Stunde 3

Was machen wir heute? 
1. Hausaufgaben: Je herhaalt woordjes blz 123
je leert blz 124
Je leert grammatica wisselvoorzetsels en herhaalt het bijvoeglijk naamwoord (1;3,4 naamval) Je herhaalt de voorzetsels met de derde 3 en 4 naamval.
Maak oef. 1 t/m 7 blz. 109 t/m 111
1 / 11
volgende
Slide 1: Tekstslide

In deze les zitten 11 slides, met tekstslides.

Onderdelen in deze les

Was machen wir heute? 
1. Hausaufgaben: Je herhaalt woordjes blz 123
je leert blz 124
Je leert grammatica wisselvoorzetsels en herhaalt het bijvoeglijk naamwoord (1;3,4 naamval) Je herhaalt de voorzetsels met de derde 3 en 4 naamval.
Maak oef. 1 t/m 7 blz. 109 t/m 111

Slide 1 - Tekstslide

Übersetze
1. In de woonkamer staat een luie stoel, een boekenkast en een bureau. 2. Ik zet in de woonkamer een luie stoel.
3. Mijn vriend woont in de grote stad. 4. Mijn vriend gaat in de grote stad wonen. 5. De lamp hangt aan het plafond.
6. Ik ga mijn lamp aan het plafond hangen. 7. De vitrage hangt voor het raam. 8. Ik ga de vitrage voor het raam hangen.
9. Het mooie beeld staat op de kleine commode. 10. Ik zet het mooie beeld op de mooie commode. 11. In de hoek staat een nachtkastje. Ik zet het kleine nachtkastje in de hoek. 12. Hij rijdt naar het centrum. 13. Hij is in het mooie centrum.
14. Deze heerlijke woning en het kleine twee-onder-een-kap zijn in een grote stad. 15. Hij gaat het beeld aan de muur hangen.
16. Ik zet mijn kleine lamp op het bureau. 17. De kleine vrouw heeft het zachte kussen op de stoel gelegd.
18. Mijn beste vriend woont op het platteland. 19. Wij gaan wandelen in de bergen.
20. In de stad hebben ze een station, een tram en een rijtjeshuis.
21. In mijn kleine stad zijn er winkelmogelijkheden.
timer
15:00

Slide 2 - Tekstslide

Übersetze
1. Im Wohnzimmer stehen ein Sessel, ein Bücherregal und ein Schreibtisch. 2. Ich stelle in das Wohnzimmer einen Sessel.
3. Mein Freund wohnt in der Großstadt. 4. Mein Freund wird in der Großstadt wohnen. 5. Die Lampe hängt an der Decke.
6. Ich werde hänge meine Lampe an der Decke aufhängen. 7. Die Gardine hängt vor dem Fenster.
8. Ich hänge die Gardine vor das Fenster auf. 9. Das schöne Bild steht auf der kleinen Kommode. 10. Ich stelle das schöne Bild auf die schöne Kommode. 11. In der Ecke steht ein Nachttisch. 12. Ich stelle den kleinen Nachttisch in die Ecke.
13. Er fährt ins/ in das Zentrum. 14. Er ist im/ in dem schönen Zentrum.
15. Dieses herrliche Haus und das kleine Doppelhaus befinden sich in einer Großstadt.
16. Er hängt das Bild  an die Wand. 17. Ich stelle meine kleine Lampe auf den Schreibtisch. 18. Die kleine Frau hat das weiche Kissen auf den Stuhl gelegt.
19. Mein bester Freund wohnt auf dem Land. 20. Wir gehen in den Bergen wandern. 21. In der Stadt gibt es einen Bahnhof, eine Straßenbahn und ein Reihenhaus.
22. In meiner Kleinstadt gibt es Einkaufsmöglichkeiten.

Slide 3 - Tekstslide

Eine neue Wohnung für Lisa
Lisa zieht um. Sie zieht vom Studentenheim in eine kleine Wohnung. Es ist ihre erste Wohnung. Ihre Mutter und sie richten die Wohnung ein. Lies den Dialog und schreibe in dein Heft alle Möbel und Einrichtungsgegenstände im Dialog!
Mutter Lisa, das ist wirklich eine nette Wohnung. Und so hell und ruhig! Man sieht sogar in einen Garten.
 Lisa Ja, ich bin auch ganz glücklich.
Mutter Und die Wohnung ist modern und sauber. Im Studentenheim sieht es ein bisschen anders aus. Komm, fangen wir gleich an. Wohin kommt das Bett?
 Lisa Das Bett kommt in diese Ecke, der Kasten kommt neben das Bett.
 Den Schreibtisch stellen wir vor das Fenster und diese Lampe stellen wir auf den Schreibtisch.
Mutter Ja, das sieht sehr gut aus. Möchtest du den Teppich unter den Schreibtisch legen?
 Lisa Ja, das passt gut. Die Bücher stellen wir ins Regal.
 Mutter Wohin kommt der Spiegel?
Lisa Den Spiegel hängen wir an die Wand im Vorraum. Er kommt zwischen den Kleiderständer und die Tür. Und über den Spiegel hängen wir die Uhr.
 Mutter Jetzt fehlen nur noch Bilder.
 Lisa Ich hänge später Fotos auf.
 Mutter Lisa, es ist sehr gemütlich hier. Schau mal in den Kühlschrank.
 Lisa Oh, da ist ja eine Flasche Sekt! Das ist aber nett, Mama. Danke!

Slide 4 - Tekstslide

Vervollständige die Sätze mit den Informationen aus dem Dialog! Überlege: Welcher Fall kommt nach den Präpositionen? 
Lisa und ihre Mutter stellen das Bett in die Ecke .
Sie stellen den Kasten neben _____.
Sie stellen den Schreibtisch vor _______.
Lisa und ihre Mutter stellen die Lampe auf________                .
Sie legen den Teppich unter ________.
Sie stellen die Bücher in _______                         .
Lisa und ihre Mutter hängen den Spiegel an _________.
Sie hängen den Spiegel zwischen______
                      . Sie hängen die Uhr über_______                        .

timer
5:00

Slide 5 - Tekstslide

Lies Lisas E-Mail: Markiere die Präpositionen an, auf, hinter, in, neben, unter, über, vor, zwischen im Text. Welcher Fall kommt nach den Präpositionen? Was fällt dir auf? Besprecht eure Antworten in der Gruppe!
Liebe Anika!
Wie geht es dir?
Mir geht es super! Meine Wohnung ist fertig! Am Wochenende haben Mama und ich alles eingerichtet. Meine Wohnung ist 40 m2 groß und sehr hell. Der Vorraum, die Küche, das Bad und der Abstellraum sind sehr, sehr klein. Aber mein Zimmer ist groß. In der Mitte liegt ein großer Teppich. Links neben dem Teppich steht mein Bett an der Wand. Über dem Bett hängen zwei Regale. In den Regalen stehen meine Bücher. Hinter dem Bett steht mein Kasten in der Ecke. Rechts neben dem Kasten ist ein Fenster. Vor dem Fenster steht mein Schreibtisch. Auf dem Schreibtisch steht eine Lampe. Unter dem Schreibtisch liegt der Teppich. Mein Bürostuhl steht vor dem Schreibtisch auf dem Teppich. Rechts neben dem Fenster hängt meine Uhr. Unter der Uhr hängt ein Poster. An der Wand rechts steht ein Fauteuil. Über dem Fauteuil hängt ein Bild. Das ist meine Wohnung. ☺ Und wie sieht dein Zimmer im Studentenheim aus?
Schreib mir bald!
Liebe Grüße
Deine Lisa

Slide 6 - Tekstslide

Lies Anikas Antwort. Es fehlen einige Verben im Text. Ergänze die Verben! Die Box
hilft dir.
steht • hängt • steckt • steht • hängen • steht • liegen • steht • steht • stehen • liegen • liegt • steht • sitzt • steht
timer
5:00

Slide 7 - Tekstslide

Lisas Wohnung ist fertig. Alle Möbel sind jetzt an ihrem Platz. Lisa schreibt ihrer Freundin Anika eine Mail. Sieh dir zuerst das Bild an. Lies dann die E-Mail! 

steht • hängt • steckt • steht • hängen • steht • liegen • steht • steht • stehen • liegen • liegt • steht • sitzt • steht

timer
5:00

Slide 8 - Tekstslide

Geht zu zweit zusammen und schreibt einen Dialog! Person A ist der Vater/die Mutter. Person B ist ein Jugendlicher/eine Jugendliche. Die Wörter und Sätze aus der Wortbox helfen dir!
Aber warum…? • sofort • endlich • Muss das sein? • jetzt • So ein unordentliches Zimmer! • Ich finde, es sieht ganz gemütlich aus. • Okay… • Wenn es unbedingt sein muss… • Na gut, ich mach ja schon.
Spielt dan den Dialog vor!

Slide 9 - Tekstslide

Beschreibe dein Zimmer:
Wie groß ist es ungefähr? Wo ist was? Verwende die Präpositionen an, auf, hinter in neben unter, über, vor zweischen und die Verben hängen, stehen und liegen!
timer
5:00

Slide 10 - Tekstslide

AB Seite 112-114 KB Seite 74
Übung 1 und 2  Hören Übung 3 bis 9 machen 
Hausaufgaben:
Lerne alle Wörter von Kapitel 5 und wiederhole die gelernte Grammatik. 

Slide 11 - Tekstslide