This lesson contains 13 slides, with interactive quizzes and text slides.
Lesson duration is: 30 min
Items in this lesson
Was machen wir heute?
Lernziele
Grammatik und Landeskunde üben.
Praktische Übung erklären.
m: Aufgabe 9 und 11 (Seite 17 und 18)
Slide 1 - Slide
Lernziele
Ich weiß wie ich die Verben mit d/t im Stamm verändern muss.
Ich kann die Verben richtig in verschiedene Aufgaben aufschreiben.
Ich kann alle Grammatik die ich gelernt habe in verschiedene Aufgaben aufschreiben.
Slide 2 - Slide
Het werkwoord haben
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie/Sie
habe
hast
hat
haben
habt
haben
Slide 3 - Drag question
Sleep de Duitse woorden naar de juiste kleuren.
gelb
blau
schwarz
grau
rot
grün
weiß
orange
pink
braun
Slide 4 - Drag question
Het werkwoord sein
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
sie/Sie
bin
bist
ist
sind
seid
sind
Slide 5 - Drag question
Nederlands
Deutsch
Slide 6 - Drag question
Het glaspaleis
Rathaus Aachen
Aachener Printen
Coriocenter
Slide 7 - Drag question
der Adventskranz
der Rauchfangkehrer
der Rummelpott
die Weihnachtspyramide
Slide 8 - Drag question
Wie alt (bent u)?
(Hij is) 13 Jahre alt.
Wo (ben jij) geboren?
(Ik ben) in Berlin geboren.
(Het is) eine schöne Stadt.
sind Sie
er ist
bist du
ich bin
es ist
Slide 9 - Drag question
timer
1:00
die
der
das
Mann
Frau
Kind
Junge
Schule
Mädchen
Haus
Lehrer
Lehrerin
Slide 10 - Drag question
Praktische Übung
Jullie gaan een makeover maken, wat betreft kleding en kapsel.
Stap 1: Beantwoord de vragen op pagina 51 (stap 1).
Stap 2: Je zoekt plaatjes op internet, je schrijft daarbij een Duits tekstje. Tip: Gebruik Duitse sites, dan staan er ook bij de foto's de Duitse woorden.
Slide 11 - Slide
Praktische Übung
Stap 3: Verzamel alle gegevens. Maak met de plaatjes ene powerpointpresentatie. Schrijf de definitieve tekst op. Gebruik niet te veel tekst.
Wees creatief! Inleveren op 5 mei!
Slide 12 - Slide
Hausaufgaben für den 6. April
m: Aufgabe 9 und 11 (2KGT, boek 2) Seite 19 bis 21. Dit is dus in boek B!!