Les 1

Was machen wir in dieser Periode?
Teil 1: Mind-map: Ort, Person & Handlung
Script: Schreiben mit deiner Gruppe >> Ort, Personen & Handlung
Film: Mache einen Film

Teil 2: Lektion 4 – Alles für die Katz Was kann ich: • Ereignisse nacherzählen • Personen beschreiben • Gespräche wiedergeben

Worte (Seite 149 – 151 Arbeitsbuch):
• Im Museum, ein Diebstahl, bei der Polizei, Personen beschreiben Sätze (Seite 93 Kursbuch): • gelbe SätzeGrammatik: Indirecte vragen (Kursbuch Seite 88) * Indirecte rede (Kursbuch Seite 88)* Personen beschreiben (Kursbuch Seite 90)*Werkwoorden (Kursbuch Seite 97)
Landeskunde:
• Berlin
• Museuminsel Berlin






1 / 14
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 3

Cette leçon contient 14 diapositives, avec diapositives de texte.

time-iconLa durée de la leçon est: 60 min

Éléments de cette leçon

Was machen wir in dieser Periode?
Teil 1: Mind-map: Ort, Person & Handlung
Script: Schreiben mit deiner Gruppe >> Ort, Personen & Handlung
Film: Mache einen Film

Teil 2: Lektion 4 – Alles für die Katz Was kann ich: • Ereignisse nacherzählen • Personen beschreiben • Gespräche wiedergeben

Worte (Seite 149 – 151 Arbeitsbuch):
• Im Museum, ein Diebstahl, bei der Polizei, Personen beschreiben Sätze (Seite 93 Kursbuch): • gelbe SätzeGrammatik: Indirecte vragen (Kursbuch Seite 88) * Indirecte rede (Kursbuch Seite 88)* Personen beschreiben (Kursbuch Seite 90)*Werkwoorden (Kursbuch Seite 97)
Landeskunde:
• Berlin
• Museuminsel Berlin






Slide 1 - Diapositive

Slide 2 - Lien

Alles für die Katz
Einstieg: Seite 130 Übung 1; 2; 
timer
5:00

Slide 3 - Diapositive

Die Museuminsel
Einstieg: Seite 132 - 133 Übung 1; 2; 3 - Sehen
timer
5:00

Slide 4 - Diapositive

Die Museuminsel
Seite 86- Kursbuch Und bespreche mit deinem Partner / deiner Partnerin Was passiert ist? Antwortet mit ganzen Sätzen 
Wir hören jetzt die Radiomitteilung an und ihr sollt eure Hypothese überprüfen. 
Danach hören wir die Radiomitteilung noch einmal und beantworten die Fragen bei Frage 1 auf Seite 133. 
timer
2:00

Slide 5 - Diapositive

Die Museuminsel
In den Stunden werden wir einen Fall lösen. 
Auf Seite 132 findet ihr die Fragen zur Tat. 
timer
5:00

Slide 6 - Diapositive

Die Museuminsel
Zu Hause macht ihr Übung 3 und 4 Seite 133 - In der nächsten stunde arbeiten wir weiter mit diesen Übungen. 

Slide 7 - Diapositive

Berühmte Gemälde
Kursbuch Seite 87 
Von welchem Gemälde ist die Rede hier? Und warum denkst du das? 
Welches Bild gefällt dir und warum. Benutze ganze Sätze.

Slide 8 - Diapositive

Das erste Zeugenverhör
Seite 136 im Arbeitsbuch  Übung 1 und 2 - Hören 

Slide 9 - Diapositive

Indirecte rede en indirecte vragen
Ich war zu Hause - directe rede
Die Frau sagt, dass sie zu Hause war. - indirecte rede. 
Wie heißen Sie? - directe rede
Der Kommissar fragt, wie die Frau heißt. - indirecte rede
Wohnen Sie in Berlin? - directe rede
Der Kommissar fragt, ob (of) die Frau in Berlin wohnt. 
Jetzt zur Aufgabe 3 Seite 136 im Kursbuch. 

timer
3:00

Slide 10 - Diapositive

Wortschatz: 
Der Dieb - die Diebin 
der Komplize / die Komplizin 
Der beweis / der Tatort
der Zeuge / die Zeugin 
der / die Verdächtige 

Slide 11 - Diapositive

Spuren und Indizien 
Arbeitsbuch Seite 137 Übung 1; 2; 3;  naamvallen ook bij de vraagwoorden: 1. wer; 2. wessen; 3. wem; 4. wen
Seite 138 Übung 4; 5 
timer
10:00

Slide 12 - Diapositive

Slide 13 - Lien

Slide 14 - Lien