week46.2 2024 2B/G

2B & 2G
13. November
1 / 17
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolhavoLeerjaar 2

This lesson contains 17 slides, with interactive quizzes, text slides and 1 video.

time-iconLesson duration is: 45 min

Items in this lesson

2B & 2G
13. November

Slide 1 - Slide

Slide 2 - Slide

Slide 3 - Slide

Slide 4 - Video

Hausaufgaben für Dienstag, den 12. November:

Voorbereiden op de toets voor vrijdag

Machen: die Aufgabe 28 & 29 auf Seite 156

Extra oefening met antwoorden: zie bijlage Voorbereiden van de toets van vrijdag 15 november. 

Slide 5 - Slide

Slide 6 - Slide

Aufgabe: Verbinde die Zahlen mit einander.
timer
0:12
neunzehn
siebzehn
drei
zehn
zwölf
sechs
3
6
10
12
17
19

Slide 7 - Drag question

Aufgabe: Verbinde die Zahlen mit einander.
timer
0:12
neunundneunzig
tausend
achtundzwanzig
sechzehn
hundert
dreiunddreißig
28
16
100
1000
33
99

Slide 8 - Drag question

persoonlijke voornaamwoorden
ik
jij
hij
zij
het
ich 
du
er
sie
es

Slide 9 - Drag question

Vervoeg het Duitse regelmatige werkwoord schwimmen (zwemmen)
ich

du

er/sie/es

wir

ihr

sie/Sie
schwimmen
schwimmen
schwimmst
schwimme
schwimmt
schwimmt

Slide 10 - Drag question

Vervoeg het Duitse regelmatige werkwoord spielen (= spelen).                                  
ich
du
er/sie/es

wir
ihr
sie/Sie
Denk aan de stam!
timer
1:00
spielen
spielen
spielst
spiele
spielt
spielt

Slide 11 - Drag question

Vervoeg het Duitse regelmatige werkwoord feiern (vieren)
ich

du

er/sie/es

wir

ihr

sie/Sie
feiert
feieren
feiern
feiere
feiere
feierst

Slide 12 - Drag question

Die Uhrzeit
11:00
12:15
13:30
16:45
03:10
20:20
09:35
Es ist halb zwei.
Es ist zehn vor halb neun.
Es ist fünf nach halb zehn.
Es ist zehn nach drei.
Es ist Viertel vor fünf.
Es ist Viertel nach zwölf.
Es ist elf Uhr.

Slide 13 - Drag question

timer
0:45
die
der
das
Mann
Frau
Kind
Junge
Schule
Mädchen

Haus
Lehrer

Lehrerin

Slide 14 - Drag question

Sleep de Duitse woorden naar de juiste kleuren.
gelb
blau
schwarz
grau
rot
grün
weiß
orange
pink
braun

Slide 15 - Drag question

Lernen für die Klassenarbeit

Slide 16 - Slide

Slide 17 - Slide