Les 37/38 3HT schooljaar 2024/25 (kw 11)

Cristina
1 / 30
suivant
Slide 1: Diapositive
DuitsMiddelbare schoolvwoLeerjaar 3

Cette leçon contient 30 diapositives, avec diapositives de texte et 2 vidéos.

time-iconLa durée de la leçon est: 60 min

Éléments de cette leçon

Cristina

Slide 1 - Diapositive

Hallo Klasse 3HT! 

Slide 2 - Diapositive




  • GOTD
  • Große Bekanntmachung!
  • Werkopdracht











Slide 3 - Diapositive

GOTD!! Jesper    

Slide 4 - Diapositive

Slide 5 - Diapositive

Bekanntmachung

Slide 6 - Diapositive

Werkopdracht
7 April 2025 EOB

Slide 7 - Diapositive

Lernziele für diese Woche
  1. Je kunt de hoofdpunten begrijpen van televisieprogramma's over vertrouwde onderwerpen.
  2. Je kunt specifieke informatie begrijpen in teksten.
  3. Je kunt aanwijzingen volgen.
  4. Je kunt het geslacht van zelfstandige naamwoorden bepalen.
  5. Je kent de keuzevoorzetsels en je kunt ze met de juiste naamval toepassen.



Slide 8 - Diapositive

Hausaufgabenkontrolle
Nehmt einen Stift zur Hand!
Kurzer Wörtertest.
timer
15:00

Slide 9 - Diapositive

Huiswerk
HAUSAUFGABEN:

Bis Montag 17. März online afmaken!
L1> S. 8 Aufg. 3
L1> S. 13 Aufg. 9, 10
L1> S. 15 Aufg. 14

Lernbox 1 lernen S. 54 











Slide 10 - Diapositive

Slide 11 - Diapositive

Wer von euch hat diese Städte schon einmal besucht?
Dresden und Leipzig

Slide 12 - Diapositive

Dresden

Slide 13 - Diapositive

Slide 14 - Vidéo

Dresden- 10 Dinge, die du wissen musst

  • #1 Die Frauenkirche (2005 Wiederaufbau)
  • #2 Nachtskaten- im Sommer
  • #3 Pillnitzer Schloss und seine Kamelien, die ältesten von Europa, 230 Jahre
  •  #4 der Zwinger und die sixtinische Madonna, italienische Hochrenaissance
  • #5 Semper Oper- zählt zu den schönsten Opernhäusern der Welt und historischer Stadtkern
  • #6 Eierschecke
  • #7 historische Bergbahn zum Blauen Wunder
  • #8 Fürstenzug, das weltgrößte Keramikbild der Welt
  • #9 die Barocke Altstadt, mit dem Dresdner Schloss, dem Zwinger, der Semper Oper
  • #10 Raddampfer auf der Elbe
Quelle:
https://dresden-magazin.com/dresden-mittendrin/10-dinge-die/
https://www.stadtrundfahrt.de/dresden-sehenswuerdigkeiten-highlights/



Slide 15 - Diapositive

Wortschatz
S. 9
Aufgabe 4
(Text Ratten in der Stadt)

Slide 16 - Diapositive

Wortschatz
S. 10
Aufgabe 5
(Video Ratten in der Stadt)

Slide 17 - Diapositive

Lesen
S. 11
Aufgabe 7, 8
(Text Dresden S. 12)

Slide 18 - Diapositive

De keuzevoorzetsels I en II
      Wechselpräpositionen

Slide 19 - Diapositive

Besprechung der 9 sogenannten "Wechselpräpositionen".

Slide 20 - Diapositive

 
Wechseln bedeutet verändern.

Sie können sich ändern, manchmal haben sie einen 3. Fall und manchmal einen 4.

Aber wann wählst du was?
Und wie erkennt man sie?

?

Slide 21 - Diapositive

 irgendwo sein / etwas zur Stelle tun
irgendwo hingehen
(Keine Bewegung) +3
(Da gibt eine bewegung) +4
Aber welchen Nomenfall sollst du wählen?

Slide 22 - Diapositive

Slide 23 - Diapositive

Slide 24 - Diapositive

Und jetzt....
    üben, üben, üben !!!
S. 14 Aufg. 11
S. 15 Aufg. 12, 13

Slide 25 - Diapositive

Wenn du nicht nach einem Wo, Wohin  fragen kannst,
Wendet die 7/2-Regel an:

  • na auf en über +4
  • na an, neben, hinter, unter, in, zwischen en vor +3


Waarum heißt es 7/2-regel?
auf + über = 2 Wechselpräpositionen
an, neben, hinter, unter, in, zwischen + vor = 7 Wechselpräpositionen

Slide 26 - Diapositive

Slide 27 - Diapositive

Slide 28 - Vidéo

Noch Zeit?
Beginnt mit den Hausaufgaben machen

Slide 29 - Diapositive

Tschüss!

Slide 30 - Diapositive