Qu'est-ce que LessonUp
Rechercher
Canaux
Connectez-vous
S'inscrire
‹
Revenir à la recherche
M1 zb33 Geobrett L1
Geobrett 1. Teil
Mathe 1. Klasse, zb34
Lektion 1+2
1 / 12
suivant
Slide 1:
Diapositive
Mathematik
Secondary Education
Age 12
Cette leçon contient
12 diapositives
, avec
quiz interactifs
et
diapositives de texte
.
La durée de la leçon est:
60 min
Commencer la leçon
Partager
Imprimer la leçon
Éléments de cette leçon
Geobrett 1. Teil
Mathe 1. Klasse, zb34
Lektion 1+2
Slide 1 - Diapositive
Material bereitstellen
Hol dir ein Geobrett und Spann-Gummis
(freiwillig oder auch zu zweit)
Kopiervorlage Geobrett
Theorieheft Titel:
10.
Geobrett
Öffne zb 34
Titel Übungsheft
"Geobrett" + Datum
Slide 2 - Diapositive
Theorieeintrag Koordinaten
Studiere bei zb34 die erste Abbildung.
Eintrag im Theorieheft:
10.1 Koordinaten auf dem Geobrett
Schneide von der Kopiervorlage ein erstes Geobrett aus, klebe es unter den Titel und ergänze wie in der Abbildung gezeigt.
Slide 3 - Diapositive
Nenne die Koordinaten des markierten Punktes !
Slide 4 - Carte mentale
Beschreibe die Figur mit Koordinaten (unten links beginnen, im Gegenuhrzeigersinn und mit Bindestrich getrennt die Koordinaten bestimmen) !
Slide 5 - Carte mentale
Löse Buchaufgaben (1)
zb34 / 1-2
freiwillig wenn fertig: Nr. 3
Slide 6 - Diapositive
Lösung zu zb34 / 1-2
Slide 7 - Diapositive
Theorieeintrag Winkel
Studiere bei zb34 die Abbildung am linken Seitenrand.
Zwischentitel im Theorieheft:
10.2 Winkelarten
Schreibe und zeichne den Theorieeintrag wie in der Abbildung (zeichne mit Bleistift oder Fineliner).
10.2 Winkelarten
Slide 8 - Diapositive
Kontrollfragen
Zum Beispiel: Welche Winkelarten kommen in der gezeigten Figur vor? 1=spitz, 2=recht, 3=stumpf, 4=überstumpf
Lösung z.B: 3-1-2-1
Slide 9 - Question ouverte
Löse Buchaufgaben (2)
zb34 / 4 Löse ins Übungsheft
zb34 / 5 mündlich / evtl. mit Partner
Beschreibe die Winkel mit
1=spitz 2=recht 3=stumpf 4=überstumpf
zeichne eine Figur, wie du sie bei Nr. 5 gespannt hast, ins Übungsheft (verwende die Kopiervorlage) und bezeichne die Winkel mit 1 - 4.
Slide 10 - Diapositive
Lösungen zu zb34 / 5+6
Slide 11 - Diapositive
Löse Buchaufgaben (3)
zb35 / 6 Spanne mehrere Varianten
Zeichne ein je eine Figur der beiden Symmetriearten ins
Übungsheft (Kopiervorlage)
zb34 / 7 Beachte: Die Figur darf auch über die Mitte gehen
Zeichne eine Figur ins Übungsheft (Kopiervorlage)
Slide 12 - Diapositive
Plus de leçons comme celle-ci
Anne Frank, das Hinterhaus
September 2022
- Leçon avec
13 diapositives
par
Anne Frank House
History
Secondary Education
Primary Education
Age 11-13
Anne Frank House
M1 zb33 Geobrett L2
January 2018
- Leçon avec
11 diapositives
Mathematik
Secondary Education
Age 12
Anne Frank, ihr kurzes Leben
September 2022
- Leçon avec
15 diapositives
par
Anne Frank House
History
Primary Education
Secondary Education
Age 11-13
Anne Frank House
Leesrace Eiskalte Leidenschaft
May 2023
- Leçon avec
17 diapositives
Duits
Secondary Education
Stofftrennverfahren
February 2018
- Leçon avec
28 diapositives
Chemie
Secondary Education
Age 13
Willkommen bei den Hartmanns - Eine Zusammenfassung
March 2023
- Leçon avec
13 diapositives
Die regelmäßige Verbkonjugation im Deutschen: Präsens Indikativ
April 2024
- Leçon avec
13 diapositives
Sportsquiz
December 2020
- Leçon avec
24 diapositives
Physics
Secondary Education