5v Schrijvaardigheid

Schreibfertigkeit
Vorbereitung auf SE1
Zeitangaben
Gründe und Folgen 
1 / 18
next
Slide 1: Slide
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 5

This lesson contains 18 slides, with interactive quizzes and text slides.

Items in this lesson

Schreibfertigkeit
Vorbereitung auf SE1
Zeitangaben
Gründe und Folgen 

Slide 1 - Slide

Zeitangaben
Ich habe heute einen ehemaligen Lehrer von mir, Herrn Schreiberm getroffen. Ich dachte, er hat mich längst vergessen, aber er erinnerte sich noch an mich. Mittlerweile ist er 70 Jahre alt und arbeitet nicht mehr. Er geniesst zurzeit seine freie Zeit und reist viel. Er möchte jedoch künftig sich mehr um seinen Garten kümmern. Seine Tochter hat sich bislang darum gekümmert, aber jetzt wohnt sie in einer anderen Stadt.

Slide 2 - Slide

Zeitangaben
vorher-nacher
Datum
Häufigkeit
Präpositionen

Slide 3 - Slide

1850
2020
2040
damals
ehemalig
derzeit
künftig
gegenwärtig
zurzeit

Slide 4 - Drag question

Vorher- nachher

Slide 5 - Mind map

Zuerst duschen, dann frühstucken
  • Bevor ich frühstücke, dusche ich
  • Nachdem ich geduscht habe, frühstücke ich.
  1. zuerst einen Termin machen, dann zum Arzt gehen
  2. zuerst die Preise vergleichen, dann kaufen
  3. zuerst nachdenken, dann meine Meinung sagen
timer
2:00

Slide 6 - Slide

NIE
IMMER
meist
stets
oft
häufig
Ein mal
manchmal

Slide 7 - Drag question

Sie können das Museum für Verkehr und Techniek in Berlin _______ nicht besuchen. Es ist wegen Arbeiten zu.
A
bislang
B
langfristig
C
erstmals
D
zurzeit

Slide 8 - Quiz

Wir denken, dass die Arbeiten ______
von drei Monaten fertig sein werden.
A
innerhalb
B
diesmal
C
erstmals
D
irgendwann

Slide 9 - Quiz

Die Arbeiten kosten zwar Geld aber wir hoffen, dass sie ______ gesehen gut für das Museum sind.
A
bisherige
B
längst
C
langfristig
D
seitdem

Slide 10 - Quiz

spät- jetzt- vor

Slide 11 - Open question

Präpositionen
Während des Studiums > während (+2e)
Zu/bei Beginn des Studiums>  zu/bei (+3e)
Vor ihrem Job als > vor (+3e)
Nach Beendigung des Studiums > (3e)
Seit dem Beginn> (3e)

Slide 12 - Slide

als-wenn-wann
Als Herr Schreiber 20 Jahre alt war...
Wenn ich die Prüfung bestehe ...
Wann gehen wir ins Kino?

Slide 13 - Slide

Erich Fried: «Gründe»
Weil das alles nicht hilft
Sie tun ja doch was sie wollen
Weil ich mir nicht nochmals
die Finger verbrennen will
Weil man nur lachen wird;
Auf dich haben sie gewartet
Und warum immer ich?
Keiner wird es mir danken
Weil da niemand mehr durchsieht
sondern höchstens noch mehr kaputt geht
Weil jedes Schlechte
vielleicht auch sein Gutes hat
Weil es Sache des Standpunktes ist
und überhaupt wem soll man glauben? (...)

Slide 14 - Slide

Wie kann man im Deutschen Gründe und Folgen ausdrücken?

Slide 15 - Open question

Grund- Folge
Steigende Löhne führen zu steigenden Preisen.
Steigende Löhne haben  steigende Preise zur Folge. 
Die Löhne steigern. Deshalb/ darum/ deswegen/ infolgedessen/ folglich/also der  


1. Zu viel Zucker- Karies
2. Fettes Essen- übergewicht
3. Abholzung der Wälder- Erosion
4. Die Wirtschaftskrise - Entlassungen
timer
2:00

Slide 16 - Slide

Folge- Grund
Die Preise steigern. Das ist die Folge von steigenden Löhnen.
Die Preise steigen. Das ist bedingt durch (+4e) die steigenden Löhne.
Die Preise steigen. Das ist auf die steigende Löhne zurückzuführen.


Drogenabhängigkeit- Kriminalität.
Automatisierung- Verlust von Arbeitsplätzen.
Verschmutzung der Meere- Fischsterben.
timer
2:00

Slide 17 - Slide

Slide 18 - Slide