Qu'est-ce que LessonUp
Rechercher
Canaux
Connectez-vous
S'inscrire
‹
Revenir à la recherche
Die Geschichte der Schweiz
Die Geschichte der Schweiz
Iris Hofstee
1 / 14
suivant
Slide 1:
Diapositive
Duits
HBO
Studiejaar 2
Cette leçon contient
14 diapositives
, avec
quiz interactifs
,
diapositives de texte
et
1 vidéo
.
Commencer la leçon
Partager
Imprimer la leçon
Éléments de cette leçon
Die Geschichte der Schweiz
Iris Hofstee
Slide 1 - Diapositive
Unsere Geschichte fangt an in dem 1. Jahrhundert. Wie heißen die Kelten denen CH seinen Namen dankt?
Slide 2 - Question ouverte
Die Eidgenossenschaft
1291 wird im Allgemeinen als Gründungsjahr der Schweizerischen Eidgenossenschaft betrachtet.
Auf die Rüdliwiese haben verträter von den Teilnehmenden Kantonen (Uri, Schwyz Unterwalden) und die 'Rüdlischwur' gemacht.
Slide 3 - Diapositive
2
Slide 4 - Vidéo
Johann Calvin
(1509-1564)
Huldrych Zwingli
(1484-1531)
Slide 5 - Diapositive
Religion
Katholisch vs protestant
Französisch vs Deutsch
Erst in 1848 wird die Bevölkerung durchgemischt.
Slide 6 - Diapositive
03:33
Wieso kämpfen die Schweizer, wenn nicht untereinander oder gegen angreifende Feinde?
Slide 7 - Question ouverte
03:55
Welcher Herrscher hat Heute immer noch 'Schweizerischen Söldner' als beschützern?
A
Der König von Spanien
B
Der Papst
C
Putin
D
Der Großherzog von Liechtenstein
Slide 8 - Quiz
Huh, wieso in 1848?
Weil in 1848 die Schweiz eine neue Verfassung bekam.
"Niederlassungsfreiheit"
Mehr zentrale Macht
Bern als Bundeshauptstadt (ja wirklich)
Neutralität dem Nachbarländern entgegen
Slide 9 - Diapositive
Wieso war Neutralität so wichtig für die Schweiz?
A
Weil sich die Kantone sonst streiten würden
B
Weil sie sich nicht gut verteidigen könnten
C
Weil sie schon wussten, dass es zwei Weltkriege geben würde
D
Weil es da mehrere Sprachen und völker gab
Slide 10 - Quiz
Also ab jetzt war alles supertoll in der Schweiz?
A
Ja, natürlich. Zentrale Demokratie ist immer die lösung aller Problemen
B
Nein, bin mir nicht sicher, aber wieso wurdest du das sonst fragen?
Slide 11 - Quiz
Nein, also:
Auch nachdem die Schweiz wirklich 1 Land geworden ist, gibt es noch Armut, Hunger und wenig Arbeit.
Viele Schweizer sind ausgewandert.
Slide 12 - Diapositive
20. Jahrhundert
Die Schweiz ist heute superreich!
Im 20. Jahrhundert ist sie demokratischer und wirtschaftlich stärker geworden.
Einwanderung, yay!
Neutralität... eh... yay?
Slide 13 - Diapositive
Wovon ist die Schweiz heutzutage Mitglied?
A
Vereinigte Nationen
B
Europäischen Union
C
Schengen-Besitzstand
D
NATO
Slide 14 - Quiz
Plus de leçons comme celle-ci
Anne Frank, ihr kurzes Leben
Septembre 2022
- Leçon avec
15 diapositives
par
Anne Frank House
History
Primary Education
Secondary Education
Age 11-13
Anne Frank House
Anne Frank, das Hinterhaus
Septembre 2022
- Leçon avec
13 diapositives
par
Anne Frank House
History
Secondary Education
Primary Education
Age 11-13
Anne Frank House
Luzern/ Tell
Mai 2024
- Leçon avec
22 diapositives
Duits
Middelbare school
mavo, havo, vwo
Leerjaar 2
Arbeit am Text - Film - Andersartig
Novembre 2022
- Leçon avec
26 diapositives
language
University
das Versprechen
il y a 24 jours
- Leçon avec
12 diapositives
Duits
Middelbare school
vwo
Leerjaar 6
Ärger zeigen auf Deutsch
Janvier 2024
- Leçon avec
22 diapositives
Duits
Secundair onderwijs
Antisemitismus
Février 2024
- Leçon avec
47 diapositives
History
Secondary Education
Liebes Kind
Janvier 2024
- Leçon avec
23 diapositives
Duits
Secundair onderwijs