V5 12.2. Sophie 24, mod hww, über Menschen

Willkommen!
1 / 28
volgende
Slide 1: Tekstslide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 3

In deze les zitten 28 slides, met interactieve quizzen, tekstslides en 1 video.

time-iconLesduur is: 60 min

Onderdelen in deze les

Willkommen!

Slide 1 - Tekstslide

Programm Mittwoch 12.2.
Sophie 24
Wh modale hulpwerkwoorden  t.t. + v.t.
Kapitel 20     Über Menschen

Slide 2 - Tekstslide



Aantekeningen maken!!!

Schrijfopdracht...

Slide 3 - Tekstslide

Hulpwerkwoorden

Slide 4 - Tekstslide

hulpwerkwoorden tegenwoordige tijd


sein


haben


werden
ich
bin
habe
werde
du
bist 
hast
wirst
er/sie/es
ist
hat
wird
wir
sind
haben
werden
ihr
seid
habt
werdet
sie/Sie
sind
haben
werden
ist ge - wese - en
hat ge - hab - t
ist ge - word - en

Slide 5 - Tekstslide

hulpwerkwoorden verleden tijd


sein


haben


werden (werd)

werden (zou)
(aanvoegende wijs)
ich
war
hat - te
wurd - e
würd - e
du
war -  st
hat - test 
wurd - est
würd - est
er/sie/es
war
hat - te
wurd - e
würd - e
wir
war - en
hat - ten
wurd - en
würd - en
ihr
war - t
hat - tet 
wurd - et
würd - et
sie/Sie
war - en
hat - ten
wurd - en
würd - en
ge - wese - en
ge - hab - t
ge - word - en
ge - word - en

Slide 6 - Tekstslide

Hausaufgaben
Seite 331, Aufg 1,
Seite 335 Aufg 7

Slide 7 - Tekstslide

Modalverben

Slide 8 - Tekstslide

Verbinde die Modalverben mit der Bedeutung.
müssen
sollen
kunnen
mogen, toestemming hebben
moeten (noodzaak)
moeten (opdracht, bevel)
leuk vinden, lusten, aardig vinden
willen
wollen
mögen
dürfen
können

Slide 9 - Sleepvraag

MODALE HULPWERKWOORDEN

dürfen
können
mögen
müssen
sollen
wollen
wissen




mogen, toestemming hebben
kunnen, in staat zijn tot
houden van, lusten
moeten (noodzaak)
moeten (opdracht, bevel)
willen
weten


Slide 10 - Tekstslide

modale werkwoorden t.t.

dürfen

können

mögen

müssen

sollen

wollen

wissen
ich
darf
kann
mag 
muss
soll
will
weiß
du
darf-  st
kann - st 
mag - st
muss - t
soll - st
will - st
weiß - t
er/sie/es
darf
kann
mag
muss
soll
wil
weiß
wir
dürf - en
könn - en
mög - en
müss - en
soll - en
woll - en
wiss - en
ihr
dürf - t
könn -
mög - t
müss - t
soll - t
woll - t
wiss - t
sie/Sie
dürf - en
könn - en
mög - en
müss - en
soll - en
woll - en
wiss - en
ge-durf-t
ge-konn-t
ge-moch-t
ge-muss-t
ge-soll-t
ge - woll -t
ge-wuss- t

Slide 11 - Tekstslide

...................... du die Modalverben bilden?
A
Kannst
B
Könnst
C
Könn
D
Kann

Slide 12 - Quizvraag

____________ ihr die Modalverben bilden?
A
Könnt
B
Könnte
C
Konntet
D
Könntet

Slide 13 - Quizvraag

(Modalverben): jij wil - kan - moet
A
du-wollst- könnst- musst
B
du willst - kannst - musst
C
du-wollst- könnst- müsst
D
du-willst- könnst- sollst

Slide 14 - Quizvraag

(Modalverben): hij moet - weet - mag
A
er musst - weißt - darf
B
er muss - weißt - mag
C
er muss - weiß - darf
D
er muss - weiß - mag

Slide 15 - Quizvraag

Modalverben Präteritum
Modale hulpwerkwoorden in verleden tijd (o.v.t.)

Slide 16 - Tekstslide

modale werkwoorden  v.t.

dürfen

können

mögen

müssen

sollen

wollen

wissen
ich
durf - te
konn - te
moch - te 
muss - te
soll -te
woll - te
wuss - te
du
durf -  test
konn - test 
mochtest
muss- test
soll- test
woll - test
wuss - t
er/sie/es
durf - te
konn - te
moch - te
muss - te
soll - te
woll - te
wuss - te
wir
durf - `ten
konn - ten
mocht -ten
muss - ten
soll - ten
woll - ten
wuss- ten
ihr
durf - t
konn -
mocht - t
muss - tet
soll - tet
woll - tet
wuss - tet
sie/Sie
durf - en
konn - en
mocht - en
muss - ten
soll - ten
woll - ten
wuss- ten
ge-durf-t
ge-konn-t
ge-moch-t
ge-muss-t
ge-soll-t
ge - woll -t
ge-wuss- t

Slide 17 - Tekstslide

Vergangenheit (o.v.t.)

zwak werkwoord spielen

modal hulpwerkw
können
ich
spielte
konnte
du
spieltest
konntest
er/sie/es
spielte
konnte
wir
spielten
konnten
ihr
spieltet
konntet
sie/Sie
spielten
konnten
er
hat gespielt
hat gekonnt

Slide 18 - Tekstslide

wolltest
sollte
 durften
mochtet
mochten
durftest
mochte
konnten
wolltet
wollten
sollte
mussten
wusste
ich
sollten
wusstest
konnte
du
er, sie, es
wir
ihr
Sie, sie

Slide 19 - Sleepvraag

Warum ___________ du gestern nicht kommen?
A
Könntest
B
Konntest
C
Kanntest
D
Konnst

Slide 20 - Quizvraag

Was ______ er denn?
A
wollte
B
willte
C
wollt
D
willt

Slide 21 - Quizvraag

Werkwoordvolgorde
Ich will das nicht.
Ich sage, dass ich das nicht will.

-> bijzin: vervoegd werkwoord aan het eind van de zin.

Slide 22 - Tekstslide

Werkwoordvolgorde
Ich will das nicht essen.
Ich sage, dass ich das nicht essen will.

-> bijzin: vervoegd werkwoord aan het eind van de zin.

Slide 23 - Tekstslide

Üben
Gegenwart                 Übung 1
                                        Übung 2
                                        Übung 3
                                        Übung 4

Vergangenheit        Übung 5
                                       Übung 6

Slide 24 - Tekstslide

Kapitel 20      Über Menschen
Seite 224
Aufgabe A
Aussagen lesen!!

Slide 25 - Tekstslide

Slide 26 - Video

Kapitel 20      Über Menschen
Seite 236
Tipp lesen
Aussagen lesen
Text lesen
Fragen beantworten

Slide 27 - Tekstslide

HA für Dienstag 18.2. 
Lernen: Seite 121 VL 1, 1. Spalte
Machen: Seite 333 Aufg 4, 
                    Seite 335 Aufg 8
                    Kap 20 Aufg 2 fertig 







Slide 28 - Tekstslide