Metrum und stilistische Mittel

Metrum und stilistische Mittel
1 / 9
next
Slide 1: Slide
DeutschSecondary Education

This lesson contains 9 slides, with interactive quizzes and text slide.

time-iconLesson duration is: 20 min

Items in this lesson

Metrum und stilistische Mittel

Slide 1 - Slide

Nenne die vier wichtigsten Metren.

Slide 2 - Open question

Wie heißen die zwei steigenden Metren?

Slide 3 - Open question

Wie heißen die zwei fallenden Metren?

Slide 4 - Open question

Bestimme das Metrum:
"Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?"
A
Trochäus
B
Anapäst
C
Jambus
D
Daktylus

Slide 5 - Quiz

Bestimme das Metrum: "Freude, schöner Götterfunken"
A
Trochäus
B
Anapäst
C
Jambus
D
Daktylus

Slide 6 - Quiz

Bestimme das Metrum: "Rieselt der Sand und leuchtet die Welle."
A
Trochäus
B
Anapäst
C
Jambus
D
Daktylus

Slide 7 - Quiz

Bestimme das Metrum: "Und die Nachtigall flötet im duftenden Hain."
A
Trochäus
B
Anapäst
C
Jambus
D
Daktylus

Slide 8 - Quiz

Alliteration
Anapher
Parallelismus 
Antithese
Metapher
Personifikation
Hyperbel
Klimax 
Ellipse 
Synästhesie
Assonanz
Milch macht müde Männer munter
"Wer nie sein Brot mit Tränen aß, / Wer nie die kummervollen Nächte […]“ (Goethe)
„Heiß ist die Liebe, kalt ist der Schnee.“
Ein Meer von Tränen
Der Himmel weint.
Ein Meer von Schmerzen
Ich kam, ich sah, ich siegte!
Je schneller, desto besser!
schreiendes Rot
 „Ottos Mops trotzt.“ (Ernst Jandl)

Slide 9 - Drag question