Verdauung

1 / 27
suivant
Slide 1: Diapositive
BiologySecondary Education

Cette leçon contient 27 diapositives, avec quiz interactifs, diapositives de texte et 1 vidéo.

Éléments de cette leçon

Slide 1 - Diapositive

Welche Körperteile bzw. Organe des menschl. Körpers sind an der Verdauung beteiligt?

Slide 2 - Carte mentale

Slide 3 - Diapositive

Slide 4 - Diapositive

Zahnwurzel
Zahnhals
Zahnkrone

Slide 5 - Question de remorquage

Welche Menge an Speichel produziert der Mensch jeden Tag?
A
100-200 ml
B
500-700 ml
C
1-1,5l
D
2-2,5l

Slide 6 - Quiz

Slide 7 - Diapositive

Slide 8 - Diapositive

Slide 9 - Diapositive

Welche der drei Hauptnährstoffe werden bereits im Mund verdaut?

Slide 10 - Question ouverte

Slide 11 - Diapositive

Slide 12 - Diapositive

Slide 13 - Vidéo

Slide 14 - Diapositive

Was ist ein bekannter Schutzreflex z.B. vor Speisen, die dem Körper schaden könnten?

Slide 15 - Question ouverte

Slide 16 - Diapositive

Welche Säure produziert der Magen, um Speisen zu verdauen?
A
Essigsäure
B
Salzsäure
C
Schwefelsäure
D
Buttersäure

Slide 17 - Quiz

Welche Nährstoffe werden v.a. im Magen gespalten?
A
Kohlenhydrate
B
Fett
C
Eiweiß
D
Mineralstoffe

Slide 18 - Quiz

Slide 19 - Diapositive

Slide 20 - Diapositive

Wie lange ist der menschliche Dünndarm?
A
1/2 -1m
B
2-2,5m
C
3-4 m
D
5 m

Slide 21 - Quiz

Slide 22 - Diapositive

Slide 23 - Diapositive

Slide 24 - Diapositive

Slide 25 - Diapositive

Wie lange ist der menschl. Dickdarm?
A
ca 1m
B
ca 1,5 m
C
ca 2 m
D
ca 2,5 m

Slide 26 - Quiz

Slide 27 - Diapositive