Stunde 4

1 / 12
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 4

In deze les zitten 12 slides, met tekstslides.

time-iconLesduur is: 60 min

Onderdelen in deze les

Slide 1 - Tekstslide

Was machen wir heute? 
1. Hausaufgaben: PPT Präsentation
2. Frei sprechen üben
3. Grammatik Übungen 
Arbeit an der mündlichen Prüfung: Bereite dich auf die mündliche Prüfung vor, indem du die benötigten Inhalte wiederholst und übst.
timer
5:00

Slide 2 - Tekstslide

Slide 3 - Link

Was machen wir heute? 
Verb Beispielsatz
geben                             Ich gebe meiner Freundin ihre Sonnenbrille.
gratulieren                           Markus gratuliert seinem Vater zum Geburtstag.
nachrennen                         Der Hund läuft dem Auto nach.
schenken                              Bianca schenkt ihrer Schwester eine Halskette.
gehören                       Das Auto gehört mir.
helfen                         Hilfst du deiner Oma beim Einkaufen?
liegen                         Physik liegt mir nicht.
passen                                Passt es dir um 20 Uhr?
timer
5:00

Slide 4 - Tekstslide

Slide 5 - Link

Slide 6 - Link

Slide 7 - Link

Aber Hallo B1 Seite 18; 19; 20; 21; 22
• Stellung von Akkusativ- und Dativobjekt (auch
Pronomen)
• Relativsätze mit Präposition • Hypotaxen mit vorangestellten, eingeschobenen und nachgestellten
Nebensätzen • indirekte Fragesätze
• (erweiterter) Infinitiv mit „zu“ • zweiteilige Konnektoren uneingeleiteter Nebensatz mit Verberststellung Deklination
• Genitiv (Substantive, Pronomen, Artikelwörter, Eigennamen) • Komparativ und Superlativ (Adjektive,
Adverbien)
Modi • Konjunktiv II (haben, sein, werden, können, mögen) bzw. Umschreibung mit würde + Infinitiv
• subjektiver Gebrauch von Modalverben
• Futur I (Vermutung, Aufforderung)
Zeitformen
• Präteritum
• Plusquamperfekt
• Futur I (Ankündigungen, Zukünftiges)

Slide 8 - Tekstslide

Slide 9 - Link

hört zu, hat viel Geld, mag dieselbe Musik, findet alles was ich mache toll, fährt ein tolles Auto; sagt mir die Wahrheit, hilft mir oft; freut sich für mich; sieht gut aus, kümmert sich um mich.... (zuerst/ dann/ danach/ nach einigen Jahren/ manchmal/pft / nie/ am Anfang/ am Ende / Schließlich
Was hast du in den Weihnachtsferien gemacht? Was wirst du in den Frühlingsferien machen? Was hast du am vergangenen Wochenende gemacht? Was wirst du an dem kommenden Wochenende machen? Bilde Sätze mit weil, denn, Konjunktiv und Relativsätze. 
timer
5:00

Slide 10 - Tekstslide

hört zu, hat viel Geld, mag dieselbe Musik, findet alles was ich mache toll, fährt ein tolles Auto; sagt mir die Wahrheit, hilft mir oft; freut sich für mich; sieht gut aus, kümmert sich um mich.... (zuerst/ dann/ danach/ nach einigen Jahren/ manchmal/pft / nie/ am Anfang/ am Ende / Schließlich
1. Welche person ist für dich wichtig und warum? 
2. Welche Eigenschaften sollte eine gute Freundin haben?  Mir ist wichtig, dass...
3. Welche Eigenschaften haben Leute, die du gar nicht magst? ...
4. Etwas zusammen unternehmen: wer? Mit wem? was? wie oft/ wie lange? wo und wohin?
5. Erzähle über deine Familie: Geschwister; was machen sie; wen magst du am liebsten in deiner Familie? Was machst du gern mit deinen Freunden? Wie alt sind deine Eltern?Was magst du an deinen Freunden? und was nicht? Hast du eine Lieblingsband? Oder einen Lieblingssänger? Was haben deine Eltern von dir gelernt? 
6. Erzähle über einen schönen Tag mit deinem Freund/ Freundin. (minimal 15 Sätze) - denke hier z.B. Kino, Museum, Musik etc. 
7. Erzähle über deine Schule und enen der Schultage. Welche Fächer sind deine Lieblingsfächer und welche nicht und warum? Mit mehreren Sätzen erzählen. Wie ist der Stundenplan in dieser Schule? Welche Unterschiede gibt es zwischen der niederländischen und der deutschen Schule? Was und warum ist das wichtigste in dieser Schule? Liest du gern? Ja, warum ? Nein, warum? Erzähle über ein Buch, das du gelesen hast. 
8. Hast du Nebenjobs? Erzähle..
9. Machst du Sport? 
timer
5:00

Slide 11 - Tekstslide

Arbeitet an eurer Präsentation 
Während ihr an der Präsentation arbeitet, spreche ich mit den einzelnen Schülern über die verschiedenen Themen. Für die nächste Stunde hast du 5 Dias erstellt und darüber nachgedacht, was du hierüber erzählen möchtest. Außerdem wiederholst du, was wir heute besprochen haben, und erstellst eine Wörterliste mit den Wörtern und Wendungen, die du brauchst, um über die verschiedenen Themen zu sprechen.

Slide 12 - Tekstslide