Weihnachten

Donnerstag, den 17. Dezember
Was machen wir heute?
* lesen
* hören
Was braucht ihr?
- Kugelschreiber und dein Heft
1 / 31
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolhavo, vwoLeerjaar 3

Cette leçon contient 31 diapositives, avec quiz interactifs, diapositives de texte et 2 vidéos.

Éléments de cette leçon

Donnerstag, den 17. Dezember
Was machen wir heute?
* lesen
* hören
Was braucht ihr?
- Kugelschreiber und dein Heft

Slide 1 - Diapositive

meine Traditionen
zu Weihnachten

Slide 2 - Carte mentale

Aufgabe 1
Ob in den Niederlanden, in Deutschland oder im Rest der Welt: 
Die Zeit rund um das Weihnachtsfest steckt voller Traditionen. Manche davon sind außergewöhnlich. 
Ihr seht gleich einige Traditionen. Fünf davon sind wahr, die andere sind von mir erfunden. 

Könnt ihr raten, welche Bräuche es wirklich gibt?

Slide 3 - Diapositive

In Deutschland wird jährlich eine Glühweinkönigin gekrönt.
A
richtig
B
falsch

Slide 4 - Quiz

Slide 5 - Diapositive

In Österreich bringt das fliegende “Christkind” am Abend des 24.
Dezember Geschenke.
A
richtig
B
falsch

Slide 6 - Quiz

Slide 7 - Diapositive

In Liechtenstein feiert man am 26. Dezember Weihnachten.
A
richtig
B
falsch

Slide 8 - Quiz

In der Schweiz trinkt man am Heiligabend Käse-Wein.
A
richtig
B
falsch

Slide 9 - Quiz

In Österreich verkleiden sich Kinder als die Heiligen Drei Könige und
besuchen so ihre Nachbarn.
A
richtig
B
falsch

Slide 10 - Quiz

Slide 11 - Diapositive

In Deutschland isst man am 25. Dezember traditionell Leberwurst.
A
richtig
B
falsch

Slide 12 - Quiz

In der Ukraine dekoriert man den Tisch beim Weihnachtsessen mit
Stroh.
A
richtig
B
falsch

Slide 13 - Quiz

Slide 14 - Diapositive

In Österreich geht man mit Weihrauch (wierook) durch das Haus, um
böse Geister zu vertreiben.
A
richtig
B
falsch

Slide 15 - Quiz

Slide 16 - Diapositive

Aufgabe 2: hören
Wir werden uns ein Video ansehen.
Lies zuerst die folgende Fragen, notiere sie in deinem Heft.
Beantworte die Fragen während des Sehens.

Slide 17 - Diapositive

Notiere im Heft:
1. Wie viele Lämpchen leuchten?
2. Wie finden die Besucher das Haus?
3. Welchen Beruf hat Rolf?
4. Warum beleuchtet er sein Haus?
5. Wie findest du die Weihnachtsbeleuchtung (eigenes Antwort)

Slide 18 - Diapositive

Slide 19 - Vidéo

1. Wie viele Lämpchen leuchten?

Slide 20 - Question ouverte

2. Wie finden die Besucher das Haus?

Slide 21 - Question ouverte

3. Welchen Beruf hat Rolf?

Slide 22 - Question ouverte

4. Warum beleuchtet er sein Haus?

Slide 23 - Question ouverte

5. Eigene Meinung über die Weihnachtsbeleuchtung!

Slide 24 - Carte mentale

Aufgabe 3: hören
Wir werden uns ein Video ansehen.
Lies zuerst die folgende Fragen, notiere sie in deinem Heft.
Beantworte die Fragen während des Sehens.

Slide 25 - Diapositive

Notiere im Heft:
1. Welche Corona-Maßnahmen kannst du im Video erkennen?
2. Was gibt es als Weihnachtsessen, und wieso?
3. Welches Geschenk bekommt die Schwiegertochter?

Slide 26 - Diapositive

Slide 27 - Vidéo

1. Welche Corona-Maßnahmen kannst du im Video erkennen?

Slide 28 - Question ouverte

2. Was gibt es als Weihnachtsessen, und wieso?

Slide 29 - Question ouverte

3. Welches Geschenk bekommt die Schwiegertochter?

Slide 30 - Question ouverte

Slide 31 - Diapositive