3vm Video - die älteste Chirurgin der Welt

Die älteste  Chirurgin der Welt
1 / 22
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 3

Cette leçon contient 22 diapositives, avec quiz interactifs, diapositives de texte et 2 vidéos.

time-iconLa durée de la leçon est: 30 min

Éléments de cette leçon

Die älteste  Chirurgin der Welt

Slide 1 - Diapositive

Zuerst beantworte bitte die nächsten Fragen 
Es geht nur um deine Meinung

Slide 2 - Diapositive

Was macht ein Chirurg?Beantworte auf Holländisch

Slide 3 - Question ouverte

Was denkst du. Wie alt ist die älteste Chirurgin der Welt?

Slide 4 - Question ouverte

Was denkst du. Wie alt ist die älteste Chirurgin der Welt?

Slide 5 - Question ouverte

In welchem Land wohnt die älteste Chirurgin der Welt

Slide 6 - Question ouverte

Welche Eigenschaften muss ein Chirurg haben?

Slide 7 - Question ouverte

Was denkst du? Arbeitet die älteste Chirurgin jeden Tag und wie viele Stunden?

Slide 8 - Question ouverte

Jetzt schaust du  den ersten Fragment von dem Video an. Und wirst auch die Antworten auf die Fragen die gerade gehört hast, hören.

Slide 9 - Diapositive

Slide 10 - Vidéo

Wie alt ist die älteste Chirurgin der Welt?

Slide 11 - Question ouverte

In welchem Land wohnt die älteste Chirurgin der Welt

Slide 12 - Question ouverte

Was denkst du? Arbeitet die älteste Chirurgin jeden Tag und wie viele Stunden?

Slide 13 - Question ouverte

Slide 14 - Vidéo

Sie ist schon 89 Jahre alt. Wie viele Jahre arbeitet sie schon?
A
50
B
65
C
70

Slide 15 - Quiz

Wie viele Patienten hat sie schon gehabt?
A
500
B
1000
C
10 000
D
20 000

Slide 16 - Quiz

Hat sie ihre eigene Familie?
A
ja
B
nein
C
keine Ahnung

Slide 17 - Quiz

Was macht sie um 17 Uhr
A
Sie hat eine Pause
B
Sie trinkt den Tee
C
D
Sie geht nach Hause

Slide 18 - Quiz

Woher hat sie so viel Energie?
A
Gesund Leben
B
Viel schlafen
C
Gute Laune
D
Viel Stress

Slide 19 - Quiz

Warum arbeitet sie noch ?

Slide 20 - Question ouverte

Wie viel Geld bekommt sie pro Monat?

Slide 21 - Question ouverte

ENDE

Slide 22 - Diapositive