Bilder beschreiben

Bilder beschreiben
In dieser Unterrichtsreihe lernst du Bilder zu beschreiben. 
Auch lernst du Fragen zu Bildern zu stellen und kannst du die Fragen von deinem Gesprächspartner beantworten.

1 / 20
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 3

Cette leçon contient 20 diapositives, avec quiz interactifs et diapositives de texte.

time-iconLa durée de la leçon est: 50 min

Éléments de cette leçon

Bilder beschreiben
In dieser Unterrichtsreihe lernst du Bilder zu beschreiben. 
Auch lernst du Fragen zu Bildern zu stellen und kannst du die Fragen von deinem Gesprächspartner beantworten.

Slide 1 - Diapositive

1. Beschreiben: Orientierung auf dem Bild
Klicke die Sätze und spreche sie nach
in der Mitte
unten
oben
im Vordergrund
im Hintergrund
auf der rechten Seite
auf der linken Seite
am oberen Rand des Bildes
am unteren Rand des Bildes

Slide 2 - Diapositive

Beispiel einer Beschreibung
In der Mitte sieht man Brücken und Häuser.
Im Vordergrund sieht man ein Boot, es
fährt auf dem Wasser. In dem Boot sind zwei Menschen
Im Hintergrund sind Bäume, Häuser und
weiße Wolken zu sehen. Auf der rechten
Seite sieht man ein Tretboot unter einer Brücke.

Slide 3 - Diapositive

Lokale Präpositionen + Dativ

Slide 4 - Diapositive

Beispiele
Auf dem Bild
In der Mitte
In dem (im) Vordergrund
In dem (im) Hintergrund
In dem Boot
Auf der rechten Seite
Unter einer Brücke

Slide 5 - Diapositive

Klicke die Farbe und spreche nach.
weiß
blau
gelb
rot
schwarz
grün
rosa
grau
braun

Slide 6 - Diapositive


Das Shirt ist grün.
Der Junge trägt ____ Shirt(das).

A
ein grüne
B
ein grünes

Slide 7 - Quiz


Die Hose ist schwarz.
Sie trägt ____ Hose(die).

A
ein schwarz
B
eine schwarze
C
ein schwarze

Slide 8 - Quiz

Zeichnen
Klicke den Link und mache die Aufgabe in Quizizz.


Slide 9 - Diapositive

2. Analyse / Bildaufbau
Das Bild sieht man aus
der ... 
Froschperspektive
Normalperspektive
(Augenhöhe)
Vogelperspektive 

Slide 10 - Diapositive

Das Bild ist aus der ...
A
Fogelperspektive
B
Normalperspektive
C
Froschperspektive

Slide 11 - Quiz

Das Bild ist aus der ...
A
Fogelperspektive
B
Normalperspektive
C
Froschperspektive

Slide 12 - Quiz

Das Bild ist aus der ...
A
Fogelperspektive
B
Normalperspektive
C
Froschperspektive

Slide 13 - Quiz

Licht, Linien und Teilung
Das Bild ist kontrastreich und auf Augenhöhe.
Die Linien zeigen einen
horizontalen Rhythmus.
Das Bild ist deutlich
dreigeteilt.

Slide 14 - Diapositive

Linien in einem Bild
Sich kreuzende Linien.
Horizontale Linien.
Gebogene Linien.
Vertikale
Linien.

Slide 15 - Question de remorquage

Fokus
Der Hintergrund ist verschwommen. Der Fokus liegt auf dem Vordergrund / auf dem Handy / auf der Hand.
Der Blick wird auf das Handy/die Hand gelenkt.
Das Linienbild ist vertikal.

Slide 16 - Diapositive

Fokus
Auf dem Bild links liegt der Fokus auf der Blume und ist der Hintergrund/das Gesicht verschwommen.

Auf dem Bild rechts liegt der Fokus auf dem Gesicht und ist der Vordergrund/die Blume verschwommen.

Slide 17 - Diapositive

3. Interpretation
Was will das Bild aussagen (uitdrukken)? 
Interpretiere mit Hilfe der Beschreibung und Analyse was das Bild aussagen will.
Denke an das Bild von Mbappé.
Er/Mbappé ist froh, weil er gerade ein Tor gemacht hat in einem
Fußballspiel. Der Fotograf hat diesen Moment festgelegt.
                         


Slide 18 - Diapositive

4. Bewertung (waardering)
Hier gibst du deine persönliche Meinung zu dem Bild:

Ich finde … traurig/komisch.
Das Bild gefällt mir sehr/nicht gut.
Persönlich finde ich es …
Das Bild rührt mich sehr.
Ich habe sehr über das Bild lachen/nachdenken müssen.
Es ist meines Erachtens ein gelungenes Bild.
Obwohl das Bild technisch …, gefällt es mir trotzdem sehr gut.

Slide 19 - Diapositive

Zusammengefasst
1. Beschreiben
Was steht wo?
Farben
2. Analyse / Bildaufbau
Perspektive
Fokus
Linienrhytmus
Teilung
3. Interpretation
Was soll das Bild aussagen?
Emotionen, Spannung
Rolle Fotograf
4. Bewertung
Deine persönliche Meinung

Slide 20 - Diapositive