16: N13 + Rückblick P3+vorschau P4+Associëren+alfabet

Woche: zwanzig
Lernziele für heute:
1. Vorschau Periode vier
2. Associëren
3. OPA regel
4. Alfabet

Hausaufgaben:
Keine

1 / 42
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolvmbo tLeerjaar 2

Cette leçon contient 42 diapositives, avec quiz interactifs, diapositives de texte et 5 vidéos.

Éléments de cette leçon

Woche: zwanzig
Lernziele für heute:
1. Vorschau Periode vier
2. Associëren
3. OPA regel
4. Alfabet

Hausaufgaben:
Keine

Slide 1 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Proefwerk toetsweek 3

Slide 2 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
toets

Slide 3 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. Rückblick Klassenarbeit 

Slide 4 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Was

Wie

Wann


: Korrektur kontrolieren

: selbständig

: sechs Minuten




Slide 5 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. Vorschau Periode vier

Slide 6 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 7 - Diapositive

Wat wil je nog doen/leren bij Duits?

Slide 8 - Question ouverte

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. Associëren
2. OPA/Zinsbouw
3. Werkwoorden
4. Modale werkwoorden
5. Bezittelijk voornaamwoord
 

Ansichtkaart schrijven


1. Alfabet
2. Getallen/ maanden
3. Kleuren/ kledingstukken
4. Familieleden
5. Schoolvakken/hobby/sport


Ansichtkaart voorlezen


Slide 9 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
2. Associëren

Slide 10 - Diapositive

Olympische spelen

Slide 11 - Carte mentale

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 12 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
3. Wat is de OPA regel?

Slide 13 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. bin Bruder ich.
2. du wo wohnst?
3. in die Toilette ich darf gehen.
4. mögen Pizza wir.
5. habe noch ich nie jemanden gut so kennengelernt.

Slide 14 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. Ich bin Bruder.
2. Wo wohnst du?
3. Ich darf in die Toilette gehen.
4. Wir mögen Pizza.
5. Ich habe noch nie jemanden so gut kennengelernt.

Slide 15 - Diapositive

Onderwerp
Persoonsvorm
Aanhangel
Ik
ben
Rody
Ich
wohne
in Den Haag
Meine Frau
heißt
Karin
Sie
ist
auch Lehrerin
Wir
haben
drei Kinder
Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 16 - Diapositive

In welke zin is de woordvolgorde juist?
A
In Berlin ich wohne.
B
Berlin wohne ich in.
C
Wohne Berlin ich in.
D
Ich wohne in Berlin.

Slide 17 - Quiz

In welke zin is de woordvolgorde juist?
A
Berlin in wohnt Hans er ist dort und Lehrer.
B
Hans dort ist Lehrer und wohnt er in Berlin.
C
Hans wohnt in Berlin und er ist dort Lehrer.
D
Berlin ist dort Lehrer und er wohnt Hans.

Slide 18 - Quiz

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
3. Wat weet jij over het onderwerp?

Slide 19 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
1. Haar broer kan heel goed Duits.
2. Hoe heb je dat gedaan?
3. Mijn moeder viert morgen haar verjaardag, kom jij ook?
4. Zijn haar bevalt mij goed!
5. Het boek is door een onbekende schrijver geschreven.

Slide 20 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Wie (of wat) + werkwoorden? = onderwerp
De jongen schopt de bal.
De bal wordt door de jongen geschopt.

Slide 21 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
4. Wat zijn de belangrijkste werkwoorden?

Slide 22 - Diapositive

Vertaal: ich kann

Slide 23 - Question ouverte

Vertaal: ich muss

Slide 24 - Question ouverte

Vertaal: Ich will

Slide 25 - Question ouverte

Vertaal: Ich mag

Slide 26 - Question ouverte

Vertaal: ich soll

Slide 27 - Question ouverte

Vertaal: ich darf

Slide 28 - Question ouverte

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
4. Das Alfabet

Slide 29 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Was

Wie

Wann

Extra
: Schrijf je naam op en luister naar de Duitse klank van de letters
: selbständig

: drei Minuten

: Name buchstabieren


Slide 30 - Diapositive

Slide 31 - Vidéo

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende

Slide 32 - Diapositive

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
5. Urlaub und Wetter

Slide 33 - Diapositive

1. Ich steige aus dem Wagen.
2. Viele Schüler faulenzen gerne
3. Ein anderes Wort für Urlaub ist Ferien.
4. Im Casino braucht ihr Glück.
5. Rotkäpchen ist ein Märchen.
6. Der Nordsee ist ein Meer.
7. Texel ist eine Insel.
8. Keukenhof ist eine Sehenswürdigkeit.
9. Auf einem Campingplatz kann man zelten.

Slide 34 - Diapositive

Slide 35 - Vidéo

1. 40 Graden finde ich heiß.
2. -20 Graden finde ich kalt.
3. Wenn es regnet werde ich naß.
4. Der Krieg in die Ukrain finde ich schlimm.
5. Mathematik finde ich schwer.
6. Das ist schön!

Slide 36 - Diapositive

Slide 37 - Vidéo

1. Efteling finde ich eine schöne Ausflug.
2. IJsselmeer ist ein ein See.
3. Das Wetter ist oft gut im Sommer.


Slide 38 - Diapositive

Slide 39 - Vidéo

1. Ich wache immer um 6.30 auf.
2. In der Urkaine passiert etwas schlimmes.
3. Im Sommer ist es oft heiter.
4. Im Herbst regnet es viel.
5. Im Winter kann es schneien.
6. Im Frühling kann es noch kühl sein. 

Slide 40 - Diapositive

Slide 41 - Vidéo

Wiederholung
Hausaufgaben
Ziel
Aufgaben
Feedback
Ende
Deze les leerde je:
  • wat in de toets goed en fout ging;
  • wat je in periode 4 kunt verwachten;
  • associëren;
  • je naam Duits spellen;
  • nieuwe woordenschat over vakantie en het weer.

Slide 42 - Diapositive