controleren Hausaufgaben: Seite 183, Aufgabe 4, 5, 7
5 regels voor meervoud: op het bord
voorbeelden: wisbordjes
hw. nakijken
Slide 2 - Slide
das Baby
Slide 3 - Slide
der Schüler
Slide 4 - Slide
die Henne
Slide 5 - Slide
die Pizza
Slide 6 - Slide
das Wort
Slide 7 - Slide
der Kopf
Slide 8 - Slide
der Besen
Slide 9 - Slide
die Übung
Slide 10 - Slide
der Kuss
Slide 11 - Slide
das Tier
Slide 12 - Slide
Umlaute: kleine herhaling
der Mann-die Männer, der Ball-die Bälle
der Sohn-die Söhne, die Tochter-die Töchter
die Mutter-die Mütter, der Gruß-die Grüße
der Baum-die Bäume, der Traum-die Träume
Slide 13 - Slide
Sprachmittel schriftlich üben
Arbeitsblatt: Aufgabe 39 schriftlich
Slide 14 - Slide
Sprechen zu zweit (tweetal)
1. Aufgabe39 Arbeitsblatt
2. Stundenplan (S. 74): Fragen:
Welche Fächer hast du am (Freitag)?
Welches Fach hast du am (Montag) die (zweite) Stunde?
Wann hast du (Geschichte)?
Wann beginnt die (dritte) Stunde?
Wann beginnt die (zweite) Pause?
Slide 15 - Slide
Aufgabe 40
Ken je je tweetal-partner? Wat vind zij/hij van bepaalde vakken?
Verbind vijf vakken met de mening waarvan je vermoedt, dat je tweetal-partner die over dat vak heeft.) Houd je vermoedens geheim. Vraag: Wie findest du ... ? Wissel van rol.
Slide 16 - Slide
Hausaufgaben
Lernen: leerstof Kapitel 3 (S. 110 t/m 103)
Let op: van de schrijfmiddelen hoeven jullie alleen de zin:
"Meine Schule heißt ...." te leren. Markeer die zin alsjeblieft.