Tutorium 1

Lebensmittelchemie


Tutorium 1 
15.11.2017
Karsten Kurzer
1 / 14
suivant
Slide 1: Diapositive

Cette leçon contient 14 diapositives, avec diapositives de texte.

Éléments de cette leçon

Lebensmittelchemie


Tutorium 1 
15.11.2017
Karsten Kurzer

Slide 1 - Diapositive

Konzept
  • Fragen
  • Skript
  • Klausuraufgaben
  • Übungen

Slide 2 - Diapositive

Unterlagen werde ich zur Verfügung stellen.

Slide 3 - Diapositive

Wasser

Slide 4 - Diapositive

Funktionen von Wasser
  • essentiell --> Lebensmittel, Absinken von 0,5% --> Durst
  • Medium für Reaktionen und selbst beteiligt an Reaktionen

  • Lebensmittelzubereitung
  • Textur des Lebensmittels
  • pH- Wert

Slide 5 - Diapositive

Wassermolekül


  • vier sp³ Hybridorbitale
  • Dipol
  • Akzeptor und gleichzeitig Donator für Wasserstoffbrückenbindungen

Slide 6 - Diapositive

Wasser liegt im Lebensmittel in unterschiedlichen Formen vor
Adsorption an Oberfläche

Kapillardruck: festere Bindung in feinen Kapillaren des Lebensmittels

Beim Gefrieren friert nicht das komplette Wasser ein --> fest gebunden z.B. an Proteine

Wasserentzug = Strukturveränderung?
                                  

Slide 7 - Diapositive

Wassergehalt ungleich Wasseraktivität
In Lebensmitteln gebundenes Wasser weist einen niedrigeren Dampfdruck auf als freies Wasser.

Je stärker das Wasser gebunden ist, desto niedriger ist sein Dampfdruck und umso geringer ist seine Verfügbarkeit.

--> Wachstum von Mikroorganismen

Slide 8 - Diapositive

Wasseraktivität
maximal 1
( bei gleicher Temperatur)



Slide 9 - Diapositive

Beziehung Wassergehalt & Wasseraktivität

Sorptionsisothermen


Maillard - Reaktion

Slide 10 - Diapositive

Slide 11 - Diapositive

Was ist Hydrolyse?

Slide 12 - Diapositive

Slide 13 - Diapositive

Herstellung von Stärkeverzuckerungserzeugnisse

Slide 14 - Diapositive