/Sie
dürf - en
könn - en
mög - en
müss - en
soll - en
woll - en
wiss - en
ge-durf-t
ge-konn-t
ge-moch-t
ge-muss-t
ge-soll-t
ge - woll -t
ge-wuss- t

Slide 12 - Slide

...................... du die Modalverben bilden?
A
Kannst
B
Könnst
C
Könn
D
Kann

Slide 13 - Quiz

____________ ihr die Modalverben bilden?
A
Könnt
B
Könnte
C
Konntet
D
Könntet

Slide 14 - Quiz

(Modalverben): jij wil - kan - moet
A
du-wollst- könnst- musst
B
du willst - kannst - musst
C
du-wollst- könnst- müsst
D
du-willst- könnst- sollst

Slide 15 - Quiz

(Modalverben): hij moet - weet - mag
A
er musst - weißt - darf
B
er muss - weißt - mag
C
er muss - weiß - darf
D
er muss - weiß - mag

Slide 16 - Quiz

(wollen)
Du _____ keine Hausaufgaben machen.

A
woll
B
will
C
willst
D
wollst

Slide 17 - Quiz

(wissen)
Er ___ nicht, ob er heute noch kommt.
A
wiss
B
wisst
C
weißt
D
weiß

Slide 18 - Quiz

Möchten = zou graag willen

ich möchte
du möchtest
er/sie/es möchte
wir möchten
ihr möchtet
sie/Sie möchten

Slide 19 - Slide

ich
du
er sie es
wir
ihr
sie Sie
möchtest
möchte
möchte
möchten
möchten
möchtet

Slide 20 - Drag question

_________ du eine Cola?

Slide 21 - Open question

Was _______ er?

Slide 22 - Open question

Mord in Schloss Nordwald
Aufgabe 3

Slide 24 - Slide

HA für Montag 4.2. 

Lernen: MiSN Vokabelliste 1, 2. Spalte





Slide 25 - Slide

Hören

Slide 26 - Slide

Slide 27 - Slide

Slide 28 - Slide

Slide 29 - Slide