Woher stammt die Tradition, Weihnachtsbäume aufzustellen (opzetten)?
A
Von den Germanen
B
Von den Griechen
C
Von den Römern
D
von den Niederländern
Slide 15 - Quiz
Womit wurden die ersten Weihnachtsbäume geschmuckt (versierd)?
A
Lebkuchen
B
Lebkuchen, nootjes, fruit
C
snoep en Lebkuchen
D
fruit, chocolade
Slide 16 - Quiz
Aus welchem Land stammt das Weihnachtslied 'Stille Nacht'?
A
Aus Deutschland
B
Aus Österreich
C
Aus England, dort heißt es 'Silent night'.
D
Aus den Niederlanden
Slide 17 - Quiz
Woran erkennt man das Rentier "Rudolph"?
A
Silberne Hufe
B
rote Nase
C
goldene Augen
D
roten Mund
Slide 18 - Quiz
Wähle die richtige Kombination
Weihnachtsbaum
Weihnachtskugel
die Geschenke.
der Weihnachtsmann
Kerzen
Schnee
Slide 19 - Drag question
Wie viele Nadeln hat ein Weihnachtsbaum (2m) ungefähr?
A
100.000 Nadeln
B
500.000 Nadeln
C
50.000 Nadeln
D
200.000 Nadeln
Slide 20 - Quiz
Das traditionelle Weihnachtsessen in Deutschland ist ........
A
Kartoffelsalat mit Würstchen
B
Gemüsesuppe
C
Fondue
D
Kaltes Huhn
Slide 21 - Quiz
Wer schrieb die berühmte Erzählung ''Eine Weihnachtsgeschichte (A Christmas Carol)'' ?
A
Johann Wolfgang von Goethe
B
Charles Dickens
C
William Shakespeare
D
Mozart
Slide 22 - Quiz
Übersetze: Oudejaarsdag
A
Weihnachten
B
Silvester
C
Altestag
D
letzten Tag des Jahres
Slide 23 - Quiz
Wie schreibt man ''2025''?
A
zweitausendfünf-
undzwanzig
B
zweitausendfunfunt-swanzig
C
zweitausendzwanzig-
undfünf
D
zweitausundfunf-undzwanzich
Slide 24 - Quiz
Übersetze (vertaal) ''Gelukkig nieuwjaar''
A
Frohe Weihnachten
B
Frohe Ostern
C
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
D
Frohes neues Jahr!
Slide 25 - Quiz
"guten Rutsch!"
..dat wens je elkaar in Duitsland voor het nieuwe jaar begint, meestal als je afscheid neemt en weet dat je elkaar pas in het nieuwe jaar weer ziet. Vertaald zoiets als: Glijd er goed in (in het nieuwe jaar). Je zou in het Nederlands 'fijne jaarwisseling' kunnen zeggen, maar dat klinkt veel saaier dan "guten Rutsch".